Probeklausur

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Probeklausur

Beitragvon marcus03 » Do 19. Mär 2015, 14:22

medicus hat geschrieben:wenn dort vastantibus stände (PPA).


Milites agros ... vastantes ... (Sonst geht der Satz nicht auf)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Do 19. Mär 2015, 14:27

marcus03 hat geschrieben:
medicus hat geschrieben:Militibus agris vastantibus hostes castris appropinquaverunt.


agros :)


Ich habe eine plausible Erklärung für meinen wirklich blöden Fehler, den ich inzwischen korrigiert habe:
Ich habe im Georges nachgeschaut mit welchem casus appropinquare steht, damit ich hier mit dem selbst gebastelten Satz keine Bauchlandung mache. Georges gibt den Dativ an, selten auch ad+Akk.
So, ich hatte den Dativ im Kopf und habe ihn prompt auch auf "die Äcker" verwendet. :x
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 14:33

Ist mein Satz richtig?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon marcus03 » Do 19. Mär 2015, 14:34

Et tu nemo nisi homo es. Deo gratias. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Do 19. Mär 2015, 14:36

marcus03 hat geschrieben:
medicus hat geschrieben:wenn dort vastantibus stände (PPA).


Milites agros ... vastantes ... (Sonst geht der Satz nicht auf)


Mit zwei paralell laufenden ähnlichen Beitägen habe ich auch meine Schwierigkeiten. Ich hatte schon den nächsten Satz konstruiert, als ich nochmals auf den vorhergehenden eingehen wollte. da wird nicht nur Dalisay wirr. :x
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 14:37

Militibus agris vastantibus hostes castris appropinquaverunt.
Während die Felder durch die Soldaten zerstört wurden, näherten sich die Feinde den Lagern.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Do 19. Mär 2015, 14:43

Dalisay hat geschrieben:Militibus agris vastantibus hostes castris appropinquaverunt.
Während die Felder durch die Soldaten zerstört wurden, näherten sich die Feinde den Lagern.


Während die Soldaten die Felder verwüsteten,.....
(Der Sinn ist richtig.Ich weiß nicht, ob eine Übersetzung im Passiv in der Klausur als Fehler gewertet wird)
vastare= verwüsten
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Do 19. Mär 2015, 14:45

Verba amici monentis audivi.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon marcus03 » Do 19. Mär 2015, 14:50

Ich würde beim Übersetzen nie aus einer aktiven eine passive Konstruktion machen. Umgekehrt schon gelegentlich v.a. beim abl. abs. mit PPP, wenn der "Täter" leicht zu ermitteln ist. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 14:55

medicus hat geschrieben:Verba amici monentis audivi.


Verba monentis = mahnende Worte
Ich hörte die mahnenden Worte der Freunde.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Do 19. Mär 2015, 15:01

mahnende Worte= verba monentes
der Freunde= amicorum

Leider 2 Fehler in 4 Wörtern.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 15:04

Victoribus a plebe undique conveniente honores tribuebantur.

Ablativus absolutus.
Honores ist das Subjekt?
Plural: Ehre
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon marcus03 » Do 19. Mär 2015, 15:06

ver
medicus hat geschrieben:mahnende Worte= verba monentes


verba monentia :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 15:06

In meinem Buch steht verba monentia = mahnenden Worte
deswegen
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Do 19. Mär 2015, 15:07

Bitte erst den Satz vorher verbessern. ;-)
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste