Gravur Hochzeitsringe

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Gravur Hochzeitsringe

Beitragvon valinor » Mo 10. Mär 2014, 21:52

Hallo zusammen,

nach tagelangem suchen und etlichen unterschiedlichen Übersetzungen bin ich nun vollends verwirrt und hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich kann nicht behaupten dass ich viel mit Latein zu tun habe, möchte aber gerne für unsere Eheringe etwas ins Latein übersetzen und eingravieren lassen.

Es soll heißen: "vereint bis zur Unendlichkeit"

Eines der gefundenen Ergebniss lautet "unita in infinitum"
was aber völlig von dem abweicht, was sonst noch gefunden habe. Auch die direkte Wortübersetzung lautet im einzelnen ganz anders. Das ist wahrscheinlich normal, jedoch hilft es mir nicht die richtige Übersetzung zu finden.... :sad:

Mir wäre wichtig dass das Wort "Infinitum" drin ist und dass es möglichst kurz ist da es in den Ring passen soll. Könnt ihr mir was zu der oben genannten Übersetzung sagen oder mir einen Tip geben?
es kann z. B. auch gerne heißen "verbunden" bis zur Unendlichkeit oder so. Hauptsache es gibt den "Sinn" wieder

Danke schon mal im Voraus :)

Grüße Valinor
valinor
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 10. Mär 2014, 21:33

Re: Gravur Hochzeitsringe

Beitragvon SursumDeorsum » Mo 10. Mär 2014, 22:15

Wörtlich:

In omne tempus coniuncti / in aeternum coniuncti / in perpetuum coniuncti: für alle Zeiten/auf ewig verbunden.

Der Lateiner ergänzt sich aber noch den genauen Umstand, durch was bzw. in welcher Hinsicht man verbunden ist - das dürfte bei einer Ehe, wenn es nicht um Steuervorteile geht, wohl Liebe sein, deswegen:

in omne tempus amore coniuncti / in aeternum amore coniuncti / in perpetuum amore coniuncti.

Warte aber noch weitere Vorschläge ab.
Pangere non potuit nisi potus scurra Cratinus;
sunt mihi fata eadem: Pierides madeant!


Mox Melitam multo mala murmure maltha migrabit.

Iuppiter est, quodcumque vides, quodcumque moveris.
Sortilegis egeant dubii semperque futuris
Casibus ancipites: me non oracula certum,
Sed mors certa facit. Pavido fortique cadendum est:
Hoc satis est dixisse Iovem.
SursumDeorsum
Dictator
 
Beiträge: 1007
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:25
Wohnort: Pagus inter Erlangam et Norimbergam situs

Re: Gravur Hochzeitsringe

Beitragvon juergen » Di 11. Mär 2014, 11:11

Bei der Länge der Texte, wäre es vielleicht besser,
statt eines Hochzeitsrings für den Finger einen Arm-
reif zu nehmen.
:hairy:

Vielleicht könnte man alternativ auch sagen:
in aeternum tua
und im anderen Ring in aeternum tuus
Gruß Jürgen

Achja: meine Übersetzungen sind alle mit großer Vorsicht zu genießen
juergen
Censor
 
Beiträge: 919
Registriert: Di 4. Jul 2006, 18:41
Wohnort: Paderborn

Re: Gravur Hochzeitsringe

Beitragvon consus » Di 11. Mär 2014, 13:24

juergen hat geschrieben:Bei der Länge der Texte, wäre es vielleicht besser,
statt eines Hochzeitsrings für den Finger einen Arm-
reif zu nehmen...
Treffliche Bemerkung! :thumbup:
Mir wäre wichtig, dass das Wort "Infinitum" drin ist und dass es möglichst kurz ist, da es in den Ring passen soll.
In der römischen Literatur kommt der Ausdruck "infinito amore" (= in unendlicher Liebe) vor (vgl. Val. Max. 5, 7 ext. 1). Man könnte also sagen:

(1) Infinito amore coniuncti ("In unendlicher Liebe vereint")

oder man verzichtet der Kürze wegen auf das Wort "coniuncti" und schreibt ganz einfach, aber sehr aussagekräftig ("weniger ist mehr"):

(2) infinito amore, in Großbuchstaben INFINITO AMORE ("in unendlicher Liebe").
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

Re: Gravur Hochzeitsringe

Beitragvon Tiberis » Di 11. Mär 2014, 13:45

juergen hat geschrieben:Bei der Länge der Texte, wäre es vielleicht besser,
statt eines Hochzeitsrings für den Finger einen Arm-
reif zu nehmen.
:hairy:

handschellen kämen auch in frage. :lol:
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: Gravur Hochzeitsringe

Beitragvon Zythophilus » Di 11. Mär 2014, 14:12

Die Bedeutung von coniuncti würde durch Handschellen besonders anschaulich unterstrichen :lol:
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Gravur Hochzeitsringe

Beitragvon consus » Di 11. Mär 2014, 14:26

Zythophilus hat geschrieben:Die Bedeutung von coniuncti würde durch Handschellen besonders anschaulich unterstrichen :lol:
Verzichten wir also auf "coniuncti", zumal es ja auch noch in Verbindung mit dem Wort "iugum" ("Joch") steht.
Was raten wir nun also dem Fragesteller?
Wenn es ein bisschen mehr sein kann als das bloße INFINITO AMORE, dann neige ich dazu vorzuschlagen: INFINITO AMORE VIVAMVS (infinito amore vivamus = Wir wollen in unendlicher Liebe leben!).
:)
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

Re: Gravur Hochzeitsringe

Beitragvon valinor » Di 11. Mär 2014, 21:29

Hallo ihr fleißigen Helfer,

vielen Dank für die vielen Vorschläge und Anregungen.

Die Idee mit dem Armreif wäre wohl eine Überlegung - ist mir allerdings etwas zu teuer in der Größe :wink:
Das mit den Handschellen..... nun.... ebenfalls eine interessante (manchmal auch treffende) Idee.
Ist mir allerdings etwas zu umständlich auf die Dauer. Zumal der Pfarrer wohl auch etwas komisch schauen würde :lol:

Die Idee mit der Aufteilung des "Satzes" in die beiden Ringe ist gut. So würde es nichts ausmachen wenn wir eine etwas "längere" Übersetzung nehmen. Zudem "teilen" wir eine Übersetzung.

Vielen Dank für eure Hilfe und eure Vorschläge, da sind ein paar wirklich tolle Ideen dabei.
Mich persönlich hat schließlich consus´ Satz überzeugt: INFINITO AMORE VIVAMVS
Da steckt das Wort Infinito drin (das ist unser Lied / zudem sind wir 2008 zusammen gekommen)
Und die deutsch Übersetzung trifft ja thematisch genau den Punkt. :D

Wie schon gesagt, vielen herzlichen Dank an alle :klatsch:
Jetzt kann geheiratet werden... :lol:

Valinor
valinor
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 10. Mär 2014, 21:33

Re: Gravur Hochzeitsringe

Beitragvon juergen » Di 11. Mär 2014, 23:03

valinor hat geschrieben:Jetzt kann geheiratet werden... :lol:

Valinor

Da wünsche ich alles Gute!


Achja, da erlaube ich mir noch was Nachdenkliches zu schreiben.
Ein Zitat aus "Entweder oder" von S. Kierkegaard
http://www.zeno.org/Philosophie/M/Kierkegaard,+S%C3%B8ren/Entweder-Oder/Erster+Teil/Diapsalmata

Verheirate dich, du wirst es bereuen; verheirate dich nicht, du wirst es auch bereuen. Heirate oder heirate nicht, du wirst beides bereuen…

:hairy: :roll: :lol:
Gruß Jürgen

Achja: meine Übersetzungen sind alle mit großer Vorsicht zu genießen
juergen
Censor
 
Beiträge: 919
Registriert: Di 4. Jul 2006, 18:41
Wohnort: Paderborn

Re: Gravur Hochzeitsringe

Beitragvon valinor » Di 11. Mär 2014, 23:46

:lol: ich werde es beherzigen :lol:
Danke für den Tip
valinor
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 10. Mär 2014, 21:33


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste