Übersetzungshilfe

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Übersetzungshilfe

Beitragvon Hookman » Mi 28. Jan 2015, 13:16

Moin

ich benötige eine Übersetzung für ein Geschenk

"Einsatzbreit weltweit"

"Einsatzbereit jederzeit"

und als Ausweichmöglichkeit

"jederzeit einsatzbereit"

cheers Nils :D
Hookman
Servus
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 20:26

Re: Übersetzungshilfe

Beitragvon marcus03 » Mi 28. Jan 2015, 13:44

Hookman hat geschrieben:"Einsatzbreit weltweit"


ubique orbis terrarum paratus/parati ad agendum

Hookman hat geschrieben:Einsatzbereit jederzeit"


semper paratus/parati ad agendum

paratus (eine männl. Person), parati (mehrere männl. Personen, darunter können auch Frauen sein)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzungshilfe

Beitragvon Zythophilus » Mi 28. Jan 2015, 16:25

Es kommt darauf, ob eine Person oder ein Ding einsatzbereit ist. Für Personen gilt das, was Marcus03 geschrieben hat, wenn mir auch die Formulierung ubique orbis terrarum spontan dubios erscheint.
Sollte allerdings ein Gegenstand durch die Formulierung als einsatzbereit beschrieben werden, dann geht paratus ad agendum u. dergl. nicht.
Worum handelt es sich?
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17037
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Übersetzungshilfe

Beitragvon Hookman » Do 29. Jan 2015, 09:13

Vielen dank für die schnelle Antwort , hab mir so was in der Art gedacht aber halt null Plan von Zeiten usw.

hat mir sehr geholfen

cheers Nils
Hookman
Servus
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 20:26

Re: Übersetzungshilfe

Beitragvon medicus » Do 29. Jan 2015, 13:51

Ergo: Nolite mittere margaritas vestras...... :x

Für "weltweit" habe ich im "Vatican-Lexion" gefunden: pancosmius,a,um :suche:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übersetzungshilfe

Beitragvon marcus03 » Do 29. Jan 2015, 15:19

medicus hat geschrieben:Nolite mittere margaritas vestras......


ante porcos pugnantes/pugnaturos ? ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzungshilfe

Beitragvon medicus » Do 29. Jan 2015, 15:39

@marcus03: Non intellego hoc in contextu voces "pugnantes" :nixweiss: Petitor non est pugnaturus!
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Übersetzungshilfe

Beitragvon marcus03 » Do 29. Jan 2015, 16:04

porcus pugnans = Kampfsau

porcus pugnaturus = potentielle Kampfsau ;-)

Petitor talis porcus fuerit. Cogitavi te talia cogitasse, cum illas margaritas commemorasses.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzungshilfe

Beitragvon ille ego qui » Do 29. Jan 2015, 18:49

"Einsatzbreit weltweit"
klingt mir nach ner bierwerbung ;-)
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6962
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Übersetzungshilfe

Beitragvon marcus03 » Do 29. Jan 2015, 18:55

marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzungshilfe

Beitragvon medicus » Do 29. Jan 2015, 22:36

marcus03 hat geschrieben:porcus pugnans = Kampfsau

Te illum porcum pugnantem longe novisse nescivi. In litteris sacris non de his porcis pugnantibus scriptum est, sed de porcis humilibus et pauperis.Ante hos margaritae mittendae non sunt!
Nos porci fortiter pugnantes sumus in bello Germanico Latino. :roll:

Nunc novi ,ad quid ille Hookman translatione utitur, id Challenge coin nominatur:
http://www.dertaler.de/de/bundeswehr
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste