Oppermann-Zitat

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Oppermann-Zitat

Beitragvon sinemetu » So 16. Feb 2014, 16:46

"Selbst der Gerechte wird ungerecht, wenn er selbstgerecht wird."


[size=50]Rudolf Hagelstange: http://gutezitate.com/zitat/173310[/: size]

Iustus ipse (leidendes Subjekt) iniuste fit, si ... was heißt selbstgerecht? kann man das Wortspiel überhaupt wiedergeben?

:help:
Quaestor sum, quaerere quaerique possum ...
sinemetu
Senator
 
Beiträge: 4476
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:02

Re: Oppermann-Zitat

Beitragvon iurisconsultus » So 16. Feb 2014, 22:34

Salve!

Propono: ... si inane fit (inanis: eingebildet, selbstgefällig, prahlerisch).

Vale
Marce!
Qui statuit aliquid parte inaudita altera,
aequum licet statuerit, haud aequus fuit.
(Sen. Med. 199-200)
Benutzeravatar
iurisconsultus
Dictator
 
Beiträge: 1238
Registriert: Di 31. Dez 2013, 15:37
Wohnort: Lentiae, in capite provinciae Austriae Superioris

Re: Oppermann-Zitat

Beitragvon Christophorus » So 16. Feb 2014, 23:17

Hm, iniuste und inane halte ich beides für falsch, zumindest von der Form her, iniuste ist Adverb, inane Neutrum, wenn, dann müsste man "iniustus" und "inanis" sagen.
Timeo Danaos et donuts ferentes.
Christophorus
Senator
 
Beiträge: 2818
Registriert: Sa 27. Nov 2004, 23:43

Re: Oppermann-Zitat

Beitragvon krambambuli » Do 6. Mär 2014, 23:01

Das Wortspiel nachbilden kann man wohl nicht...

mein Vorschlag zur Übersetzung:
Iustissimus quidem iniustus fit, cum se superbe gerit.

oder um ein gewisses Wortspiel zu erhalten:
ille, qui super est, quamlibet iustissimus, facilius superbus fit.
Jener, der hoch steht, obwohl sehr gerecht, wird umso leichter hoch-mütig
krambambuli
Consul
 
Beiträge: 213
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 15:18


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 35 Gäste