Juvenal-Stelle

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Juvenal-Stelle

Beitragvon sinemetu » Mi 2. Apr 2014, 12:06

mox et perseputia ?? ponunt, Romanas
autem soliciti contemnere leges, Judaicum ediscunt, et servant ac metuunt jus, tradidit
arcano quodcunque volumine Moses:

Quelle: http://archive.org/stream/ancientbritai ... g_djvu.txt

Hier ist der Text etwas verderbt. Wer kann helfen:

Vorschlag: "Es überlieferte heimlich einem jeden durch die (Schrift)rolle Moses, daß sie (die Aufgehetzten) die römischen Gesetze verachten, lehren, dienen und fürchten sollen aber das jüdische Recht"

Geht das so? Was meint per se putia?
Quaestor sum, quaerere quaerique possum ...
sinemetu
Senator
 
Beiträge: 4476
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:02

Re: Juvenal-Stelle

Beitragvon marcus03 » Mi 2. Apr 2014, 12:41

Meine Überlegungen dazu:

perseputia = praeputia ??(< praeputium= Vorhaut): vllt. ist die Beschneidung gemeint.

Bald legen sie die Vorhaut ab/werden sie beschnitten, verachten aber beunruhigt ??/... die röm. Gesetze, lernen das Jüdische auswendig, bewahren und fürchten das Recht, welches auch immer Moses in einer geheimen Buchrolle überliefert hat.

soliciti (Abschreibfehler ??) : vllt. eher soliti = gewohnt (zu verachten), sonst hängt der Infinitiv CONTEMNERE in der Luft.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Juvenal-Stelle

Beitragvon sinemetu » Mi 2. Apr 2014, 13:33

geht jus nicht auf judaicum?

Ja, es muß wohl soliti heißen. "soliciti" scheint falsch zitiert.
Quaestor sum, quaerere quaerique possum ...
sinemetu
Senator
 
Beiträge: 4476
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:02

Re: Juvenal-Stelle

Beitragvon Zythophilus » Mi 2. Apr 2014, 13:38

Offensichtlich ein gescanntes Buch, bei dem nicht alles richtig erkannt wird. Suche eine ordentlich digitalisierte Ausgabe.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Iuv. 14, 99-102

Beitragvon consus » Mi 2. Apr 2014, 13:47

Vorbemerkung: Die Angabe "Juvenal-Stelle" ist völlig unzureichend. Fehlende Genauigkeit ist eine Quelle nicht enden wollenden Ärgernisses! Dann noch etwas: Der Text ist miserabel gescannt worden. Man sollte schon eine zuverlässige Quelle zu Rate ziehen.
Zur Sache. Hier die Hexameter der angegeb. Stelle:
- u u - u u - mox et praeputia ponunt;
Romanas autem soliti contemnere leges
Iudaicum ediscunt et servant ac metuunt ius,
tradidit arcano quodcumque volumine Moyses.
Subjekt sind nach Vers 96 die Leute, die einen den Sabbat furchtsam beachtenden Vater haben, also die Juden. Was tun sie? 1. praeputia ponunt > circumcisio. 2. Gewohnt, die römischen Gesetze gering zu schätzen, lernen sie auswendig und beachten sie peinlich genau alles vom ius Iudaicum (Torah), was Moses in einer mysteriösen Buchrolle überlieferte.
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

Re: Juvenal-Stelle

Beitragvon marcus03 » Mi 2. Apr 2014, 13:51

sinemetu hat geschrieben:geht jus nicht auf judaicum?


Dachte ich auch zuerst und ist wohl denkbar/sinnvoll. Der übliche Prosa-Satzbau wäre wohl folgender: ... metuunt, quodcumque ius ( metuunt ius, quodcumque) arcano volumine Moses tradidit. Die seltsame Prolepse von TRADIDIT dürfte der Metrik geschuldet sein.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Juvenal-Stelle

Beitragvon consus » Mi 2. Apr 2014, 14:08

Ganz kurze Nebenbemerkung (Ende Mittagspause!). Perfekte, die Aussage widerspiegelnde Wortstellung in den Versen:

ROMANAS autem soliti contemnere leges (Antithese Romanas leges / Iudaicum ius)
Iudaicum ediscunt et servant ac metuunt ius, (Hyperbaton: umfassende Bedeutung der Torah)
tradidit arcano quodcumque volumine MOYSES. (tradidit ...Moyses: Umschreibung für das mosaische Gesetz. "Moyses" in größter Entfernung von "Romanas").
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

Re: Juvenal-Stelle

Beitragvon sinemetu » Mi 2. Apr 2014, 14:12

Danke …. :)
Quaestor sum, quaerere quaerique possum ...
sinemetu
Senator
 
Beiträge: 4476
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:02


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste