Suche für beernten und beerntet einen Begriff

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Suche für beernten und beerntet einen Begriff

Beitragvon 1alchemist » Fr 4. Jul 2014, 12:34

Hallo Zusammen

Hat mir jemand Vorschläge wie ich die Bezeichnung "beernten" (zB. Wir gehen dann den Kirschbaum beernten) ...ja man könnte es auch richtiger sagen, aber es geht um das Wort beernten :D Oder der Baum wird gerade beerntet.
Auch hilfreich als Vergangenheit: Das Feld wurde beerntet oder auch noch besser als Tätigkeit "gewonnen durch beerntung" der Pflanze...puhh :? :? :? :help:
Lieben DANK schonmal
1alchemist
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 12:08

Re: Suche für beernten und beerntet einen Begriff

Beitragvon marcus03 » Fr 4. Jul 2014, 12:52

Man spricht doch gewöhnlich von "abernten" . Der Duden kennt "beernten" offenbar nicht. :?
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Suche für beernten und beerntet einen Begriff

Beitragvon Zythophilus » Fr 4. Jul 2014, 13:15

Das Verb "beernten" exisitiert schon, auch wenn es im Alltag nicht oft vorkommt. Ein entsprechendes lateinisches Verb, das "Früchte vom ...-baum (bzw. -strauch) ernten" bedeutet, fällt mir nicht ein, man müsste also m.E. anders formulieren.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Suche für beernten und beerntet einen Begriff

Beitragvon 1alchemist » Fr 4. Jul 2014, 13:18

Naja, was der Duden nicht kennt...kann er ja noch lernen :D
Aber zB. Durch diesen Dünger können Sie den Baum/das Feld mehrfach beernten oder so...
http://www.gardena.com/de/gartenmagazin ... -beernten/
aber egal, üblich ist es auch in der CH schon und ich suche halt trotzdem DEN SINNGEäSSEN Begriff als Tätigkeit auf lat. "Gewonnen durch beerntung" es geht leider nicht darum ein anderes Wort zu finden, dieses ist eben fesgelegt.
...oder meinst du damit den gibts nicht :roll: ?
Zuletzt geändert von 1alchemist am Fr 4. Jul 2014, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
1alchemist
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 12:08

Re: Suche für beernten und beerntet einen Begriff

Beitragvon Zythophilus » Fr 4. Jul 2014, 13:28

Mir fällt keiner ein, aber ich kann es nicht zu 100 % ausschließen, dass es einen auch in der Konstruktion entsprechenden Fachausdruck gibt. Auf jeden Fall kann man poma ab arbore carpere sagen, was einfach "das Obst vom Baum pflücken" heißt.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Suche für beernten und beerntet einen Begriff

Beitragvon Tiberis » Fr 4. Jul 2014, 13:39

am ehesten kommt wohl demetere in betracht (abmähen, abernten).
z.b. agrum demetere (das feld abernten), frumentum demetere (getreide abmähen bzw. abernten); flores demetere (blumen abpflücken) ; fructus demetere (früchte abschneiden bzw. abernten) usw.
aber es kommt natürlich auf den zusammenhang an.
z.b. würde ich den satz"durch düngen ist mehrfache beerntung des feldes möglich" so übersetzen:
stercore addito plures messes in agro facies. (messem facere = ernten)
Zuletzt geändert von Tiberis am Fr 4. Jul 2014, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: Suche für beernten und beerntet einen Begriff

Beitragvon Zythophilus » Fr 4. Jul 2014, 13:42

Ich bin im Zweifel, ob sich demetere auch auf Früchte eines Baumes anwenden lässt.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Suche für beernten und beerntet einen Begriff

Beitragvon Tiberis » Fr 4. Jul 2014, 13:58

da bin ich mir auch nicht sicher. man müsste bei Columella nachschlagen, da kommt das wort ein paarmal vor. ich hab leider keine textausgabe zur hand...
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: Suche für beernten und beerntet einen Begriff

Beitragvon Zythophilus » Fr 4. Jul 2014, 14:06

Die Stelle in Buch III 21 ne acerbae uvae <cum maturis> demetantur spricht dafür, dass demetere auch dafür verwendet werden kann.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Suche für beernten und beerntet einen Begriff

Beitragvon 1alchemist » Fr 4. Jul 2014, 14:48

:-) hui Ihr seit SPITZE!!! ...demetere tönt GUT :smile: ! ...ich überleg auch noch was weiter, aber dies war Hilfreich
Ganz lieben DANK! an Euch :grouphug:
1alchemist
Advena
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 12:08

Re: Suche für beernten und beerntet einen Begriff

Beitragvon Zythophilus » Fr 4. Jul 2014, 15:04

im konkreten Fall wäre es dann wohl cerasa demetere - dass die auf einem Baum wachsen, muss man nicht eigens erwähnen.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Suche für beernten und beerntet einen Begriff

Beitragvon sinemetu » Fr 4. Jul 2014, 15:47

Zythophilus hat geschrieben:Die Stelle in Buch III 21 ne acerbae uvae <cum maturis> demetantur spricht dafür, dass demetere auch dafür verwendet werden kann.


demetere ist ein schönes Wort, es steht auch sinnbildlich für die Erd Mutter, die ja eine Ernterin ist, auch wenn die Etymologie eine andere ist. Coincidentia occurrenda …. man könnte demeterisieren übersetzen
Quaestor sum, quaerere quaerique possum ...
sinemetu
Senator
 
Beiträge: 4476
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:02

Re: Suche für beernten und beerntet einen Begriff

Beitragvon marcus03 » Fr 4. Jul 2014, 16:12

sinemetu hat geschrieben:man könnte demeterisieren übersetzen


Das klingt ein wenig danach, als wollte man der guten Demeter etwas (gewaltsam) entreißen. Andererseits passt das wieder ganz gut, z.B. zum berühmten sonntäglichen Abreißen der Ähren im NT: Bevor der Mensch verhungert, darf er der Göttin nämlich guten Gewissens etwas Gewalt antun. :lol:

PS:
Klingt lustig: "Auf liebe Kinderlein, lasst uns ein wenig demeterisieren ! Besser selber demeterisieren gehen als dematerialisiert werden. Letzteres ist freilich reine Zukunftsmusik aus dem Reich des Beamens und der Weltraumeroberung. Vllt. gibt´s ja eine weitere Demeter irgendwo in den Weiten des Kosmos, auf der die Menschheit eine Zukunft hat, wenn unsere Demeter einst von ihrer Sonne ausgebrannt und verschlungen wird. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Suche für beernten und beerntet einen Begriff

Beitragvon Laptop » Sa 5. Jul 2014, 05:59

demetere für Feldfrüchte, für Obst (Kirschbaum): decerpere.
SI·CICERONEM·ÆMVLARIS·VERE·NON·VIVAS (get a life!) OBITER·DICTVM·BREVITAS·DELECTAT (keep it short and simple = kiss)
Benutzeravatar
Laptop
Augustus
 
Beiträge: 5737
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 03:38

Re: Suche für beernten und beerntet einen Begriff

Beitragvon Zythophilus » Sa 5. Jul 2014, 10:33

Laptop hat geschrieben:demetere für Feldfrüchte, für Obst (Kirschbaum): decerpere.

Diese Einteilung würde ich auch treffen, aber die o.g. Columella-Stelle legt nahe, dass demetere auch Früchte von Bäumen bzw. Sträuchern verwendet werden konnte.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Nächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste