Kann mir das jmd bitte kontrollieren

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Kann mir das jmd bitte kontrollieren

Beitragvon Latinuswhat » Do 27. Mär 2014, 22:06

Saepe tepent alii iuvenes: ego semper amavi,​
Et si, quid faciam, nunc quoque, quaeris, amo.
Siquis amat quod amare iuvat, feliciter ardens
Gaudeat, et vento naviget ille suo.


Oft sind die anderen Jungen warm: ich habe immer geliebt. Und wenn, was auch ich jetzt mache, du fragst, ich liebe. Wenn jemand liebt, was dir hilft glücklich und stark zu sein. ( den letzen vers kann ich nicht)

DANKE AN ALLE
Latinuswhat
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 27. Mär 2014, 18:25

Re: Kann mir das jmd bitte kontrollieren

Beitragvon Tiberis » Do 27. Mär 2014, 23:02

tepent > sind ohne leidenschaft
nunc quoque bezieht sich wohl auf amo
quod amare iuvat > weil es (ihm) gut tut, zu lieben
feliciter ardens > "glücklich brennend" = glücklich in liebe entbrannt (oder so ähnlich)
gaudeat > (er) möge sich freuen
vento suo > mit seinem (= mit günstigem) wind
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: Kann mir das jmd bitte kontrollieren

Beitragvon cometes » Fr 28. Mär 2014, 00:48

Man kann nunc auch zu faciam, quoque zu quaeris gehörend lesen, so weicht man zum einem dem Problem aus, dass quoque sich nicht gut im Fragesatz unterbringen lässt, zum anderen der nicht wirklich attraktiven Unterbrechung des elliptischen Folgesatzes. "Und falls du auch (fragst =) wissen willst, was ich jetzt treibe, (so sage ich dir): ich liebe."
Benutzeravatar
cometes
Consul
 
Beiträge: 352
Registriert: Do 6. Mär 2014, 00:45

Re: Kann mir das jmd bitte kontrollieren

Beitragvon Zythophilus » Fr 28. Mär 2014, 01:19

Das nachgestellte quoque gehört zu nunc. Zuerst haben wir semper, dann betont der Dichter "auch jetzt". Ich würde eher nunc quoque zu amo ziehen; prinzipiell lässt es sich auch zu faciam stellen, aber das ist mir nicht so plausibel, denn dann geht die Parallelität zu semper amaui verloren.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste