Fehlerlos ist leblos

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Fehlerlos ist leblos

Beitragvon Zythophilus » Mi 14. Mai 2014, 21:22

Du kannst, o Medice, versuchen, Leute davon abzubringen, sich Tattoos machen zu lassen, was ich als durchaus sinnvoll erachte. Es wird sich bei den meisten nur nicht verhindern lassen, da es legal ist. Ändern die Leute, die zu dir kommen, und hören, sie sollten sich gesünder ernähren, weniger Alkohol trinken, die Zigaretten lassen, diese Gewohnheiten alle? Manche vielleicht, andere probieren's erfolglos, doch einige lassen sich nicht beeindrucken.
Was meine Gedichte betrifft, gehe ich einmal davon aus, dass militante Antialkoholiker durch sie nicht zu Schluckspechten werden, sondern dass Personen, die sie lesen und verstehen, was in der Regel doch etwas Reflexion voraussetzt, auch das literar. Spiel sehen und Lyrik nicht als eins zu eins der Realität entsprechende Tatsachenschilderung auffassen. Abertausende müsste sonst die viel bekanntere Vagantenbeichte zu Säufern gemacht haben, deren Autor - neben anderen Aussagen - freimütig verkündet: Meum est propositum in taberna mori.
Wer meine Verse liest und säuft, würde dieses auch ohne sie tun.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Fehlerlos ist leblos

Beitragvon ewuf86 » Mi 14. Mai 2014, 21:24

Latein deshalb, da der Spruch nur für mich gedacht ist und ich nicht möchte, dass er auf Anhieb gelesen werden kann.

Griechisch kann ich nicht aussprechen ;)
ewuf86
Servus
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 14. Mai 2014, 18:51

Re: Fehlerlos ist leblos

Beitragvon Medicus domesticus » Mi 14. Mai 2014, 21:30

Ich bin halt ganz anders gestrickt, Zythophile. Vielleicht ist es auch dein Name, aber auch deine Threads. Ich bin zufällig auch im angrenzenden Österreich in einer Stoffwechselklinik tätig... :)
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Fehlerlos ist leblos

Beitragvon Prudentius » Do 15. Mai 2014, 09:55

Als Unbeteiligter möchte ich sagen, kommen als Tattoo nur entweder ein Schwan in Frage oder diese drei Gegenstände: ein Tropfen, ein Pfeil und ein Herz.

Medice, vllt. ist auch mancher geplagt von dem furchtbaren Gefühl, ein unbeschriebenes Blatt zu sein, "horror vacui" nennt man es wissenschaftlich.

Vllt. fällt es auch dem modernen Menschen schwer, sich als leiblich-seelisch-geistiges Wesen als Einheit zu integrieren, man kümmert sich nicht, wie es die Lunge gern haben möchte, oder die Leber; bei der Haut werden wir nur aufmerksam, wenn augenscheinlich wird, was wir ihr antun.
Prudentius
Senator
 
Beiträge: 3577
Registriert: Di 24. Mai 2011, 17:01

Re: Fehlerlos ist leblos

Beitragvon romane » Do 15. Mai 2014, 10:31

wir kommen vom Thema ab
Die Freiheit ist ein seltsames Wesen - wenn man es gefangen hat, ist es verschwunden

www.mbradtke.de
Benutzeravatar
romane
Pater patriae
 
Beiträge: 11669
Registriert: Fr 31. Mai 2002, 10:33
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fehlerlos ist leblos

Beitragvon Prudentius » Do 15. Mai 2014, 15:44

romane, das liegt am Thema :-D
Prudentius
Senator
 
Beiträge: 3577
Registriert: Di 24. Mai 2011, 17:01

Re: Fehlerlos ist leblos

Beitragvon ille ego qui » Do 15. Mai 2014, 16:58

nur nebenbei: es gibt ein eigenes adjektiv für "nicht habend". das partizip ("vitio carens") scheint mir eher ein notbehelf zu sein (=> "vitii expers").
Ille ego, qui quondam gracili modulatus avena
carmen et egressus silvis vicina coegi,
ut quamvis avido parerent arva colono,
gratum opus agricolis, at nunc horrentia Martis
arma virumque cano ...
ille ego qui
Augustus
 
Beiträge: 6967
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 23:01

Re: Fehlerlos ist leblos

Beitragvon Zythophilus » Do 15. Mai 2014, 17:04

Der Spruch lädt, wenn man die richtigen Wörter wählt, zu einem Wortspiel ein.
qui uitiis caret, caret uita.
Dennoch schließe ich Medicus Domesticus an, wenn ich dringend davon abrate, diesen Spruch, so bdeutsam er auch sein mag, sich in de Haut ritzen zu lassen.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Fehlerlos ist leblos

Beitragvon romane » Do 15. Mai 2014, 17:31

Prudentius hat geschrieben:romane, das liegt am Thema :-D

via est causa
Die Freiheit ist ein seltsames Wesen - wenn man es gefangen hat, ist es verschwunden

www.mbradtke.de
Benutzeravatar
romane
Pater patriae
 
Beiträge: 11669
Registriert: Fr 31. Mai 2002, 10:33
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fehlerlos ist leblos

Beitragvon romane » Do 15. Mai 2014, 17:32

romane hat geschrieben:sine vitio nulla vita

möglich?
Die Freiheit ist ein seltsames Wesen - wenn man es gefangen hat, ist es verschwunden

www.mbradtke.de
Benutzeravatar
romane
Pater patriae
 
Beiträge: 11669
Registriert: Fr 31. Mai 2002, 10:33
Wohnort: Niedersachsen

Vorherige

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste