Hilfe / Kontrolle bei der Übersetzung eines Textes

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Hilfe / Kontrolle bei der Übersetzung eines Textes

Beitragvon fshein » Sa 19. Jul 2014, 01:37

Hallo,
ich möchte auf meinem Mittelalterzelt zwei Texte in Gotischer Schrift anbringen. Der deutsche Text wurde bereits von einem Verwandten übersetzt, allerdings fehlen mir hier Stellen, bzw habe ich das Gefühl, das es nicht ganz korrekt übersetzt wurden.

Text 1:
So belagerte der Erzbischof von Köln unsere Stadt und setzte uns böse zu, doch mit dem Willen der Männer und Frauen und dem Vertrauen auf Gottes Beistand wiederstanden wir Ihm und blieben siegreich.

Sun oppugnantibus archiepiscopo Coloniensi, posuit nostra civitas ad malum, sed in voluntate hominum et mulierum, fretus Dei auxilio nobis ad eum et vicit.

Text 2:
Im Kampf werden Männer getötet auch Frauen und Kinder – hoffen wir auf die Vergebung unserer Sünden im jüngsten Gericht, auf dass auch wir ins Paradies einziehen, denn der Herr ist gnädig und allmächtig.

Certamine interfecerunt parvulis - speramus remissiónem peccatórum in diem iudicii, ut accedatur ad paradisum, quod misericors est Dominus et omnipotens.

Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Dank & Gruß, Frank
fshein
Servus
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 01:23

Re: Hilfe / Kontrolle bei der Übersetzung eines Textes

Beitragvon marcus03 » Sa 19. Jul 2014, 06:46

Text 1:
So belagerte der Erzbischof von Köln unsere Stadt und setzte uns böse zu, doch mit dem Willen der Männer und Frauen und dem Vertrauen auf Gottes Beistand wiederstanden wir Ihm und blieben siegreich.

Tum archiepiscopus Colonensis oppidum nostrum obsidebat et nos male premebat, sed voluntate virorum feminarumque auxilio Dei freti ei restitimus et victoriam peperimus.

Text 2:
Im Kampf werden Männer getötet auch Frauen und Kinder – hoffen wir auf die Vergebung unserer Sünden im jüngsten Gericht, auf dass auch wir ins Paradies einziehen, denn der Herr ist gnädig und allmächtig.

Dum pugnatur, non solum viri sed etiam feminae et liberi interficiuntur. Speremus remissionem
peccatorum in iudicio supremo, ut et nos paradisum ingrediamur. Dominus enim misericors et omnipotens est.
Zuletzt geändert von marcus03 am So 20. Jul 2014, 05:53, insgesamt 1-mal geändert.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Hilfe / Kontrolle bei der Übersetzung eines Textes

Beitragvon Christophorus » Sa 19. Jul 2014, 13:03

fshein hat geschrieben: allerdings fehlen mir hier Stellen, bzw habe ich das Gefühl, das es nicht ganz korrekt übersetzt wurden.


Dein Gefühl hat dich nicht getrogen. Einzelne Passagen in der Mitte und am Ende des zweiten Satzes sind zwar ganz o.k., aber der Rest ist grammatikalisch und von der Wortwahl her nicht korrekt. Was z.B. das Wort "Sun" hier heißen soll .... :nixweiss:
Daher hat Marcus03 dir wohl auch eine völlig neue und weitgehend korrekte Übersetzung geliefert, mal von zwei kleinen Rechtschreibfehlern (statt oppugabat müsste es oppugnabat und statt primebat premebat heißen) abgesehen. Vielleicht wäre es auch besser, "oppugnabat" komplett durch "obsidebat" zu ersetzen, da oppugnare eher "(massiv)gegen Mauern anrennen" als "(langfristig) belagern" heißt ;-)
Timeo Danaos et donuts ferentes.
Christophorus
Senator
 
Beiträge: 2818
Registriert: Sa 27. Nov 2004, 23:43

Re: Hilfe / Kontrolle bei der Übersetzung eines Textes

Beitragvon fshein » Sa 19. Jul 2014, 23:18

Herzlichen Dank für die neue Übersetzung. Das Hilft mir. :-D

Mit besten Grüßen,

Frank
fshein
Servus
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 01:23

Re: Hilfe / Kontrolle bei der Übersetzung eines Textes

Beitragvon fshein » So 20. Jul 2014, 03:47

Ich hätte da noch eine Textzeile.
Nachdem ja die vorherigen schon Fehler enthielten, wie sieht es da mit dieser aus?


...seit dem Jahre des Herren 1440 – im Freiheitskampf der Stadt Soest mit Pfeil und Bogen, Schwert und Kanone und dem Segen des Herren


….cum Anno Domini 1444 - in libertate civitatis certamen Susato cum arcu et sagitta,gladio et tornenta bellica et benedictione Domini

Könnt ihr das auch bitte noch überprüfen?

Gruß, Frank
fshein
Servus
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 01:23

Re: Hilfe / Kontrolle bei der Übersetzung eines Textes

Beitragvon marcus03 » So 20. Jul 2014, 05:52

...seit dem Jahre des Herren 1440 – im Freiheitskampf der Stadt Soest mit Pfeil und Bogen, Schwert und Kanone und dem Segen des Herren

...ex anno Domini MCDXL, cum urbs Susatum sagitta arcuque, gladio, tormento bellico benedictioneque Domini pro libertate pugnavit
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Hilfe / Kontrolle bei der Übersetzung eines Textes

Beitragvon fshein » So 20. Jul 2014, 09:50

Danke nochmals.

Ist ja gewaltig anders :)

Gruß, Frank
fshein
Servus
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 01:23


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste