Wo findet unser moderner Begriff “Philosophie†in dieser Einteilung seine Entsprechung?
Schwer zu beantworten, die Philosophie muss sich ja in jeder Epoche neu erfinden, und in unserer hat sie sich wohl noch nicht erfunden; wie soll man sie da einordnen?
Wenn ich es richtig verstehe unter lat. metaphysica
Das gerade nicht, denn seit der Aufklärungsphilosophie, Positivismus, Empirismus, ist die Metaphysik aus der Philosophie eliminiert worden; man spricht ja von dem "nach-metaphysischen Zeitalter".
lat. metaphysica, dem Sammelbegriff für alles Übersinnliche, der damals allein durch die Theologie besetzt war, wie ein dicker Bischof, der aufgrund seines Leibesumfangs zwei Stühle belegt, und keinen Kollegen neben sich Platz nehmen läßt.
So kann man es auch wieder nicht sagen, die Phil. galt ja als "ancilla theologiae", als Magd musste sie bei guter Laune gehalten werden, um flink bedienen zu können. Sie galt als "praeambula fidei" und hatte einen gewissen Freiraum, es gab ernsthafte philosophische Debatten im MA, die Kirche beherrschte keineswegs das Feld, denke daran, selbst in der "Hochscholastik" musste sich ein Thomas von Aquin mit den islamischen Kritikern (wie Avicenna) herumschlagen, die in dem spanischen Khalifat saßen.
Die Kirche war in zwei wesentlichen Bereichen auf die Hilfe der Philosophie angewiesen: einmal nach außen, in der Auseinandersetzung mit Judentum und Islam in der Frage des Monotheismus (Trinität): wie kann der
eine Gott einen göttlichen Sohn haben, und dann in den innerkirchlichen Streitigkeit um den Status Christi zwischen Gott und Mensch: wie sollte man sich beides in einem Lebewesen verbunden vorstellen?
logica wird nicht, wie wir es modern auffassen, zum Kreis der Mathematik gezählt wird
Das ist aber erst in jüngster Zeit so gekommen, vorher war es umgekehrt; ab 1900, verbunden mit den Namen Frege, Wittgenstein, Russell, "Wiener Kreis", gab es den "Linguistic/logical Turn", da wurde Philosophie auf Sprachanalyse reduziert, und nachdem sie damit nicht durchgekommen sind, haben sie die Logik dankend wieder an die Mathematiker zurückgegeben (:-D bei der großen Hitze kann man ja so formulieren).
Gruß P.
