Caesar

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Caesar

Beitragvon disciplina » Mi 19. Feb 2014, 21:44

Salvete,

in summo iugo duas legiones quas in Gallia citeriore proxime conscripserat et omnia auxilia conlocavit, ita ut supra se totum montem hominibus compleret;

warum steht hier das Reflexivpr. im Abl. ??? Warum gehört hier überhaupt das Pronomen hin?

Danke
disciplina
Censor
 
Beiträge: 528
Registriert: So 30. Jan 2011, 21:30

Re: Caesar

Beitragvon Zythophilus » Mi 19. Feb 2014, 21:47

Das Reflexivpronomen bezieht sich hier auf das Subjekt des ut-Satzes und ist als Akk. von der Präp. supra abhängig.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste