Ich benötige bitte Hilfe bei einer Übersetzung :-)

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Ich benötige bitte Hilfe bei einer Übersetzung :-)

Beitragvon Angie7 » Di 24. Jun 2014, 13:33

Ich benötige eine Übersetzung von folgenden Text:

Ich bin die Meisterin meines Schicksals.

Ich bedanke mich bereits im Voraus für die Hilfe. Liebe Grüße
Angie7
Advena
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 24. Jun 2014, 13:29

Re: Ich benötige bitte Hilfe bei einer Übersetzung :-)

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » Di 24. Jun 2014, 18:53

Ego* domina meae fortunae sum.

Warte aber bitte, bis jemand anders geschaut hat, ob meine Übersetzung richtig ist. Ich möchte dir nämlich nichts Falsches sagen.

Grüße, Altsprachenfreund


*=Braucht man nur, wenn man das Subjekt (ich) betonen will.

PS: Nach Marcus' Hinweis korrigiert.
Zuletzt geändert von cultor linguarum antiquarum am Di 1. Jul 2014, 17:27, insgesamt 2-mal geändert.
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50

Re: Ich benötige bitte Hilfe bei einer Übersetzung :-)

Beitragvon marcus03 » Di 24. Jun 2014, 19:00

Meisterin: domina
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Ich benötige bitte Hilfe bei einer Übersetzung :-)

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » Di 24. Jun 2014, 19:03

Ich und meine Schussligkeitfehler...
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50

Re: Ich benötige bitte Hilfe bei einer Übersetzung :-)

Beitragvon Tiberis » Mi 25. Jun 2014, 00:27

Altsprachenfreund hat geschrieben:Ego* domina meae sortis sum.


ob domina hier das passende wort ist (> herrin, gebieterin), wage ich zu bezweifeln. spontan fällt mir hier das bekannte Appiuszitat ein :suae quisque fortunae faber (jeder ist seines glückes schmied), wobei natürlich
ohne weiteres "glück" durch "schicksal" und "schmied" durch "meister" ersetzt werden können.
die weibliche form fabra ist zwar nicht belegt, kann jedoch analog zu magister/magistra gebildet werden.
das ganze hieße dann: fabra sum meae fortunae.
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: Ich benötige bitte Hilfe bei einer Übersetzung :-)

Beitragvon Πειραιεύς » Mo 30. Jun 2014, 23:44

Ich finde domina als "Meisterin" gar nicht so schlecht. Freilich stellt sich die Frage, was "Meisterin" genau bedeutet.

1. Meisterin = des Schicksals sehr kundig. peritissima fortunae sum. Meiner Meinung nach sinnwidrig, da es ja nicht darum geht, das Schicksal genau zu kennen.

2. Meisterin = besonders geschickt sein im Fache Schicksal. artifex fortunae sum. Auch nicht.

3. Meisterin = Macht über das Schicksal haben. domina fortunae sum. potens fortunae sum. fortunam meam in potestate habeo. et cetera. Schon eher, da würde ich auch die domina einreihen.
Vor allem sehr brauchbar im Sinne von "ich habe mich so sehr mit meinem Schicksal auseinandergesetzt, dass ich es gleichsam besiegt habe und jetzt beliebig mit ihm umgehen kann". So würde ich das jetzt einordnen.


"Schicksal": definitiv fortuna; sors nämlich in dieser Bedeutung zweifelhaft klassisch belegt.
Ἰησοῦς Χριστὸς ἐχθὲς καὶ σήμερον ὁ αὐτὸς καὶ εἰς τοὺς αἰῶνας.
Πειραιεύς
Advena
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 11:08

Re: Ich benötige bitte Hilfe bei einer Übersetzung :-)

Beitragvon Prudentius » Di 1. Jul 2014, 15:55

Dass man sich als "Herr seines Schicksals" bezeichnen möchte, halte ich für Frevel (hybris) und damit verbunden für Verblendung (ate); frag dich mal, woher du kommst, und wohin du gehst!

Das mindeste ist aber, dass du die Notruf-Nummer parat hast!
Prudentius
Senator
 
Beiträge: 3577
Registriert: Di 24. Mai 2011, 17:01


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

cron