Text Verbesserung Ovid

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Text Verbesserung Ovid

Beitragvon Midas » So 30. Nov 2014, 15:20

Könntet ihr mir bitte bei der Verbesserung der folgenden Verse helfen.
bitte auch auf grammatikalische Besonderheiten hinweisen wenn möglich

perque iugum nitens labentibus obvius undis
carpe viam, donec venias ad fluminis ortus,
spumigeroque tuum fonti, qua plurimus exit,
subde caput corpusque simul, simul elue crimen.'
rex iussae succedit aquae: vis aurea tinxit
flumen et humano de corpore cessit in amnem;
nunc quoque iam veteris percepto semine venae
arva rigent auro madidis pallentia glaebis.


hier meine Übersetzung:

nutze den Weg, bis der Flussschäumend entspringt du findest und
dort hinein Tauche das Haupt und spüle
mit dem Leibe auch die Schuld ab;
der König bestieg das Wasser: die Kräfte des Goldes färbten
den Flussund wichen vom menschlichen Körper in das Wasser.
Auch nun erfassen die Samen der schon sehr alten Adern
das bewässerte Tiefland des Goldes in den Erdschllen

Danke !!
Midas
Servus
 
Beiträge: 7
Registriert: Di 25. Nov 2014, 15:32

Re: Text Verbesserung Ovid

Beitragvon marcus03 » So 30. Nov 2014, 16:44

perque iugum nitens labentibus obvius undis
carpe viam, donec venias ad fluminis ortus,
geh den Weg über das glänzende Bergjoch den gleitenden Wellen entgegen, bis du zum Ursprung des Flusses kommst.

spumigeroque tuum fonti, qua plurimus exit,
subde caput corpusque simul, simul elue crimen.'
und tauche dein Haupt in die schäumende Quelle, wo sie am stärksten hervortritt,und wasche den Körper und das Vergehen zugleich ab.

rex iussae succedit aquae:
Der König geht unter das befohlene Wasser

vis aurea tinxit
flumen et humano de corpore cessit in amnem;
die Kraft des Goldes färbte den Fluss und ging vom menschl. Körper auf den Fluss über.

nunc quoque iam veteris percepto semine venae
arva rigent auro madidis pallentia glaebis.
auch jetzt noch starren die Felder, die wegen der feuchten Erdschollen bleich sind, von Gold , nachdem sie den Samen der alten Ader aufgenommen haben.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Text Verbesserung Ovid

Beitragvon Midas » So 30. Nov 2014, 16:52

Dankeschön !!!
Midas
Servus
 
Beiträge: 7
Registriert: Di 25. Nov 2014, 15:32


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron