Probeklausur

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 12:40

Misericordia permotus?

Das ist wieder so ein Satz, den ich auf Anhieb weiß, nur anhand der Wörter..
liegt vielleich daran, dass man vielleicht ähnliche Sätze schon mal übersetzt hat.

Aber bei den übrigen dreien hätte ich wieder Probleme.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon marcus03 » Do 19. Mär 2015, 12:47

Dalisay hat geschrieben:Misericordia permotus?


Ja, das solltest du noch auflösen.

Dalisay hat geschrieben: nur anhand der Wörter..


Du hast ihn aber hoffentlich trotzdem abgefragt ?
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 12:50

Milites agris hostium vastatis a Caesare in castra revocati sunt.
Als Die Soldaten die Felder der Feinde verwüsteten
wurden sie von Caesar ins Lager zurückgerufen.

Nr. 6, selbe Seite.

Vastavis musste man oben einsetzen,
da ich aber agris dort gelesen habe, konnte es ja nur dieses Wort sein.
Felder verwüsten
Zuletzt geändert von Luna am Do 19. Mär 2015, 13:20, insgesamt 2-mal geändert.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 12:53

marcus03 hat geschrieben:
Dalisay hat geschrieben:Misericordia permotus?


Ja, das solltest du noch auflösen.

Dalisay hat geschrieben: nur anhand der Wörter..


Du hast ihn aber hoffentlich trotzdem abgefragt ?



Ich wusste dass sich Imperator und pepercit zusammengehört,

wen verschont man? die Besiegten.

Misericordia permotus wusste ich das es von Mitleid bewegt bedeutet.
Und die Besiegten verschonen ja den Imperator eher weniger :)
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 12:58

Ich habe denke ich trotzdem schon Fortschritte gemacht,
wenn mir jemand vor einem halben Jahr den Satz
Milites agris hostium vastatis a Caesare in castra revocati sunt gegeben hätte,
hätte ich höchst gefragt, ob der die Nacht zu viel getrunken hätte.. :lol:
Ic h hätte damit überhaupt nix anfangen können.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Do 19. Mär 2015, 13:31

Du hast Fortschritte gemacht, das wollen wir nicht klein reden.

Milites agris hostium vastatis a Caesare in castra revocati sunt.
Zitat Dalisay:
Die Soldaten verwüsteten die Felder der Feinde
obwohl sie von Caesar ins Lager zurückgerufen wurden.

Du musst den Abl.abs. agris vastatis zunächst weglassen
Die Soldaten wurden von Cäsar ins Lager zurückgerufen.
So jetzt Abl.abs.: agris vastatis= nachdem die Felder vewüstet worden waren
Was fehlt noch? ja, hostium= Gen.Plural= Wessen Felder=die Felder der Feinde

Nachdem die Felder der Feinde verwüstet worden waren, sind die Soldaten von Cäsar ins Lager zurückgerufen worden.
Zuletzt geändert von medicus am Do 19. Mär 2015, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon marcus03 » Do 19. Mär 2015, 13:35

Dalisay hat geschrieben:Als Die Soldaten die Felder der Feinde verwüsteten


verwüstet hatten: PPP drückt Vorzeitigkeit aus (Gibt einen unnötigen Tempusfehler)

Dalisay hat geschrieben:Ich habe denke ich trotzdem schon Fortschritte gemacht,


Das stimmt wohl. Nur bei grundlegenden Dingen passieren dir ständig für mich oft nicht nachvollziehbare Fehler, weil du inkonsequent bis schlampig bist beim Abfragen. Da liegt wohl neben den Wörtern dein Hauptproblem.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 13:44

Ich hatte das oben bereits korrigiert!
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Do 19. Mär 2015, 13:54

Ein Satz von mir:
Militibus agros vastantibus hostes castris appropinquaverunt.
Zuletzt geändert von medicus am Do 19. Mär 2015, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon marcus03 » Do 19. Mär 2015, 13:57

Dalisay hat geschrieben:Ich hatte das oben bereits korrigiert!


Hast du leider nicht: Da steht: verwüsteten

@medicum:
Warum hast du den HS ins Aktiv umgewandelt ? Das könnte D. irritieren.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 14:02

Dalisay hat geschrieben:Milites agris hostium vastatis a Caesare in castra revocati sunt.
Als Die Soldaten die Felder der Feinde verwüsteten
wurden sie von Caesar ins Lager zurückgerufen.

Nr. 6, selbe Seite.

Vastavis musste man oben einsetzen,
da ich aber agris dort gelesen habe, konnte es ja nur dieses Wort sein.
Felder verwüsten
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Do 19. Mär 2015, 14:08

@medicum:
Warum hast du den HS ins Aktiv umgewandelt ? Das könnte D. irritieren


Danke, ich hab den Satz verbessert.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon marcus03 » Do 19. Mär 2015, 14:16

medicus hat geschrieben:Militibus agris vastantibus hostes castris appropinquaverunt.


agros :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Do 19. Mär 2015, 14:17

@Dalisay: Dein Satz ist immer noch nicht verbessert. Du hast übersetzt:
Als Die Soldaten die Felder der Feinde verwüsteten
wurden sie von Caesar ins Lager zurückgerufen.

In deiner Übersetzung sind d Haupt-und Nebensatz gleichzeitig,. das wäre richig, wenn dort vastantibus stände (PPA). es steht aber vastatis dort, also PPP, das wird vorzeitig übersetzt.

Außerdem wäre der Sinn unverständlich. Warum sollte Cäsar seine Soldaten während rer Aufgabe zurrückrufen? Die Soldaten müssen die Verwüstung doch erst zu Ende gebracht haben, bevor sie ins Lager zurück gerufen werden können. :pillepalle:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 14:20

Militibus agris vastantibus hostes castris appropinquaverunt.
Während die Felder durch die Soldaten zerstört wurden, näherten sich die Feinde den Lagern.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste