Probeklausur

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 15:11

Ich hörte die Worte des mahnenden Freundes.
amici kann aber auch Plural sein...
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon marcus03 » Do 19. Mär 2015, 15:13

Das scheidet hier logisch aus, weil Subjekt und Prädikat nicht zusammenpassen. Beim Abfragen sollte dir das sofort auffallen.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Do 19. Mär 2015, 15:21

Dalisay hat geschrieben:Ich hörte die Worte des mahnenden Freundes.
amici kann aber auch Plural sein...


Oh weh, natürlich kann amici auch Plural sein, amici wäre dann der Nominativ Plural, und der Nomunativ passt doch nicht in den Satz, da der Nominativ Subjekt sein müsste, und wir haben schon ein Subjekt nämich "wir".
Wenn man mit amici= Nom.Plural übersetzen würde, würde der Satz lauten:
Ich hörte die Worte die Freunde des ermahnenden.

Ich weiß nicht, warum du mir geschrieben hast, dass amici auch Plural sein kann. Ich weiß das natürlich, denn ich kann die o-Deklination . Wenn du dich mit dieser Bemerkung rechtfertigen willst, bin ich am Boden zerstört :x
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon marcus03 » Do 19. Mär 2015, 15:24

medicus hat geschrieben:wir haben schon ein Subjekt nämich "wir".


Du meinst sicher "ich". :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 15:30

Nein :)
Ich wollte nur sagen, dass amici zwei Sachen bedeuten kann, mehr nicht.
achja :(
Was ist jetzt mit dem anderen Satz?
Victoribus a plebe undique conveniente honores tribuebantur.
Honores kann Akk. oder Nom. Plural sein.
-ntur ist 3. Person Pl.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon marcus03 » Do 19. Mär 2015, 15:34

Es kommt nur ein Wort als Subjekt infrage.

Der Satz steht im Passiv, auch dass verrät NTUR.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Do 19. Mär 2015, 15:38

Ich sehe jetzt ein, dass auf diese Weise Nachhilfe nicht möglich ist.ich mache selbst laufend Fehler und Dalisay denkt sicher "der ist auch schon bekloppt". Ich bin gewohnt, ein Buch vor der Nase zu haben, da sieht man, welchen Satz man bearbeitet. Hier muss man erst scrollen, um den Satz zu sehen, den man bearbeitet oder gar umblättern, weil zwischenzeitlich andere Sätze oder Begebenheiten aus dem Privatleben besprochen wurden.

Ich gehe jezt in den Garten, solange die Sonne scheint, sonst brauche ich wirklich selbst einen Arzt!

Zum Abschied noch ein Ärztewitz auf Latein. Medico praesente nil nocet= Dem Arzt schaden Geschenke nichts. :lol: :lol:

@marcus03: Bitte erkläre Dalisay den Witz, bzw. die falsche Übersetzug.
Zuletzt geändert von medicus am Do 19. Mär 2015, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 15:40

Ich muss leider auch erstmal weg..
kommst du heute abend wieder?


...ich denke mal..wenn ich morgen wieder das Gefühl habe es nicht geschafft zu haben und
dann auch das gleiche Ergebnis kriege, melde ich mich wohl hier ab und weiß nicht, engagier eben
einen Lateinnachhilfelehrer. Dann muss man eben sonst mit seinem Geld sparsam sein.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon marcus03 » Do 19. Mär 2015, 15:44

medicus hat geschrieben:Hier muss man erst scrollen, um den Satz zu sehen, den man bearbeitet oder gar umblättern, weil zwischenzeitlich andere Sätze oder Begebenheiten aus dem Privatleben besprochen wurden.


Das kann einen ganz schön kirre machen. Da hast du völlig recht. Je mehr Privatleben, desto mehr Chaos im Thread. Das hätte man wohl besser nicht einreißen lassen sollen, zumal die Situation so ernst ist.

Wieder so ein Kirremacher ! Sorry. ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Do 19. Mär 2015, 15:46

Ich komm schon wieder. Du solltest dein Buch nochmal durchblättern und gezielte Fragen stellen, was du nicht verstanden hast.
( hier ist D. gemeint, nicht m03 :verwirrt: )
Zuletzt geändert von medicus am Do 19. Mär 2015, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Do 19. Mär 2015, 15:47

Vielleicht mache ich heute Abend noch mal einen neuen Beitrag auf mit
ein paar Sätzen speziell zu Caesar dann ist es nicht so unübersichtlich...

Ich glaube, snst geht man nachher wirklich noch allen auf die Nerven...bzw...ich wäre auch selber genervt...
...oh man die schon wieder, hat die es denn immer noch nicht begriffen... :hammer:
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon marcus03 » Do 19. Mär 2015, 15:58

Dalisay hat geschrieben:Vielleicht mache ich heute Abend noch mal einen neuen Beitrag auf


Dazu würde ich dir auch dringend raten. Und wir sollten uns nur noch auf Latein konzentrieren.
Wahrscheinlich schadet die Ablenkung vom Thema in diesem Fall mehr als sie nützt. :(
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Vorherige

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste