PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon Zythophilus » So 1. Feb 2015, 16:24

Se probat esse uirum medicus: Non abicit hastam!
Quo fert auxilio cuncta? Lyaeus adest.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon medicus » So 1. Feb 2015, 17:27

Gratias ago pro miseratione tua, Zytophile.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon Luna » So 1. Feb 2015, 19:42

Ich sollte mich sowieso die Tage intensiver mit
Griechischer Geschichte befassen..
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » So 1. Feb 2015, 19:52

Altgriechisch musst du aber nicht lernen, oder?
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon Luna » So 1. Feb 2015, 19:56

Nee.. Keine Sorge.. :D
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » So 1. Feb 2015, 20:01

Da müsstest du auch noch Akzente & Co in den Rechner eintippen. Da gäbe es vermutlich viele Abschreibfehler...
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon Luna » So 1. Feb 2015, 20:04

Über so was braucht man sich keine Gedanken machen, weil ich keinen Griechischkurs
belegen werde.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon Luna » So 1. Feb 2015, 22:15

Anchises a patre in agros missus oves pascebat
bei diesem Satz könnte mir jemand mal helfen


Das Prädikat ist oves pascebat = Schafe hüten
Subjekt : Anchises.
das PPP ist missus
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » So 1. Feb 2015, 22:17

Der Rest gehört zum PPP, das sich auf Anchises bezieht.
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon Luna » So 1. Feb 2015, 22:29

Anchises a patre in agros missus oves pascebat
Anchises hütete Schafe, obwohl er vom Vater auf die Felder geschickt worden war?

Unterordnung, konzessiv.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » So 1. Feb 2015, 22:39

Warum obwohl? Soll er nicht auf den Feldern die Schafe hüten?
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon Luna » So 1. Feb 2015, 22:40

Ich hatte das so interpretiert, dass er lieber Schafe hütet,
als auf den Feldern zu arbeiten :)
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » So 1. Feb 2015, 22:42

Hat der Satz irgendeinen Zusammenhang? Wenn nicht, dürfen wir ihn wohl interpretieren, wie wir wollen.
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon Luna » So 1. Feb 2015, 22:44

Der Text hat die Überschrift : Wie sich die Eltern des Aeneas kennenlernten
und das ist der erste Satz gewesen.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon medicus » So 1. Feb 2015, 23:21

@cultor linguarum antiquarum: Bald werden wir dir auch ein Trostlied singen müssen, wie Zytophilus es für mich heute sang. :band:
Zuletzt geändert von medicus am So 1. Feb 2015, 23:24, insgesamt 2-mal geändert.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste