Griechisch fürs Studium nachlernen

Für alle Fragen rund um Griechisch in der Schule und im Alltag

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon Saavik » Mo 11. Nov 2002, 17:07

ach so ist das... wenn das so wietergeht, glaub ich fang ich gar nicht erst an zu studieren, das wird ja immer komplizierter...8-)
wenn ich Diplomtheologie studier , kann ich dann Pfafrrer werden??? Ich würd nämlich so gerne in Regnesbur studieren, aber ich weiß nicht ob das geht, man kann da auf lehramt und Diplom studieren???
Cool, danke, das mit der Signatur und dem Karmazeug hab ich jetzt verstanden, juetzt muss ich mir bloß noch nen Blöden spruch ausdenken :-)
Super, ads war jetzt wesentlich besser erkölärt, als in meinem Buch... Wie war das, wann sind silben lang und wann sind sie kurz???
DANKE...
Saavik [:]
Saavik
 

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon Joachim » Mo 11. Nov 2002, 21:00

wenn ich Diplomtheologie studier , kann ich dann Pfafrrer werden??? Ich würd nämlich so gerne in Regnesbur studieren, aber ich weiß nicht ob das geht, man kann da auf lehramt und Diplom studieren???

Ich hab' jetzt nicht mitbekommen, ob evang. oder röm.-kath., aber im Prinzip geht das natürlich. Für ein geistliches Amt ist in beiden Kirchen ein abgeschlossenes Vollstudium in Theologie (nicht Lehramt) Voraussetzung. Dabei sind natürlich die Ausbildungsvorschriften der evang.-luth. Landeskirche bzw. der katholischen Kirche zu beachten. Und: Regensburg hat keine evang. Fakultät!!

Darüberhinaus: für's katholische Theo-Studium ist nur Bibel-Griechisch (einfacher Kurs, Schein wird meist nachgeschmissen) erforderlich; außer Du willst Dich in NT-Exegese spezialisieren, da braucht's tiefere Kenntnisse ...

Und die Protestanten als "sola scriptura"-Christen (= die Hl. Schrift ist der Maßstab der Theologie, nicht auch die Tradition und das Lehramt; sorry an alle - nur kurz und bündig) legen auf Sprachen - Latinum, Graecum, Hebraicum wesentlich größeres Gewicht ...
Joachim
 

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon chefren » Mo 11. Nov 2002, 21:31

Danke Joachim, das du mir die Erklärung abgenommen hast :-)

Also bei uns in Bonn müssen die Theologen das allgemeine Graecum machen, wie jeder andere Altertumswissenschaftler z.B. auch. Dort gibts keinen Unterschied, ist wohl auch wieder von Uni zu Uni verschieden.
Bild

Donec eris sospes, multos numerabis amicos: Tempora si fuerint nubila, solus eris.
Benutzeravatar
chefren
e-Latein Administrator
 
Beiträge: 2689
Registriert: Mi 14. Aug 2002, 20:31
Wohnort: Bonn / Duisburg

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon Saavik » Mo 11. Nov 2002, 21:50

Och kann aber in regensburg ev. Theologie auf Lehramt studieren, und angeblich (laut einer Lehrerin die da studiert hat) auch auf Diplom, was immer das dann ist...

@Joachim: Das mmit den Sprachen hab ich eh schon lange aufgegeben, auch nur zu versuchen, das zu verstehen, unsere Lateinlehrein hat gemeint, sie kennt jem der hebräisch lernen musste, weil er in der Schule schon griechisch hate, alle anderen müssten es angeblich nicht...´Aber ein kumpel von mir hat beides lernen müssen (studiert grad ev. Theologie) Da werd ich mich einfach kurz vorher an der Uni an die ich will ertkiundigen, sonst dreh ich noch durch .-)
darf ich mal ganz neugierig fragen, was du studoert hast bzw. immer noch studierst???

@Chefren: kann das sien, dass an keiner uni die gleichen Bedingungen herrschen, egal für was??? Ads ist doch voll blöd, wenn die erwarten, dass man die Uni mal wechselt (in Theologie erwarten sie, dass man dreimal gewechslet hat, glaub ich...)da kommt man doch dann voll durcheninander, wenn es überall anders ist...
hast du dann eigentlich auch ägyptische Geschichte, so richtig ins Detail??? Das stell ich mir voll interessant vor??? :-O
Saavik
 

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon Joachim » Mo 11. Nov 2002, 21:53

München/Wien (katholisch)
Joachim
 

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon chefren » Mo 11. Nov 2002, 21:59

So ist es Saavik, jede Uni lehrt nach ihren eigenen Regeln und Bräuchen, so ist es fast überall unterschiedlich.

Ja bei einem Wechsel kann es sein das bereits gemachte Scheine nicht anerkannt werden so dass man diese dann auf der neuen Uni nocheinmal machen muss.

Ägyptische Geschichte, gehört natürlich auch dazu.
Zur Zeit sind es die Grabmäler. Von den Mastabas über die Stufenpyramide zur Pyramide bis hin zu den Felsengräbern. Das ganze wird dann als Denkmälerkunde angeboten.
Bild

Donec eris sospes, multos numerabis amicos: Tempora si fuerint nubila, solus eris.
Benutzeravatar
chefren
e-Latein Administrator
 
Beiträge: 2689
Registriert: Mi 14. Aug 2002, 20:31
Wohnort: Bonn / Duisburg

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon Saavik » Di 12. Nov 2002, 20:43

@Joachim... juhu, mal noch jemand den ich dann fragen kann, wenn es darum geht!!! (bin schon voill am verzweifeln)

@Chefren... des is ja voll dumm *motz* wieso ist das denn so, dann muss ich ja die ganze Arbeit doppelt und dreifavch machen, und so Semester und so, ads kostet doch auch alles was??? *ohMann*...
Muss essen, schönen Abend an alle :-)
Saavik
 

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon chefren » Di 12. Nov 2002, 21:06

Naja einige scheine werden ja auch anerkannt, kommt halt immer drauf an was da an den anderen Unis dann Pflicht ist oder nicht.

Ja doch so ab und an kostet das dann neben den ganzen Lehrmaterialien auch die Studiengebühren die es in teilen Deutschlands ja mittlerweile gibt.
Bild

Donec eris sospes, multos numerabis amicos: Tempora si fuerint nubila, solus eris.
Benutzeravatar
chefren
e-Latein Administrator
 
Beiträge: 2689
Registriert: Mi 14. Aug 2002, 20:31
Wohnort: Bonn / Duisburg

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon Saavik » Mi 13. Nov 2002, 15:11

Des is ja doof :-)

naja, was solls noch hab ich ja noch ein bisschen... heute hat unser englisch Lehrer gemeint, dass man Latein für eigentlich überhaupt nichts brauch (ging um die LK-Wahl), ich hätte ihm ja fast den Hals umgedreht!!!

Apropos, ich schreib am Freitag Lateinschulaufgabe, hast du ne Idee, wie man sich auf Sallust vorbereiten kann???

Wie is'n das mit den unterschiedlich langen silben im griechischen, weil irgendwie hab ich das auch nicht so ganz verstanden, und davon hängen doch irgendwie apostrophe von ab,oder???

Schönen Tag noch... Gruß, Saavik
Saavik
 

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon chefren » Mi 13. Nov 2002, 23:12

Latein braucht man für gar nichts?
Naja wenns nach vielen Lehrern geht ist ihr Fach immer das wichtigste und alle anderen sind unwichtig und werden nicht mehr gebraucht im Leben.

Zwar braucht man vieles nach dem Abi wirklich nicht mehr, aber mit allem aus der Schulzeit kann man halt auch nicht abschliessen und naja Latein brauchst du halt in jedemfalle wenn du irgendwas mit dem Alterum machen willst. Da gehts einfach nicht ohne.

Bedaure, kann ich dir nicht sagen wie man sich am besten auf Sallust vorbereitet. Hab selbst noch nicht wirklich was von ihm gelesen und kenne somit seinen Stil und sonstiges auch nicht. Aber die beste Vorbereitung ist immer, Vokabeln und Grammatik zu lernen und zu beherrschen, denn ohne gehts nunmal nicht, in keiner Sprache.

Die Silben im Griechischen.
Also kurze Silben haben wir wenn es eine Silbe mit kurzem Vokal ist, welcher kein oder nur ein Konsonant folgt. Kurze Silben haben wir dementsprechend, wenn diese einen langen Vokal oder einen Diphthong enthält oder wenn auf einen kurzen Vokal zwei oder mehrere Konsonanten folgen.
[Kurze Vokale: epsilon und omikron / Lange Vokale: eta und omega / kurz oder lang: alpha, iota oder ny].
Bild

Donec eris sospes, multos numerabis amicos: Tempora si fuerint nubila, solus eris.
Benutzeravatar
chefren
e-Latein Administrator
 
Beiträge: 2689
Registriert: Mi 14. Aug 2002, 20:31
Wohnort: Bonn / Duisburg

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon Joachim » Mi 13. Nov 2002, 23:21

SALLUST:
- viel übersetzen, hat eine eigenartige Ausdrucksweise.
- die ihm eigenen Wörter ("possUmum" etc.) gut lernen ...

Toitoitoi.
Joachim
 

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon Saavik » Do 14. Nov 2002, 15:25

@Chefren, ja, unser Englischlehrer hat sowieso keine Ahnung, er meinte, dass man ja nur ALteinkentnisse aber keinen LK braucht, aber EnglischLK braucht man natürlich shcon, da reichen kenntnisse nicht :-) er muss es ja wissen...

Vielen Dank, das ist wirklich besser erklärt, im Moment komm ich gar nicht zum lernen, weil ich sooooooooooooo viel für Latein lerne aber wenn das vorbei ist fang ich bestimmt wider an (das Problem ist, dass ich abschalten kann, wenn ich griechisch lern, klingt komuisch, ist aber so, und dass ich dann nicht mehr aufhören kann) :-)und dann hab ich auch noch mehr fragen, die ich dann an dich loswerde, ok??? *lieb frag* Bist du eigentlich shcon fertig???

Ich weiß auch nicht, ich hab ja gar keine Vokabeln mehr und auch keinen spezifische Grammatik und für ne Generalwiederholung ist es jetzt wohl zu spät :-) mal schauen ich hab da irgendwie voll Panik, weil ich durch diesen Stil nicht so ganz durchdteig, ws ist nicht schwer, wenn man weiß wie es geht, aber erstmal darauf zu kommen :-)


@Joachim, DANKE das kann ich brauchen, weiß gar nicht, wie ich das machen soll :O
Wo find ich denn die Vokabeln??? sonen Wisch hab ich shcon auch gelernt, aber das ist so gemein, wenn alles was man gelernt hat plötzlich nicht mehr stimmt :-)
macht es gut,
Gruß Saavik
Saavik
 

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon chefren » Do 14. Nov 2002, 22:08

Fertig, ach je ne, bis dahin ist noch ein langer langer Weg, bin erst im 3. Semester und brauch ja mindestens 9, also so 4 Jahre denke ich werd ich schon noch brauchen, bis ich alles durch hab.

Ja, frag nur was du wissen willst, ich bin dir gerne behilflich sofern ich dieses irgendwie kann :-)
Bild

Donec eris sospes, multos numerabis amicos: Tempora si fuerint nubila, solus eris.
Benutzeravatar
chefren
e-Latein Administrator
 
Beiträge: 2689
Registriert: Mi 14. Aug 2002, 20:31
Wohnort: Bonn / Duisburg

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon Saavik » Fr 15. Nov 2002, 14:55

Juhu, Schulaufgabe überlebt, und total leeren kopf :-) Naja jertzt hab ich erst mal meine Ruhe ;-)
Und mit Griechisch? bist du da schon fertig?

schönes Wochenende an alle *wink*
Gruß, Saavik
Saavik
 

Griechisch fürs Studium nachlernen

Beitragvon chefren » Fr 15. Nov 2002, 15:41

Noch nicht wirklich, wenn alles gut geht mach ich nächstes Semester, also nächstes Jahr im August mein Graecum ;-)

Ebenfalls schönes WE :-)
Bild

Donec eris sospes, multos numerabis amicos: Tempora si fuerint nubila, solus eris.
Benutzeravatar
chefren
e-Latein Administrator
 
Beiträge: 2689
Registriert: Mi 14. Aug 2002, 20:31
Wohnort: Bonn / Duisburg

VorherigeNächste

Zurück zu Griechischforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste