Tac. L. H. 5

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Tac. L. H. 5

Beitragvon sinemetu » Sa 26. Apr 2014, 09:47

Du schreibst:
marcus03 hat geschrieben: ... gegenwärtige Elend


Darf ich normal fragen, wie du aus einem gen. Sing. (präsentis) und einem Acc. Pl. (miserias) das gegenwärtige Elend übersetzt? Ich dachte präsentis geht auf cuius und das auf Volk, bzw. Genus.

Danke für alle sonstigen Hilfestellungen.
Quaestor sum, quaerere quaerique possum ...
sinemetu
Senator
 
Beiträge: 4476
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:02

Re: Tac. L. H. 5

Beitragvon marcus03 » Sa 26. Apr 2014, 09:56

praesentis=praesentes
Statt der Endung -es findet man immer wieder mal -is.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Tac. L. H. 5

Beitragvon marcus03 » Sa 26. Apr 2014, 11:42

PS:
Hier eine moderne Online-Übersetzung als pdf-Datei:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 7613,d.bGQ
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Tac. L. H. 5

Beitragvon sinemetu » Sa 26. Apr 2014, 21:43

marcus03 hat geschrieben:praesentis=praesentes
Statt der Endung -es findet man immer wieder mal -is.


is = es, hätte ich mir denken können, kommt ja oft vor. Ich mag das nicht so, vor dem Übersetzen in Übersetzungen reinschauen. Ich muß die Fehler alle selber machen, um zu sehen, wie weit reicht mein eigener Verstand.

Gruß und Dank vom Vaterlank
Quaestor sum, quaerere quaerique possum ...
sinemetu
Senator
 
Beiträge: 4476
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:02

Vorherige

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste