Konjunktiv im Nebensatz

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon Luna » So 18. Jan 2015, 22:25

Cum in Galliam proficisceretur Caesar,
Servium Galbam cum legione duodecima et parte equitatus
in Nantuates misit.
Als Caesar nach Gallien aufgebrochen war sandte er
Unterfeldherr Galbam mit seinen zwölf Legionen und einen Teil der Ritterschaft
gegen die Nantuaten.
Zuletzt geändert von Luna am So 18. Jan 2015, 22:39, insgesamt 2-mal geändert.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » So 18. Jan 2015, 22:32

Verbesserte Version:
Als Caesar nach Gallien aufgebrochen war, sandte er den
Unterfeldherrn Galba mit zwölf Legionen und einem Teil der Ritterschaft
gegen die Nantuaten.

Übrigens heißt es korrekt „duodecima“.
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon Luna » So 18. Jan 2015, 22:40

Eine etwas andere Version gibt es sogar hier
http://www.latein.at/elatein-neu/index. ... &pgsid=238
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon medicus » So 18. Jan 2015, 22:56

Altsprachenfreund hat geschrieben:Verbesserte Version:
Als Caesar nach Gallien aufgebrochen war, sandte er den
Unterfeldherrn Galba mit zwölf Legionen und einem Teil der Ritterschaft
gegen die Nantuaten.

Übrigens heißt es korrekt „duodecima“.


Warum übersetzt du proficisceretur mit Plusquamperfekt?
cum legione duodecima = mit der zwölften Legion
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon Luna » So 18. Jan 2015, 23:04

ist legiones nicht Akkusativ Plural?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon medicus » So 18. Jan 2015, 23:30

ja, aber dort steht doch cum legione=Ablativ
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon Luna » So 18. Jan 2015, 23:40

In Vier wochen ist schon die Prüfung,
wird langsam mal Zeit sich schon mal eine Krankheit für
den Klausurtermin auszudenken. :verfolgt:
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon medicus » So 18. Jan 2015, 23:53

Du dast doch kürzlich geschrieben, die Dozenten seien nett, die Mädels haben da doch ihre "Mittel" :help:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon Luna » So 18. Jan 2015, 23:55

Ich mache einfach noch zu viele, eigentlich vermeidbare Fehler :(
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » Mo 19. Jan 2015, 16:58

Warum übersetzt du proficisceretur mit Plusquamperfekt?
cum legione duodecima = mit der zwölften Legion


Upps, ich sollte abends, vor allem wenn ich auch noch kränkele, lieber nicht korrigieren...
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon Luna » Mo 19. Jan 2015, 20:47

Es kommt übrigens mit großer Warscheinlichkeit ein "Cum" Satz vor, weil das Caesar-typisch sei?!

wieso heißt es mit der zwölften Legion und nicht mit zwölf Legionen?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon marcus03 » Mo 19. Jan 2015, 20:51

Dalisay hat geschrieben:Es kommt übrigens mit großer Warscheinlichkeit ein "Cum" Satz vor, weil das Caesar-typisch sei?!


Cum-Sätze kommen an allen Ecken und Enden vor.


Dalisay hat geschrieben:wieso heißt es mit der zwölften Legion und nicht mit zwölf Legionen?


mit zwölf Legionen = cum duodecim legionibus
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon medicus » Mo 19. Jan 2015, 20:53

Mit zwölf Legionen= cum duodecim legionibus

Hast du schon die Zahlwörter gelernt? Es gibt Grundzahlen und Ordnungszahlen.


"Cum" Satz vor, weil das Caesar-typisch sei?!
Dann schau dir die Tabelle auf Seite 93 unten gut an!

Das "cum" in dem Satz mit den Legionen ist aber eine Präposition, die mit dem Ablativ steht und keine Konjunktion. Das erschwert das ganze zusätzlich :hairy:
Zuletzt geändert von medicus am Mo 19. Jan 2015, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon Luna » Mo 19. Jan 2015, 20:55

Cum locus castris idoneus delectus esset, auxilia arcessita sunt.
Als ein geeigneter Platz für das Lager ausgewählt war, sind Hilfen herbeigeholt worden.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon marcus03 » Mo 19. Jan 2015, 20:58

auxilia = Hilfstruppen

Verwende immer das Imperfekt als Erzähltempus im Dt.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste