C. Nepos, LDEDEG, Miltiades 1,2

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

C. Nepos, LDEDEG, Miltiades 1,2

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » Di 13. Jan 2015, 15:59

Salvete!

Ich habe wieder einmal Lust gefunden, etwas zu übersetzen. Wenn ich diesem Tempo weitermache, werde ich in fünfunddreißig Jahren diese Vita wohl fertig übersetzt haben...

Ich bitte um Korrektur.

Cuius generis cum magnus numerus esset et multi eius demigrationis peterent societatem, ex his delecti Delphos deliberatum missi sunt, [qui consulerent Apollinem,] quo potissimum duce uterentur. Namque tum Thraeces eas regiones tenebant, cum quibus armis erat dimicandum.

Weil es eine große Anzahl (an Leuten) dieser Art gab und viele nach Teilnahme an dieser Auswanderung strebten, wurden Auserwählte von diesen nach Delphi geschickt, um Rat einzuholen und Apollo zu befragen, wessen sie sich am besten als Anführer bedienten sollten. Diese Gebiete hielten damals nämlich die Thraker, mit denen mit Waffen zu kämpfen war, besetzt.

Salutes
Zuletzt geändert von cultor linguarum antiquarum am Mi 14. Jan 2015, 17:46, insgesamt 2-mal geändert.
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50

Re: C. Nepos, LDEDEG, Miltiades 1,2

Beitragvon marcus03 » Di 13. Jan 2015, 16:15

uterentur: bedienen sollten

armis: mit Waffen

tenebant: inne hatten /besetzt hielten
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: C. Nepos, LDEDEG, Miltiades 1,2

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » Di 13. Jan 2015, 16:17

Danke, Text ist korrigiert.
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50

Re: C. Nepos, LDEDEG, Miltiades 1,2

Beitragvon Prudentius » Mi 14. Jan 2015, 17:43

viele von diesen nach Teilnahme an der Auswanderung strebten


Das eius musst du auf demigrationis beziehen: "an dieser Auswanderung"; viele von diesen hieße multi eorum.
Prudentius
Senator
 
Beiträge: 3577
Registriert: Di 24. Mai 2011, 17:01

Re: C. Nepos, LDEDEG, Miltiades 1,2

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » Mi 14. Jan 2015, 17:47

Danke, Prudenti!
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste