Tattoo deutscher Spruch korrekt übersetzt?

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Tattoo deutscher Spruch korrekt übersetzt?

Beitragvon Marc » Di 17. Feb 2015, 10:18

Guten morgen,

Ich möchte mir gerne den Satz "Der größte Sieg ist der Sieg über sich selbst" unter die Haut stechen lassen.
Nun möchte ich natürlich das es korrekt übersetzt ist.
Diesen Satz wörtlich ins lateinische zu bringen ist glaube ich nicht möglich oder?

Deshalb die frage ob diese Sätze korrekt übersetzt sind.
Rechtschreibung, Sinn und ob es generell richtig ist.

Ich wäre euch sehr sehr dankbar..



1. Nulla victoria maior nisi illa, quam de te ipso peperisti.
Es gibt keinen größeren Sieg als den , den du über dich selbst erringst. 

2. Bis vincit, qui se ipsum vincit
= Der siegt zweimal/doppelt, der sich selbst besiegt.

3. „Der größte Sieg ist, sich selbst zu besiegen“
Maxima victoria est se ipsum vincere.

oder:

4. Se vincere optima omnium victoria est.
Der schönste Sieg ist, sich selbst zu besiegen.


Vielen Dank!
Marc
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 22:17

Re: Tattoo deutscher Spruch korrekt übersetzt?

Beitragvon Tiberis » Di 17. Feb 2015, 12:47

grundsätzlich ist alles richtig. nur im satz 4 wäre es besser, zu schreiben "se ipsum vincere" ;dafür kann man "omnium" weglassen.
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: Tattoo deutscher Spruch korrekt übersetzt?

Beitragvon consus » Di 17. Feb 2015, 13:35

Salve, Marc!
Wie wäre es zur Abwechslung, einmal einen griechischen Spruch zu nehmen? :lol: Der folgende stammt aus Platons 'Gesetzen" (626e) und lautet:

τὸ νικᾶν αὐτὸν αὑτὸν πασῶν νικῶν πρώτη τε καὶ ἀρίστη


und in Großbuchstaben:

ΤΟ ΝΙΚΑΝ ΑΥΤΟΝ ΑΥΤΟΝ ΠΑΣΩΝ
ΝΙΚΩΝ ΠΡΩΤΗ TE ΚΑΙ ΑΡΙΣΤΗ


(gelesen ungefähr so: 'to nikán autòn hautòn pasón nikón prótä te kai arístä'

d.h. Sich selbst zu besiegen ist der vornehmste und edelste aller Siege.
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

Re: Tattoo deutscher Spruch korrekt übersetzt?

Beitragvon medicus » Di 17. Feb 2015, 18:32

medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Tattoo deutscher Spruch korrekt übersetzt?

Beitragvon Marc » Di 17. Feb 2015, 19:25

Vielen dank für die schnellen Antworten.
Griechisch? Ich weiß ja nicht :D gefällt mir nicht so. Vllt beim 2. Tattoo :P

Wie medicus bemerkt hat bin ich ein vorsichtiger Mensch und verlasse mich nicht nur auf eine Meinung. Wer möchte schon einen sichtbar grammatikalisch falschen Satz auf dem Körper, und dass für immer...

Vielen Dank für die Kontrolle :)
Ich denke ich werde mich nun für diesen hier entscheiden und hoffe noch immer das er so korrekt ist:


3. „Der größte Sieg ist, sich selbst zu besiegen“
Maxima victoria est se ipsum vincere.
Marc
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 22:17

Re: Tattoo deutscher Spruch korrekt übersetzt?

Beitragvon consus » Di 17. Feb 2015, 20:19

Marc hat geschrieben:...Griechisch? Ich weiß ja nicht :D gefällt mir nicht so... 3. „Der größte Sieg ist, sich selbst zu besiegen“ Maxima victoria est se ipsum vincere.
Ja, die Griechen haben's halt schwer, können sich aber mit dieser gewählten Übersetzung trösten, stellt sie doch Platon im lateinischen Gewande dar. :grins:
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

Re: Tattoo deutscher Spruch korrekt übersetzt?

Beitragvon Marc » Mi 18. Feb 2015, 21:48

:D :D vielen Dank nochmal!
Marc
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 22:17


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste