Übersetzung Teil 3 :)

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Di 2. Dez 2014, 14:40

ja genau :D schon wieder verkehrt abgeschrieben : in omni :D
und wie siehts sonst aus?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Di 2. Dez 2014, 14:49

siehe meinen Nachtrag. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Di 2. Dez 2014, 14:50

das war doch schon wieder besser oder? ;)
Kann ich meinen Text so stehen lassen oder besser deine Korrektur nehmen?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Di 2. Dez 2014, 14:55

Die Unterschiede solltest du schon erkennen, v.a. deine Grammatikfehler.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Di 2. Dez 2014, 14:58

dann nehme ich wohl mal lieber deinen :)
Aber für mich hört sich das im Großen und Ganzen doch ähnlich an"
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Di 2. Dez 2014, 15:03

Tipp:

Bleib so nah am Text wie möglich für den Anfang und sei konsequent im Analysieren dessen, was zusammengehören muss bzw. nicht zusammengehören kann. Freier Übersetzen kannst du dann, wenn die Grundlagen richtig "sitzen". Achte auf die Verbformen. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Di 2. Dez 2014, 15:07

Hätte man mir vor vier Wochen so einen Text hingelegt, wär ich vor
Schreck vom Stuhl gefallen. Und jetzt kriege ich das schon teilweise halbswegs hin :)
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Di 2. Dez 2014, 15:16

Mit der nötigen Konsequenz ist fast alles zu packen. Schludrigkeit und zu frühes Herumspekulieren muss unbedingt vermieden werden: In dubio: Text dreimal genau lesen ! :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Di 2. Dez 2014, 15:26

Nihil per se potest neque ad commune consilium adhibetur.
Multi Pauperes, cum aut magnitudine tributorum aut iniuriis potentium principum
premunter, sese in servitutem dant nobilibus.

Da habe ich wieder Probleme.

Ich übersetz lieber erstmal den ersten
adhibetur : er wird angewendet
Adjektiv : commune consilium = allgemeine Plan
Nihil: nichts
potest = er vermag
per se : im Wesentlichen
Ist das hier eine Konjunktion oder ein Adverb`? = neque
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Di 2. Dez 2014, 15:33

Dalisay hat geschrieben:Nihil per se potest neque ad commune consilium adhibetur.


Er/sie ? (Kontext ? ) kann/vermag nichts von sich aus und wird nicht zur allgemeinen Beratung hinzugezogen.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Di 2. Dez 2014, 15:38

den nächsten Satz mache ich heute Abend, muss erstmal weg.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Di 2. Dez 2014, 15:41

Vergiss nicht, das Vokabelheft mit in die Arbeit zu nehmen, Pausen eignen sich gut zum "entspannenden" Vokabel-Wiederholen. :lol:
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Di 2. Dez 2014, 15:42

Die Sache beim Übersetzen ist die, oft sitzt man dann davor und hat irgendwann keine Lust mehr,
Die Folge ist, dass man schnell fertig werden will und dann eben was da hin klatscht :D
:P :P
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Di 2. Dez 2014, 15:51

Dalisay hat geschrieben:Die Folge ist, dass man schnell fertig werden will und dann eben was da hin klatscht


Das ist menschlich nachvollziehbar, aber fatal in der Konsequenz: Es ist der sichere Weg in den Misserfolg. :prof2:
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Di 2. Dez 2014, 20:20

Multi Pauperes, cum aut magnitudine tributorum aut iniuriis potentium principum
premunter, sese in servitutem dant nobilibus.

Wo muss ich denn bei dem Satz anfangen? Ich nehme mal an cum aut magnitudine tributorum aut iniuriis potentium principum
premunter, sese in servitutem dant nobilibus sind Nebensätze
und Multi Pauperes ist der Hauptsatz.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste