C. Nepos, LDEDEG, Miltiades 3,2

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: C. Nepos, LDEDEG, Miltiades 3,2

Beitragvon Zythophilus » Do 5. Mär 2015, 23:23

Nicht unbedingt darauf vertrauen, dass etwas, das zunächst halbwegs sinnvoll klingt, auch stimmt.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17039
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: C. Nepos, LDEDEG, Miltiades 3,2

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » Fr 6. Mär 2015, 16:26

Hier war ja seit gestern Abend Einiges los...
Zum Bezug von cui: Ich habe cui auf numero bezogen, da im Text zuvor erklärt wird, was diese Wache allgemein ist, aber nicht, welche Wache (Ort?) genau Miltiades übertragen bekam. Es dürften aber beide Bezüge möglich sein. Wie Nepos es sich dachte, werden wir wohl nie erfahren.
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50

Re: C. Nepos, LDEDEG, Miltiades 3,2

Beitragvon medicus » Fr 6. Mär 2015, 18:36

Ich denke "cui" bezieht sich auf Miltiades, da es unmittelbar nach diesem Namen steht.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: C. Nepos, LDEDEG, Miltiades 3,2

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » Fr 6. Mär 2015, 19:07

Bei Gottwein und Tertullian-Projekt wird cui auch auf numero bezogen. Wenn wir nur Nepos selbst fragen könnten...
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50

Vorherige

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste