Stimmt meine Übersetzung?

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Stimmt meine Übersetzung?

Beitragvon MaryLu » Mi 7. Jan 2015, 14:29

Hallo,

ich habe eine Rede von Cicero übersetzt. Kann bitte jemand für mich schauen, ob meine Übersetzung in Ordnung ist? Ich muss die Arbeit nämlich abgeben und bekomme eine Note darauf :/
Vielen Dank im Voraus!

Originaltext:
Omne malum nascens facile opprimitur, inveteratum fit plerumque robustius.
Sed tum expectabantur Kalendae Ianuariae, fortasse non recte. Verum praeterita omittamus;
etiamne hanc moram adferemus, dum proficiscantur legati, dum revertantur? quorum expectatio dubitationem belli adfert. Bello autem dubio quod potest studium esse dilectus? Quam ob rem, patres conscripti, legatorum mentionem nullam censeo faciendam; rem administrandam arbitror sine ulla mora et confestim gerendam: tumultum decerni, iustitium edici, saga sumi dico oportere, dilectum haberi sublatis vacationibus in urbe et in
Italia praeter Galliam totam. Quae sie erunt facta, opinio ipsa et fama nostrae severitatis obruet scelerati gladiatoris amentiam.

Übersetzung:
Jedes Übel, das neu entsteht, wird leicht unterdrückt, nachdem es alt wird, macht es sich meistens stark. Aber dann wurden die Kalenden des Januars erwartet, wohl nicht recht.
Doch würden wir das Vergangene loslassen, auch diese bringen wir eine Verzögerung, während die Gesandten aufbrechen, bis sie zurückkehren?
Deren Ungewissheit führt die Erwartungen des Krieges an. Aber könnte irgendein Zweifel Eifer schätzen. Wie sehr entgegen der Sache, nachdem die Väter aufschreiben, schätze ich kein Handeln als Vorschlag in die Diskussion einzubringen, ich erwäge die Sache ohne irgendeine Verzögerung zu verrichten und sofort auszuführen: den Aufruhr ausrufen, den Stillstand verkünden, den Kriegsmantel zu nehmen, das sage ich, wird nötig sein, dass die Auswahl zu der Beurlaubung vom Militärdienst zu ertragen, in der Stadt und in ganz Italien, abgesehen von Gallien. Wenn das geschehen ist, wird selbst unser Ansehen und guter Ruf unsere Strenge von der Unvernunft des frevelhaften Gladiators zu Grunde richten.
Zuletzt geändert von MaryLu am So 11. Jan 2015, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
MaryLu
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 14:20

Re: Stimmt meine Übersetzung?

Beitragvon marcus03 » Mi 7. Jan 2015, 18:35

Welches Übersetzungsprogramm hat denn diesen Unsinn ausgespuckt ? :hairy:

Dass das im Dt. Unsinn ist, kann dir nicht entgangen sein. Warum postest du ihn trotzdem ? :-o
Wenn das wirklich dein Übersetzungsversuch sein sollte, dann gute Nacht. :cry:
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Stimmt meine Übersetzung?

Beitragvon MaryLu » Fr 9. Jan 2015, 15:31

Um Hilfe zu bekommen?! Warum sollte ich es denn sonst posten?
Ich bin mir zwar bewusst, dass vieles nicht stimmen kann, aber ich habe nun mal mein Bestes gegeben.
Immerhin bin ich noch ein Schüler und lerne es noch ;-)
MaryLu
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 14:20

Re: Stimmt meine Übersetzung?

Beitragvon marcus03 » Fr 9. Jan 2015, 16:09

Bevor du Unsinn postest, stell lieber konkrete Fragen zu deinen Problemen ? Poste nur das, was du selber übersetzt hast. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Stimmt meine Übersetzung?

Beitragvon MaryLu » Fr 9. Jan 2015, 16:28

Meine Frage war, ob meine Übersetzung stimmt und wenn etwas falsch ist soll mir einer einen Tipp geben. Tja, und ich habe es selber übersetzt.
Wenn du im Internet nach der fünften philippischen Rede von Cicero suchst, wirst du keine Übersetzungen finden. ;)
MaryLu
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 14:20


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste