Diskussionen zu den antiken Philosophen, ihren Ideen und ihrer Rezeption
Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team
von Euripides » Do 11. Dez 2008, 16:19
Dann denk zunächst mal an die Biografien der beiden Autoren, in welchen Zeiten sie lebten...
Phantasia ei kai ou pantos to phainomenon.
-

Euripides
- Senator
-
- Beiträge: 2840
- Registriert: Sa 25. Okt 2003, 15:54
von Trimalchio » Do 11. Dez 2008, 22:12
Der größte unterschied ist, das Cicere die Politik zum guten menschen zählte, Seneca nicht, meiner Meinung nach...
do ut des
-
Trimalchio
- Civis
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 2. Dez 2006, 23:39
- Wohnort: Essen
-
von philistion » So 22. Mär 2009, 16:19
Kann man die beiden eigentlich als im heutigen Sinne aufgeklärt bezeichnen?
Teilweise erscheint mir Ciceros Menschenbild sehr modern und aufgeklärt, täuscht das oder vertrat er damals auch schon eine in unserem Sinne "moderne" Weltanschauung?
ἓν οἶδα ὅτι οὐδὲν οἶδα
-

philistion
- Censor
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Mi 10. Dez 2008, 11:05
- Wohnort: Prope oenipontum
Zurück zu Antike Philosophie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast