So richtig?

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

So richtig?

Beitragvon supplex » Do 16. Sep 2010, 22:59

Salve!

Ich hab hier ne Übersetzung eines Satzes aus dem englischen ins lateinische:

"If You Don't Live For Something You'll Die For Nothing" = Si Pro Aliquo Non Vivis, Pro Nihil Morieris

Meine deutsche Interpretation wäre: "Wenn Du nicht für etwas lebst, stirbst Du umsonst."

Passt das soweit?

ergebenst

supplex
supplex
Advena
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 16. Sep 2010, 22:52

Re: So richtig?

Beitragvon colocynthis » Do 16. Sep 2010, 23:06

Nach si, nisi, ne, num, quo, quanto, ubi, cum,
fällt der Ali um. :lol: :prof2: :pillepalle:
concordia parvae res crescunt, discordia maxumae dilabuntur.
colocynthis
Consul
 
Beiträge: 309
Registriert: Sa 7. Aug 2010, 21:38

Re: So richtig?

Beitragvon supplex » Sa 18. Sep 2010, 09:30

Und das sagt mit als nicht-lateiner - nix.

Mal wild geraten: es sollte "Si Pro Aliqum ..." heißen?

Oder?
supplex
Advena
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 16. Sep 2010, 22:52

Re: So richtig?

Beitragvon supplex » Sa 18. Sep 2010, 09:45

Hintergrund:

Der englische Text stammt aus einem Lied, die lateinische übersetzung hab ich aus nem englischsprachigen Forum. Ich wollte den englischen Text so ins lateinische übersetzen, dass sinngemäß die deutsche Übersetzung dabei rauskommt - wenn ihr versteht was ich meine.

Es gibt da auch noch ein Filmzitat das in die ähnliche Richtung geht, aber n anderen Sinn ergibt - für mich zumindest:

"Live for nothing - or die for something!" - "Lebe für nichts - oder stirb für etwas!"

ergebenst

supplex
supplex
Advena
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 16. Sep 2010, 22:52

Re: So richtig?

Beitragvon Tiberis » Sa 18. Sep 2010, 10:50

"If You Don't Live For Something You'll Die For Nothing"


nisi alicui rei vixeris, mors tua vana erit.
(=wenn du nicht für eine sache lebst/gelebt hast , wird dein tod sinnlos sein)
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: So richtig?

Beitragvon supplex » Sa 18. Sep 2010, 12:27

Das klingt doch spitze!

Beziehungsweise ganz anders als die Übersetzung, die ich gefunden habe.

Woran liegt das denn? Was bedeutet denn der Vorschlag des Anglo-Lateiners?

Unterschied klassisches Latein - Neulatein vielleicht?

Wie gesagt: ich bin da nicht so bewandert.

Welches Latein ist eigentlich das gebräuchlichste? Gibts da so ne Art "Hochlatein" das jeder Lateiner versteht? Oder ist der Unterschied gar nicht so groß?
supplex
Advena
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 16. Sep 2010, 22:52

Re: So richtig?

Beitragvon Tiberis » Sa 18. Sep 2010, 12:42

Si Pro Aliquo Non Vivis, Pro Nihil Morieris

das ist leider ziemlich fehlerhaft, wobei das mit neulatein/klass. latein nichts zu tun hat. auch neulatein (also das in der neuzeit gesprochene und geschriebene latein) basiert ja auf der klassischen grammatik u. stilistik.
diese wiederum orientiert sich im wesentlichen am latein Ciceros und Caesars (1.jh. v. Chr.). das literarische latein jener epoche ist naturgemäß "hochlatein", also das latein einer gebildeten oberschicht. das volks- oder vulgärlatein ist in der literatur wesentlich seltener vertreten. hier wird man speziell auf inschriften fündig.
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: So richtig?

Beitragvon ille ego qui » Mi 18. Jun 2014, 08:58

nisi alicui
wolltest du durch das nicht umgefallene ali eine besondere Wirkung/Betonung erzielen, mi tiberis?
vale:)
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6967
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: So richtig?

Beitragvon marcus03 » Mi 18. Jun 2014, 09:04

ille ego qui hat geschrieben:wolltest du durch das nicht umgefallene ali eine besondere Wirkung/Betonung erzielen


Ich tippe auf eine Hommage an (den Boxer Muhammed) Ali, der eher selten umzufallen pflegte. :lol:
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: So richtig?

Beitragvon Tiberis » Mi 18. Jun 2014, 13:03

tja, was soll ich sagen..
immerhin ist das "ali" , obwohl es umfallen hätte sollen :D , fast vier jahre lang standhaft geblieben.
gibt es für fehler eigentlich verjährungsfristen? :lol:
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste