D.D. Palmer - Zitat - Übersetzung

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

D.D. Palmer - Zitat - Übersetzung

Beitragvon Lateindad » Fr 23. Mai 2014, 12:30

Ein "verzweifelter" ;-) Ex-Lateiner :wink: versucht sich nach langen Jahren wieder in der lateinischen Sprache :?

Daher bitte ich um eure Hilfe. Es geht um folgendes Zitat:

"Die Kraft, die den Körper erschaffen hat, heilt ihn auch" (D. D. Palmer).

Ich habe versucht, das mit

"Vis, quod corporem creavit, meum etiam curat"

zu übersetzen. Ist das so korrekt? Oder ... gibt es etwas zu verbessern??

Bin für jeden Hinweis wirklich dankbar!!!
Lateindad
Advena
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 11:57

Re: D.D. Palmer - Zitat - Übersetzung

Beitragvon Tiberis » Fr 23. Mai 2014, 13:32

Lateindad hat geschrieben:"Vis, quod corporem creavit, meum etiam curat"

so geht das leider nicht, einmal ganz abgesehen von den grammatikfehlern.

möglich wäre: eadem vi corpus creatur ac sanatur.
oder als jamb. trimeter (allerdings etwas freier übersetzt):
quae nos creavit vis, ea sanabimur.
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: D.D. Palmer - Zitat - Übersetzung

Beitragvon marcus03 » Fr 23. Mai 2014, 13:56

Ein weiterer prosaischer Vorschlag:

Corpus vi, qua genitum est, sanatur.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: D.D. Palmer - Zitat - Übersetzung

Beitragvon Zythophilus » Fr 23. Mai 2014, 16:24

Mittels eines Hexameters lässt sich das natürlich auch gut sagen:
Artus uis eadem sanat, quos ipsa creauit.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: D.D. Palmer - Zitat - Übersetzung

Beitragvon marcus03 » Fr 23. Mai 2014, 17:20

Artus rex te salvere iubet. :klatsch:
An illa vis et artos (?) Arti artus (afflictos) arte sua olim sanare potuit ? ;-)
Fortasse tua ars poetica remedium melius fuisset, magne artifex carminum.
Qui tuis distichis sanari non possit, alia re vix sanetur.

PS:
Artus rex te ad suam mensam rotundam invitare cupit. Noli quidem carminibus carens eam petere audere ! ;-)
Spero te ab Arto artae artis avido in artum compulsum non sentire.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: D.D. Palmer - Zitat - Übersetzung

Beitragvon sinemetu » Mi 28. Mai 2014, 22:29

Lateindad hat geschrieben:"Die Kraft, die den Körper erschaffen hat, heilt ihn auch" (D. D. Palmer).

"Vis, quod corporem creavit, meum etiam curat"


Wer ist D. D. Palmer?

nur zur Grammatik.

vis ist feminin, also vis, quae corpus creavit (corpus ist neutral, ergo Akk. = Nom.), me (Personalpronomen, nicht Possesivpronomen nehmen!) etiam curat. creare + Akk. Objekt geht, aber ich weiß nicht ob vis zu creare passt. Eventuell ist das ganz unlateinisch.
Quaestor sum, quaerere quaerique possum ...
sinemetu
Senator
 
Beiträge: 4476
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:02

Re: D.D. Palmer - Zitat - Übersetzung

Beitragvon marcus03 » Do 29. Mai 2014, 05:59

sinemetu hat geschrieben:Wer ist D. D. Palmer?



http://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_David_Palmer

Daniel David Palmer discovered the relationship between subluxations and dysfunction when he restored the hearing of an employee by adjustment of the upper cervical spine. The employee had been-deaf for seventeen years. D. D. Palmer remained in relative obscurity during his lifetime, but his son, Bartlett Joshua Palmer began to direct the course of the chiropractic profession during the crucial early years of its growth and development. B. J. Palmer, was a high powered 'preacher' of chiropractic religion. He said, “The power that made the body - can heal the body.”

http://www.letusreason.org/NAM33.htm
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste

cron