Goethe Zitat

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Goethe Zitat

Beitragvon Medicus domesticus » Fr 13. Feb 2015, 21:55

Ich habe den Vollstudiengang gemacht, aber als Nebenstudent in Absprache.. ;-)
Die Prüfungen habe ich alle gemacht. Nur nicht alle Vorlesungen usw.
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Goethe Zitat

Beitragvon marcus03 » Fr 13. Feb 2015, 22:01

Während oder nach dem Medizinstudium ? Dir traue ich glatt zu, das zur Entspannung parallel gemacht zu haben. :)
Hast du damit den früheren Magisterabschluss und darfst dich Dr. med mag. art. schimpfen ?
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Goethe Zitat

Beitragvon Medicus domesticus » Fr 13. Feb 2015, 22:04

Danach, erst in den letzten Jahren.
Mag. bitte :lol:
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Goethe Zitat

Beitragvon marcus03 » Fr 13. Feb 2015, 22:09

Respekt,dass du dafür nochmal soviel Energie aufgebracht hast. :klatsch: Was es "nur "als persönliche Herausforderung gedacht oder gab es noch eine andere Motivation außer dem Spaß an der Freud´?
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Goethe Zitat

Beitragvon Medicus domesticus » Fr 13. Feb 2015, 22:13

Ich arbeite parallel in Österreich als Arzt und da hat mich ein "Philologe" dazu motiviert. :D
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Goethe Zitat

Beitragvon marcus03 » Fr 13. Feb 2015, 22:29

Gratias agens bonam noctem exopto.

Ne philologis nimis irascaris ! Nihil aliud agunt nisi quod pro domo loquuntur pugnantque, qua in domu tu quoque
habitare iamdudum coepisti. Suum cuique. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Goethe Zitat

Beitragvon Tiberis » Fr 13. Feb 2015, 23:06

habe nun, ach, ... medizin,
und leider auch die philologie
durchaus studiert mit heißem bemühn. :lol:

womit wir also wieder bei meister Goethe wären.

Zythophilus hat geschrieben:Vielleicht stimmt es, dass keiner von uns das Goethe-Zitat wirklich übersetzen kann. Vielleicht ist es generell so, dass adäquate Übersetzungen nicht möglich sind. Dann müssten viele auf Literatur, die nicht in ihrer Muttersprache verfasst ist, verzichten, um nicht einer solchen Verfälschung zu erliegen.

dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. gerade wenn es sich um dichtung handelt, ist jede übersetzung immer interpretation. und genauso wie es bei der interpretation eines musikstücks gute und weniger gute pianisten gibt, so gibt es auch gute und weniger gute interpretationen von dichtung. ich würde mir nur niemals anmaßen, einem vielleicht nicht ganz so begabten musiker zu sagen, das, was er spielt, sei "nur für den müll", nur weil er eben nicht auf dem niveau eines Glenn Gould oder Alfred Brendel spielt.

wie auch immer. ich versuche es trotz alledem mit einer lateinischen "interpretation" der Goetheverse, naturgemäß "verkünstlicht und ohne realitätsbezug" :D

Ja, was man so erkennen heißt!
Wer darf das Kind beim rechten Namen nennen?
Die wenigen, die was davon erkannt,
die töricht genug ihr volles Herz nicht wahrten,
dem Pöbel ihr Gefühl, ihr Schauen offenbarten
hat man von je gekreuzigt und verbrannt.


Scilicet id, passim quod vulgus "noscere" dicit !
nomine sed recto cui rem appellare licebit ?
pauci , ubi cognovere aliquid, cum prompta habuere
corda sua in lingua, quidquid perspexerant ipsi
plebi ostendentes satis incauti, crucifigi
nonne solebant semper adhuc aut igne cremari ?
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: Goethe Zitat

Beitragvon Zythophilus » Fr 13. Feb 2015, 23:19

Spontan sagen mir die Verse von Tiberis das, was mir auch etwa Goethe sagt. Dabei bin ich in der günstigen Situation, beides zumindest einigermaßen beurteilen zu können; andererseits beeinflusst mein Wissen um das Original auch das Verständnis der Übersetzung. Es ist nicht das Gleiche, aber ist es Dasselbe?
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17037
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Goethe Zitat

Beitragvon marcus03 » Sa 14. Feb 2015, 07:36

@tiberim:

Ich finde deine Übersetzung einfach nur genial und wunderschön. :klatsch: :hail:
Quod erat exspectandum. :)
In Bayern würde man schlicht sagen: Wer ko, der ko. (Wer es kann, der kann es halt). ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Goethe Zitat

Beitragvon Medicus domesticus » Sa 14. Feb 2015, 09:48

Obwohl ich Goethe viel lieber lese und mir lateinische Kopien ein Grauen sind, möchte ich dir für deine Leistung gratulieren, Tiberis! Ihr kennt mich ja hier und wisst wie ihr mich nehmen müsst als Kritiker. ;-)
Ich lese aber viel lieber die praefationes in neulateinischen Werken, wo Hexameter oder Distichen auf eigenen Mist der Autoren gedichtet wurden.. ;-)
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Goethe Zitat

Beitragvon sinemetu » Sa 14. Feb 2015, 16:36

quod longe durat, tandem bene fit.
Quaestor sum, quaerere quaerique possum ...
sinemetu
Senator
 
Beiträge: 4476
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:02

Re: Goethe Zitat

Beitragvon marcus03 » Sa 14. Feb 2015, 16:43

sinemetu hat geschrieben:tandem bene fit


bonum fit (Bezug auf quod) :)

tiberi maximas gratias agere oportet. :D
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Goethe Zitat

Beitragvon medicus » Sa 14. Feb 2015, 16:55

@marcus03:

Sed tu et translatio tua, quae pro purgamento facta esse putabatur, causa multarum disputationum erant.
Zuletzt geändert von medicus am Sa 14. Feb 2015, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Goethe Zitat

Beitragvon marcus03 » Sa 14. Feb 2015, 17:37

Nihil feci nisi quod desiderium illius metu carentis explere conatus sum. Translatione non reprehensa et propositum meum purgamentum purum esse non videtur. Disputationem quidem ego non molitus sum, sed noster med. dom., qui dixit bonam aptamque translationem fieri non posse, qua in re praeclara versione tiberiana eum vehementer errasse nunc apparet. :-D

(multarum disputationum)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Goethe Zitat

Beitragvon Tiberis » Sa 14. Feb 2015, 17:41

@ marcum03 et medicum domesticum:

danke für eure anerkennung meines übersetzungsversuchs! ich selbst bin gar nicht so zufrieden, da ließe sich noch manches verbessern. ich habe mir wohl auch zu wenig zeit genommen (ca.15min). :roll:
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste