Titelübersetzung "Schöpfung der Tragödie"

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Titelübersetzung "Schöpfung der Tragödie"

Beitragvon mrmkay93 » Mo 26. Mai 2014, 17:55

Ist "Genesis Tragoediae" die korrekte Übersetzung von "Schöpfung der Tragödie" ?

Chris
mrmkay93
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 17:00

Re: Titelübersetzung "Schöpfung der Tragödie"

Beitragvon marcus03 » Mo 26. Mai 2014, 18:06

Gemeint ist vermutlich eher die Entstehung(sgeschichte) der Tragödie.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Titelübersetzung "Schöpfung der Tragödie"

Beitragvon mrmkay93 » Mo 26. Mai 2014, 18:11

Das Vokabular und die Bedeutung waren bei meiner Frage eher Nebensache.
Wäre "Genesis Tragoediae" so richtig ? Ich meine vom grammatischen Konstrukt her ?
mrmkay93
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 17:00

Re: Titelübersetzung "Schöpfung der Tragödie"

Beitragvon marcus03 » Mo 26. Mai 2014, 18:30

mrmkay93 hat geschrieben:Ich meine vom grammatischen Konstrukt her


Die Grammatik stimmt. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Titelübersetzung "Schöpfung der Tragödie"

Beitragvon mrmkay93 » Mo 26. Mai 2014, 18:32

Vielen Dank. :)
mrmkay93
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 17:00

Re: Titelübersetzung "Schöpfung der Tragödie"

Beitragvon Tiberis » Mo 26. Mai 2014, 20:08

besser und für die lateinische ausdrucksweise typischer wäre eine konstruktion mit de+ abl. , oder allenfalls auch ein indirekter fragesatz, z.b.

de origine tragoediae
de initio tragoediae
quomodo tragoedia orta sit usw.
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: Titelübersetzung "Schöpfung der Tragödie"

Beitragvon Zythophilus » Mo 26. Mai 2014, 20:35

Das Wort "Schöpfung" impliziert einen oder mehrere Schöpfer. Wenn man die Person betonen will - der Antike ist die Frage nach einem primus inuentor bzw. oder πρῶτος εὑρετής sehr geläufig -, dann müsste man formulieren Quis tragoediam inuenerit.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste