Caesar-Sätze..

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Caesar-Sätze..

Beitragvon Luna » Di 24. Mär 2015, 13:11

Viele wollen den Kurs wiederholen und hoffen es im Sommer zu schaffen.
Ich denke, wenn man noch mal mehr Zeit hat, schafft man es auf jeden Fall :)
Es ändert sich ja nix. Ist ja eigentlich dasselbe.

PS: Die neuen Kurse fangen Mitte April an. :)
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Caesar-Sätze..

Beitragvon marcus03 » Di 24. Mär 2015, 13:54

Ad tempora felicia mense Aprilis ineunte medicoque subvenire perserverante !

Utinam magistrum privatum invenias, qui tibi adsit in opere perficiendo!
Utinam quadam voluptate linguam Latinam discendi capiaris, qua labor dolorque studendi sublevetur !
Utinam te pugnavisse numquam paeniteat!

PS:
Utinam ne medicus nimio somni privetur. ;-)

Utinam has sententias medico non subveniente intellegas !
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Caesar-Sätze..

Beitragvon Luna » Di 24. Mär 2015, 14:05

Und jetzt auf Deutsch :D
Obwohl ich diese Sprache ja auch nicht wirklich kann, wie man erleben dürfte.
Mir ist die ganze deutsche Grammatik nicht mehr bekannt.

Ich würde ja noch mal einen Grammatikkurs mitmachen, aber ich habe Angst, dass Ausländer
nachher besser da stehen als ich. :cry:
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Caesar-Sätze..

Beitragvon marcus03 » Di 24. Mär 2015, 14:14

Dalisay hat geschrieben:Und jetzt auf Deutsch


Betrachte die Sätze als Übungssätze. Versuche sie daher selbst zu übersetzen.


Dalisay hat geschrieben:aber ich habe Angst, dass Ausländer
nachher besser da stehen als ich. :cry:


So was soll schon mal vorkommen. :lol: Da wärst du sicher nicht die Erste, die in Sachen Grammatik den Kürzeren zieht. Wenn du mal in Latein richtig drin bist, kannst du sicher wieder mithalten. ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Caesar-Sätze..

Beitragvon Luna » Di 24. Mär 2015, 15:02

Ich kenne doch manche Vokabeln gar nicht...
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Caesar-Sätze..

Beitragvon medicus » Di 24. Mär 2015, 15:30

Dann versuchen wir das mal gemeinsam:
Ad tempora felicia mense Aprilis ineunte medicoque subvenire perserverante!
1. Problem: Es gibt leider kein Prädikat, das ist ein Ausruf.
2.es gibt 2x einen Abl.abs.
3.ad= bedeutet hin diesem Fall:auf
4.mens,mensis= Monat
5.ineunte=Abl. PPA von inire
6.subvenire:
http://www.navigium.de/latein-woerterbu ... e&wb=gross
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Caesar-Sätze..

Beitragvon Luna » Di 24. Mär 2015, 18:21

Was mich an meinem Buch etwas stört ist auch bereits auf S. 9 zu finden.
Wieso gibt es nur bei dem Präsensstamm zu amare, monere...die Übersetzung und nicht
auch zum Perfekt und Supinstamm ? :x Das hätte man auch noch dazu schreiben können.

Gibt es noch andere gute Lateinlehrbücher mit denen man sich nebenbei befassen kann?
Wo alles vielleicht etwas ausführlicher erklärt ist?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Caesar-Sätze..

Beitragvon Zythophilus » Di 24. Mär 2015, 18:36

Vermutlich erwartet man, dass jemand, der Latein mit der Unterrichtssprache Deutsch lernt, die entsprechenden deutschen Formen bilden kann.
Zuletzt geändert von Zythophilus am Di 24. Mär 2015, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17039
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Caesar-Sätze..

Beitragvon marcus03 » Di 24. Mär 2015, 18:37

Die gibt es sicher und auch gute Grammatiken.
Nur wird das nicht etwas verwirrend für dich ? Übernimm dich nicht.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Caesar-Sätze..

Beitragvon Luna » Di 24. Mär 2015, 18:43

Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Caesar-Sätze..

Beitragvon medicus » Di 24. Mär 2015, 18:51

Die drei Euro sind gut investiert, aber nicht, um Grammatik zu lernen. Die meisten Schulbücher bearbeiten den Stoff deines Lehrbuches in drei Bänden (für drei Schuljahre/früher 4 Jahre!).
Ich denke, dein Problem ist die deutsche Grammatik. Wenn ich dich jetzt frage:" Wie lautet der Genitiv Plural von "der Vater", dann musst du lange überlegen.
Dafür gibt es Internetseiten.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Caesar-Sätze..

Beitragvon Luna » Di 24. Mär 2015, 18:53

Vergnügliches und unterhaltsames Auffrischen der Sprachkenntnisse für zwischendurch bietet Latein ganz leicht Rätselspaß. Der Titel eignet sich sowohl für Lernende mit geringen Vorkenntnissen, die spielerisch und leicht ihre Sprachkenntnisse erweitern wollen, als auch für fortgeschrittene Lerner, die ihren Wortschatz wiederholen möchten. Neben dem Wortschatz werden auch Konjugationen sowie Deklinationen abgefragt. Der Block enthält insgesamt 180 - teilweise illustrierte - kurzweilige Kreuzworträtsel (u.a. Schwedenrätsel, Schneckenrätsel, Puzzlerätsel). Die Lösungen zu den Rätseln sind auf der jeweiligen Blattrückseite aufgeführt. Die einzelnen Rätselseiten sind heraustrennbar.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Caesar-Sätze..

Beitragvon marcus03 » Di 24. Mär 2015, 18:56

Damit kannst du Wortschatz üben, viele Wörter aber wirst du noch nicht kennen.
Bringt aber eher wenig.
Halte dich ans permanente Übersetzen. Du musst vor allem fit werden im Analysieren von Sätzen und Erkennen von Konstruktionen. Das ist das A und O in deiner Situation. Dafür würde ich alle Zeit und Energie investieren. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Caesar-Sätze..

Beitragvon Luna » Di 24. Mär 2015, 18:58

viele Sätze aus meinem Buch habe ich schon durch
irgendwie könnte ich mal was Neues übersetzen, aber dann kommen ja wieder andere Vokabeln dran
die nicht im Buch stehen ^^
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Caesar-Sätze..

Beitragvon marcus03 » Di 24. Mär 2015, 18:59

Wo bleiben mein Sätze von heute ? Utinam ... ? :?
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste