Griechisch fürs Studium nachlernen

Für alle Fragen rund um Griechisch in der Schule und im Alltag

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon Saavik » Fr 8. Nov 2002, 23:19

Was heißt das? Das man gar nicht alle Sachen, die du brauchst, in Bonn an der Uni machen kann??? DAs ist ja blöd, warum bieten sie es dann an??? Kann man das Fach überhaupt noch irgendwo anders studieren? (ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich davon noch nie gehört habe)
Brauchst du dann in den Sprachen auch so sScheine, wie in Griechisch und Latein, oder musst du nur die Kurse belegt haben???
Bis denn... Saavik
Saavik
 

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon chefren » Sa 9. Nov 2002, 01:01

Also doch schon kann und muss ich ja alles Sachen machen die in der Studienordnung stehen, nur wird halt einiges nicht jedes Semester angeboten so dass man dann dementsprechend länger fürs Studium als die angegebenen 9. Semester braucht.

Studieren kann man Ägyptologie u.a. noch in Berlin, Würzburg, Heidelberg, Köln und Marburg. Andere Orte fallen mir gerade auf die schnelle nicht ein.

Ja ich muss genauso wie für Latein und Griechisch scheine per Klausur machen. Bei anderen Sprachkursen wie Neuägyptisch oder Koptisch zählt allerdings nur die mündliche Mitarbeit um einen Schein leztzendlich dann auch zu bekommen. Geht also nichts ohne Arbeit, egal ob per REferat, Hausarbeit, Klausur oder einfacher Mitarbeit und Aufgabenbearbeitung.
Bild

Donec eris sospes, multos numerabis amicos: Tempora si fuerint nubila, solus eris.
Benutzeravatar
chefren
e-Latein Administrator
 
Beiträge: 2689
Registriert: Mi 14. Aug 2002, 20:31
Wohnort: Bonn / Duisburg

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon Saavik » Sa 9. Nov 2002, 13:57

Das klingt ja super anstrengen, ist das nicht auch exream verwirrend, wenn mna soviele verschiedene Sprachen können muss??? ich hab das manchmal schon, wenn ich englisch und latein gleichzeitig lern, oder ne Freundin und ich aschreiben uns immer Briefe auf altdeutsch, sie kann noch russisch schreiben und lesen, ich kanns nur lesen, bei griechisch ist es umgekehrt, das ist dann immer voll komisch,k wenn ich nicht total aufpass schreib ich griechisch und altdeutsch gemischt ;-)
Und da gibts ja auch so unterschiedliche sprachen... kann man die eigentlich noch sprechen, oder sind das mehr so "tote" Sprachen, wie latein und altgriechisch???
Musst du auch Hebräisch können??? wenn ja, ist das schwer??? (ich muss es ja noch lernen *brrr*)
Ivch hoffe, dir macht daws nichts, dass ich dich so ausfrag, aber im Moment fällt mir sonst niemand ein, und ich hab doch sooooooooooooooooooooooooooooo viele fragen!!! [:]
Saavik
 

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon chefren » Sa 9. Nov 2002, 18:43

Ochja so manchmal kommen Tage da weiss ich wirklich nicht worums eigentlich geht ;-)

Ab und an klar, kommt es auch bei mir zu verwechslungen, gerade bei Latein, Italienisch und Französisch, weil teilweise doch sehr viele Ähnlichkeiten vorhanden sind. Bei Griechisch, Mittelägyptisch oder Arabisch nicht so sehr, da allein die ganz unterschiedliche Aussprache schon klar macht um was es sich handelt bzw. dort ist es halt nicht so einfach irgendwas zu verwechseln wie es bei den romanischen Sprachen der Fall ist.

Ne Hebräisch muss ich glücklicherweise nicht auch noch lernen. Die Sprachen die ich zur Zeit lerne bzw. die die ich noch lernen werde in den nächsten Jahren reichen mir voll und ganz :-)

Also, ägyptisch, hieratisch und demotisch kann man nicht mehr sprechen sondern halt nur noch in den Papyri und den Pyramiden lesen und entziffern, natürlich können sich welche die dieser Sprache firm sind damit unterhalten, das gleiche ist ja auch in Griechisch oder Latein der Fall.

Koptisch wird selbst heute noch von den Christen in Ägypten gesprochen und ist somit wie auch arabisch, eine noch immer lebendige Sprache zum unterhalten, auch wenn koptisch nur noch die wenigsten verstehn, im Gegensatz zu arabisch was ja Amtssprache ist.
Bild

Donec eris sospes, multos numerabis amicos: Tempora si fuerint nubila, solus eris.
Benutzeravatar
chefren
e-Latein Administrator
 
Beiträge: 2689
Registriert: Mi 14. Aug 2002, 20:31
Wohnort: Bonn / Duisburg

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon Saavik » Sa 9. Nov 2002, 19:10

puhhhhhhhhhhh!!! :-) Hammer, wieviele Sprachen kannst du dann, und wieviele kannst du, wenn du fertig bist????? Das ist ja voll der Hammer, ich glaube, ich würde da total abdrehen...
Was lernt man denn da sonst noch, außer den ganzen Sprachen???
Ich weiß nicht, aber haben die Sprachen nicht auch alle andere Schriften??? Dann weiß man doch irgendwann gar nicht mehr, was man da eigentlich macht *respekt*
Jetzt fallen mir auch keine Fragen mehr ein, ausser zwei allgemeine, ich weiß zwar nicht, ob die dann hier her gehören, aber ich stell sie einfach trotzdem mal...
Wenn ich mich auf dieser Seite anmelde, was heißt das dann???
Und, gibt es auch einen griechischChat, weil es ja auch einen LLaetinchat gibt :-)
Bis dann...8-)
Saavik
 

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon chefren » Sa 9. Nov 2002, 19:20

Können tu ich: Englisch und Französisch
Lernen tu ich: Latein, Italienisch, Arabisch, Altgriechisch und Ägyptisch
Noch lernen werd ich: Neugriechisch, Koptisch, Hieratisch und wahrscheinlich auch noch Demotisch.

Teils muss ich diese lernen, teils wird es halt gerne gesehn, wenn man dieses kann um Texte in der gegebenen Sprache lesen zu können.

Stimmt, jede Sprache hat seine eigene Schrift und Aussprache, am Anfang etwas verwirrend, mit der Zeit denk ich wird das aber ohne Probleme gehen, sofern man sich einmal an das System gewöhnt hat.

Naja die Sprachen sind ja im Grundegenommen nur Basis- bzw. Grundwissen um dann irgendwelche Pyramiden- oder Totenbuchtexte oder Inschriften auf Plastiken, Vasen und Wänden zu entziffern und um diese dann auch zu verstehn.
Die ganzen Texte der Altertumswissenschaft sind ja meist nur in Latein und Griechisch geschrieben und ohne diese Kenntnisse würd man ja nicht viel mit diesen dann anfangen können.
Neben diesem Sprachen gehts halt vorallem um die Beschreibungen von Kunst- und Architektonischenbauwerken und zur Bestimmung dieser Denkmäler sofern sie noch existieren.

Also wenn du dich anmeldest, wirst du von da an halt als Mitglied dieses Forums und nicht mehr als Gast in Erscheinung treten.
Du bekommst halt einen Nick den du dir aussuchst, ein Profil, welches du ausfüllen kannst, und erscheinst in der Mitgliederliste.
Man kann dir Kurznachrichten via PM (Private Message) schicken und du kannst dieses bei anderen auch tun, du kannst dir Signaturen und Avatars erstellen (also das was unter einem Post, unter der Linie beim ein oder anderen zu lesen ist, steht und das Bild was links unter dem Namen erscheint) usw. Also entschliesse dich zu diesem Schritt und melde dich als Mitglied dieses Forums an ;-)
Bild

Donec eris sospes, multos numerabis amicos: Tempora si fuerint nubila, solus eris.
Benutzeravatar
chefren
e-Latein Administrator
 
Beiträge: 2689
Registriert: Mi 14. Aug 2002, 20:31
Wohnort: Bonn / Duisburg

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon Saavik » So 10. Nov 2002, 11:56

Guten Morgen...
wow... sooooooooooooo viele Sprachen, das ist ja echt voll cool!!! Aber da muss man doch eine irre disziplin haben, ich glaub, ich wäre da einfach zu faul zu (und normalerweise hab ich nichts gegen etwas neues lernen, versuch mir ja auch altgriechisch bezubringen und so...)Vorallem, wenn man sich dann auf den meisten Sprachen gar nicht unterhalten kann (das ist immer die Argumentation von den Leuten, die was gegen ALtein haben, das könne man ja gar nicht sprechen.. ich seh das nicht so, aber wenn das gleich sooooooooooooo viele sind :-))
Haben sie dann in Ägypten so viele verschiedene Sprachen, die bis heute überliefert sind, gesprochen? Wofür brauchst du Italienisch in dem Gebiet, und Französisch???
Kann man das noch alles "lesen" oder ist das mehr ein interpretieren, von den Texten???

danke, ich werd mal schauen, wenn ich mehr Zeit hab, dann meld ich mich an, klingt gar nicht blöd... brauch ich dazu ICQ???
[:]
Saavik
 

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon chefren » So 10. Nov 2002, 12:42

Morgen :-)

Ab und an ist es wirklich recht nervig und schwer, vorallem ist es alles recht Zeitaufwendig, Zeit die ich oftmals ehe nicht habe bzw. zu wenig davon habe.

Bis heute gab es im Verlauf der ägyptischen Geschichte: altägyptisch, mittelägyptisch, neuägyptisch, hieratisch, demotisch, koptisch und arbabisch, welche auch alle gesprochen bzw. geschrieben wurden und von denen bis heute halt noch koptisch, in geringem Maße und arabisch erhalten sind.

Französisch brauch ich für die Ägyptologie weil das meiste an fachlichen Sachen entweder in englisch oder in französisch geschrieben ist und von daher wäre ja das können der Sprache nicht schlecht *g*

Latein und Italienisch wiederum lerne ich für die Archäologie weil es dort halt auich wiederum fachspezifische Literatur gibt die entweder nur in Latein oder nur in Italienisch vorhanden ist.
___

Nein, um die anzumelden brauchst du kein ICQ, aber wenn du willst und es hast, kannst du dieses natürlich gerne mit in dein Profil eingeben ;-)
Bild

Donec eris sospes, multos numerabis amicos: Tempora si fuerint nubila, solus eris.
Benutzeravatar
chefren
e-Latein Administrator
 
Beiträge: 2689
Registriert: Mi 14. Aug 2002, 20:31
Wohnort: Bonn / Duisburg

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon Saavik » So 10. Nov 2002, 14:26

Cool, dann kann ich mich gleich anmelden, weil ich das nämlich nicht hab :-)

Und die Sprachen musst du alle lernen, um Archäologe zu werden???

Ist dass dann wie in Biochemie zum beispiel, ad gibts nur Fachliteratur in englisch wenn man die Sprache nicht kann, braucht man gar nicht anfangen (aber bei Englisch ist das ja ein Unterschied, weil man das ja sowieso in der Schule lernt...)

Wie bist du dann auf die Idee gekommen, das studieren zu wollen? Hast du vorher schon gewusst, dass man das alles lernen muss??? Ich glaub, mich würde das abschrecken, weil das sooo viel ist :-)

Sorry, dass ich dich so ausquetsch, wenn dich das nervt musst du das sagen, dann hör ich auf :-O
Saavik
 

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon Saavik » So 10. Nov 2002, 14:29

zum Anmelden noch ne Frage, hab gerade mal da reingeschaut, was muss ich bei Signatur und bei Username eingeben??? Da waren noch sso'n paar unverständliche Sachen, kannst du mir das bitte etwas genauer erklären, nicht, dass ich da irgendeinen blödsinn eingeb...
Ist das mit diesen kurzen Mittelungen dann so ähnlich wie bei ICQ???
Saavik
 

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon chefren » So 10. Nov 2002, 14:32

Ja mach das, melde dich an :-)

Also:
Englisch, Französisch und Griechisch sind Voraussetzungen für Ägyptologie
Englisch, Französisch und Latein für Archäologie, und Kenntnisse in Italienisch, Altgriechisch und Neugriechisch auch, also die werden gerne gesehen, weils teils Texte in diesen Sprachen gibt.

Und den Rest lerne ich halt dann im Laufe des Studiums für bzw. in den jeweiligen Fächern.

Also das das alles auf mich zukommt wusste ich vorher noch nicht, vielleicht hätte ich mir es dann auch noch mal anders überlegt mit dem Studium, aber das es in jedemfalle in Richtung Ägyptologie geht, wusste ich schon nach der 10 und in Richtung Geographie wusste ich dann während der Oberstufe und naja Archäologie, kam als drittes dazu, weils von der Kombi her passt und man für den Magisterstudiengang halt 3 Fächer belegen muss.
Bild

Donec eris sospes, multos numerabis amicos: Tempora si fuerint nubila, solus eris.
Benutzeravatar
chefren
e-Latein Administrator
 
Beiträge: 2689
Registriert: Mi 14. Aug 2002, 20:31
Wohnort: Bonn / Duisburg

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon Saavik » So 10. Nov 2002, 15:06

ich hab jetzt grad nicht viel zeit, antworte nachher ausführlich, was muss ich denn da jetzt wo angeben, wenn ich mich anmelde???
Du lernst doch jetzt schon altgriechisch, oder??? Kannst du mir eventuell mal in normalem Deutsch die Akzentregeln erklären, in dem Buch dass ich ha ist das nämlich endlos kompliziert und voller Fachwörter... (kennst du das Buch "Greischisch Lehrgang zum NT" von schorr oder so ähnlich? Wenn ja, wie lern ich damit am besten???)und mir ist nicht wirklich klar, nach welchen Regeln das ablaufen soll :-) *hilfe* *verzweiflung*
Saavik
 

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon chefren » So 10. Nov 2002, 15:29

Also du gehst einfach oben, neben Login auf "Anmelden". Akzeptierst die Bedingungen indem du auf "Einverstanden" klickst. Gibt dann im Profil deinen User oder Nickname ein, gibts deine Email Adresse an und du wirst per Post dann das Passwort erhalten, womit du dich dann das nächste mal einloggen kannst. Dafür dann einfach Name und Passwort eingeben und auf Login. Danach kannst du das dir zugeschickte Passwort in ein Passwort deiner Wahl ändern was bestimmt um einiges leichter zu merken sein wird ;-)

In Sachen Akzent, schau am besten mal hier nach, die Seite ist find ich recht übersichtlich und es ist gut erklärt, besser könnte ich es auch nicht :-)

Das Buch kenn ich leider nicht mit dem du arbeitets. Mir sind nur Ars Graeca und das Kantharos von Klett bekannt, mit dem ich selbst arbeite.
Bild

Donec eris sospes, multos numerabis amicos: Tempora si fuerint nubila, solus eris.
Benutzeravatar
chefren
e-Latein Administrator
 
Beiträge: 2689
Registriert: Mi 14. Aug 2002, 20:31
Wohnort: Bonn / Duisburg

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon Saavik » So 10. Nov 2002, 17:58

okay, werd ich versuchen...
Danke für die Seite, aber die kann ich nicht lesen, da sind lauter so komiswche kästen drin... ich hab das Program dafür shcon installiert (auf der Seite war ich früher shcon mal, weil ich da griechisch lernen wollte)aber es klappt trotzdem nicht :-)
Und dann bist du Archäologe mit Schwerpunkt Ägyptologie??? Wie lange muss man studieren? 9 Semester??? Was oist der unterschied zwischen Magister, und was es sonst noch gibt?????
Saavik
 

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon chefren » Mo 11. Nov 2002, 00:20

Das ist natürlich dumm, wenn die Seite bei dir nicht will, naja also hier dann auf diesem Wege :-)

Also Akzente zeigen die Betonung eines Wortes an:

Akut
Ein Akut kann auf der letzten, vorletzten oder drittletzten Silbe stehen

Gravis
Ein Grabis steht nur auf der letzten Silbe, und zwar dann, wenn ein Wort folgt.

Zirkumflex
Ein Zirkumflex kann nur auf einer langen Silbe stehen, und zwar auf der letzten oder vorletzten; auf der vorletzten nur, wenn die letzte Silbe kurz ist.
[hr]
Wenn ich fertig bin bin ich Magister der Geographie (also Hauptberuflich Geograph), mit den Nebenfächer Ägyptologie und klassische Archäologie (also Nebenberuflich dann Ägyptologe und klass. ARchäologe) oder wenn ich mich noch umentscheide, Magister der Ägyptologie (also Hauptberuflich Ägyptologe) mit den Nebenfächern Geographie und klassische Archäologie (also Nebenberuflich dann Geograph und klass. Archäologe)

Ja 9. Semester wie bei fast jedem Studiengang, sind mindestens zu absolvieren.

Es gibt halt verschiedene Eintelungen, die sich aufgrund ihrer Abschlusses untereinander im Studium unterscheiden.
LA = Lehramt
Dipl = Diplom
MA = Magister
BA = Bachelor
KIEx = Kirchliches Examen
usw.

Kommt halt immer darauf an was man am Ende für einen Abschluss machen will und haben will, bzw. was man halt in der Zukunft damit vor hat, oder auch nicht :-)
Bild

Donec eris sospes, multos numerabis amicos: Tempora si fuerint nubila, solus eris.
Benutzeravatar
chefren
e-Latein Administrator
 
Beiträge: 2689
Registriert: Mi 14. Aug 2002, 20:31
Wohnort: Bonn / Duisburg

VorherigeNächste

Zurück zu Griechischforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste