Übersetzung eines Zitats - Von Deutsch ins Lateinische

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Übersetzung eines Zitats - Von Deutsch ins Lateinische

Beitragvon iurisconsultus » Fr 22. Aug 2014, 13:19

Zum Glück kann kein Gericht (in Österreich oder Deutschland) rechtswirksam die Blödheit einer Person feststellen. Es kann einer Person zwar rechtswirksam ein Sachwalter bestellt werden, auch von Amts wegen. Da mir aber kein Nachteil daraus entstehen kann, dass ich die, offensichtlich gar nicht existente, Fußnotenfunktion auf http://www.latein.at nicht finden kann, erfülle ich diesen Tatbestand Gott sei Dank nicht; oder sollte ich besser sagen: noch nicht? :lol:

Jedenfalls vielen Dank für die ausführliche Erklärung! ;)
Qui statuit aliquid parte inaudita altera,
aequum licet statuerit, haud aequus fuit.
(Sen. Med. 199-200)
Benutzeravatar
iurisconsultus
Dictator
 
Beiträge: 1238
Registriert: Di 31. Dez 2013, 15:37
Wohnort: Lentiae, in capite provinciae Austriae Superioris

Vorherige

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste