"Anpassung ist die Stärke der schwachen" - Übersetzung

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

"Anpassung ist die Stärke der schwachen" - Übersetzung

Beitragvon Denis25 » Do 4. Sep 2014, 08:03

Hallo,

kann mir jemand das Zitat "Anpassung ist die Stärke der schwachen" von Wolfgang Herbst übersetzen? Interessant wäre auch die Änderung "Anpassung ist die Zuflucht der Schwachen", um mich nicht anzupassen :-D

VIelen Dank im Voraus!

Lg, Denis25
Denis25
Advena
 
Beiträge: 1
Registriert: Do 4. Sep 2014, 08:01

Re: "Anpassung ist die Stärke der schwachen" - Übersetzung

Beitragvon RM » Do 4. Sep 2014, 09:26

Aptatio refugium debilium.

... aber bitte nicht schon wieder als Tattoo missbrauchen ...

8) RM
RM
Augustus
 
Beiträge: 4522
Registriert: So 22. Sep 2002, 22:08
Wohnort: Bayern

Re: "Anpassung ist die Stärke der schwachen" - Übersetzung

Beitragvon marcus03 » Do 4. Sep 2014, 09:46

Ob DEBILIS hier das richtige Wort ist ? :?
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: "Anpassung ist die Stärke der schwachen" - Übersetzung

Beitragvon ille ego qui » Do 4. Sep 2014, 10:10

"debilis" ist wohl meist körperliche schwäche (die bedeutung hat sich zum heutigen deutsch verschoben bzw. verengt).
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6963
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: "Anpassung ist die Stärke der schwachen" - Übersetzung

Beitragvon Tiberis » Do 4. Sep 2014, 10:27

accommodatio firmitas infirmiorum (est). (bzw. statt firmitas= stärke > refugium = zuflucht)
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: "Anpassung ist die Stärke der schwachen" - Übersetzung

Beitragvon ille ego qui » Do 4. Sep 2014, 10:46

salve Tiberis,
nur kleine Nachfrage: hast du absichtlich oder versehentlich den komparativ gewählt, "der schwächeren"?
vale :-)
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6963
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: "Anpassung ist die Stärke der schwachen" - Übersetzung

Beitragvon Tiberis » Do 4. Sep 2014, 11:07

absichtlich natürlich :D . cf. Caes.b.c.1,3,5
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: "Anpassung ist die Stärke der schwachen" - Übersetzung

Beitragvon medicus » Do 4. Sep 2014, 20:00

@Denis25:Vielleicht findest u noch mehr Lateinforen als die, die du schon befragt hast. Du wirst sicher noch mannigfache Antworten erhalten. :grouphug:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: "Anpassung ist die Stärke der schwachen" - Übersetzung

Beitragvon consus » Fr 5. Sep 2014, 15:25

e-latein ist schon das richtige Forum!
---------------------------------------------------------------------------------
Hier also eine weitere Antwort, diesmal ist es ein Vers, ein jambischer Trimeter:

Se accommodando convalescit impotens.


(Versmaß: „S‘accómmodándo cónvaléscit ímpoténs.“)

d. h. Durch Sichanpassen kommt zu Kräften der Ohnmächtige.
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

Re: "Anpassung ist die Stärke der schwachen" - Übersetzung

Beitragvon medicus » Di 9. Sep 2014, 19:41

consus hat geschrieben:convalescit impotens


...ob impotens in einem Tattoo Eindruck macht? :hairy:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: "Anpassung ist die Stärke der schwachen" - Übersetzung

Beitragvon consus » Di 9. Sep 2014, 21:24

medicus hat geschrieben:......ob impotens in einem Tattoo Eindruck macht? :hairy:
Die Übernahme meines Verses setzt gewiss etwas Mut voraus; denn man sieht deutlich, wie tückisch die Sprache der Quiriten wirken kann. :lol:
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste