Übersetzung "zerreden"

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Übersetzung "zerreden"

Beitragvon marcus03 » Mi 14. Jan 2015, 16:20

Diese Diskussion hat wiederum gezeigt, dass man ein Problem sehr leicht zerreden kann ohne den Hauch eines Lösungsansatzes.

Wie könnte man das übersetzen ?
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11632
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung "zerreden"

Beitragvon SursumDeorsum » Mi 14. Jan 2015, 18:21

Mihi placet:

- Aliquid dicendo ad nihilum/irritum/vanum redigere
- aliquid dicendo conterere
- aliquid dicendo exhaurire
Pangere non potuit nisi potus scurra Cratinus;
sunt mihi fata eadem: Pierides madeant!


Mox Melitam multo mala murmure maltha migrabit.

Iuppiter est, quodcumque vides, quodcumque moveris.
Sortilegis egeant dubii semperque futuris
Casibus ancipites: me non oracula certum,
Sed mors certa facit. Pavido fortique cadendum est:
Hoc satis est dixisse Iovem.
SursumDeorsum
Dictator
 
Beiträge: 1007
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:25
Wohnort: Pagus inter Erlangam et Norimbergam situs

Re: Übersetzung "zerreden"

Beitragvon ille ego qui » Do 15. Jan 2015, 16:44

additamentum:
dicenda tacenda loqui = "vom Hundertsten ins Tausendste kommen" (Capellanus) ;-)
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6962
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste