Konjunktiv im Nebensatz

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon medicus » Fr 23. Jan 2015, 22:17

Dalisay hat geschrieben:wie kamst du auf cum causale?


Aus demselben Grund, aus dem du deine Fehler machst :nixweiss:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon Luna » Fr 23. Jan 2015, 22:19

legem ferre - ein Gesetz einbringen, einen Gesetzesantrag stellen
laut navigum :)
ich dachte bei Lex nur an Gesetz.
Ich hab doch nicht alle Sachen im Kopf.
Wieso kriegt man manche Vokabeln einfach nicht in den Kopf obwohl man schon gefühlte 1000 mal mit
ihnen zu tun hatte?

Dann hast du nicht gründlich analysiert und zu vorschnell gedacht ;)
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon medicus » Fr 23. Jan 2015, 22:23

Schau vor der Übersetzung auf Seite 189,dort ist eine sehr gute Zusammenfassung der verschiedenen Bedeutungen von cum.
Zitat:
Dann hast du nicht gründlich analysiert und zu vorschnell gedacht

Sehr richtig, ich bin ja auch nur Hobby-Lateiner! ;-)
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon medicus » Fr 23. Jan 2015, 22:38

Cum in silva aut montibus sum, natura mihi gaudio est.
cum iterativum
mihi gaudio est= macht mir Gaudi (bayrisch: Gaudi: Spaß, Vergnügen (Steigerung: Mordsgaudi) )

Hochdeutsch= ist mir zur Freude= erfreut mich
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon medicus » Fr 23. Jan 2015, 22:44

Domo exire parata eram, cum subito revocabar
cum inversum

Caesar tum,cum in Gallia erat, agros latos occupavit
cum temporale
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon Zythophilus » Fr 23. Jan 2015, 22:53

Es ist schön, wenn man die verschiedenen Arten des cum mit "temporale" usw. bezeichnen kann. Als praktische Regel kann allerdings gelten, dass man zunächst einmal "als" nimmt ("wenn", wenn die Sätze im Präsens stehen), sodass eigentlich nichts mehr schief gehen kann, und dann sich das Verhältnis des cum-Satzes zum Hauptsatz sowie den Modus ansieht. Kausales Verhältnis u. Konjunktiv -> "weil" etc.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17037
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon Luna » Sa 24. Jan 2015, 11:39

Cum in silva aut montibus sum, natura mihi gaudio est.
Immer wenn ich im Wald oder in den Bergen bin, erfreut mich die Natur.

Domo exire parata eram, cum subito revocabar.
Ich war gerade im Begriff das Haus zu verlassen, als man mich plötzlich zurückrief.

Caesar tum,cum in Gallia erat, agros latos occupavit
Damals zu der Zeit als Caesar in Gallien war, besetze er die ausgedehnten Äcker.

Bei agros latos bin ich mir nicht sicher..
Ich nehme mal an, latos bezieht sich auf agros und bedeutet ausgedehnte Äcker und
kommt nicht von
ferre = bringen, tragen?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon marcus03 » Sa 24. Jan 2015, 11:46

latus, a, um:
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/latu ... D?hl=latus

agri lati: weite/sich weit erstreckende Gebiete

latus ist aber auch das PPP von ferre, wie du richtig erkannt hast. :klatsch: Es kommt aber hier nicht infrage.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11632
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon Zythophilus » Sa 24. Jan 2015, 11:46

Beim Satz Domo exire parata eram, cum subito revocabar. müsste es sich tatsächlich um ein cum inversum handeln, allerdings passt das Tempus nicht. In einem solchem cum-Satz, der ja, obwohl Gliedsatz, die Haupthandlung trägt, während die Begleitumstände im HS sind, braucht man das Perfekt; histor. Präsens ist auch möglich, aber kein Imperfekt.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17037
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon Luna » Sa 24. Jan 2015, 11:54

cum subito revocabar = als ich plötzlich zurückgerufen wurde?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon marcus03 » Sa 24. Jan 2015, 11:59

Zythophilus hat geschrieben:aber kein Imperfekt.


Da hat der Verfasser/Lektor offenbar nicht aufgepasst. Ein Druckfehler scheidet wohl eher aus. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11632
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon marcus03 » Sa 24. Jan 2015, 12:03

Dalisay hat geschrieben:als ich plötzlich zurückgerufen wurde?


Beide Varianten (Passiv oder Übersetzung mit MAN) sind hier möglich. MAN past hier ganz gut, weil keine Person genannt wird, die zurückruft. :klatsch:
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11632
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon Zythophilus » Sa 24. Jan 2015, 12:10

Für die reine Übersetzung fällt es nicht auf, dass hier Imperfekt steht, da man das ja meist auch wie das Perfekt im Deutschen mit Präteritum wiedergibt.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17037
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon Luna » Sa 24. Jan 2015, 12:14

Heute kommt auf Arte passend zu meinen Übersetzungen, auch eine Dokumentation über
die Gallier. Die gucke ich mir natürlich an :D
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Konjunktiv im Nebensatz

Beitragvon marcus03 » Sa 24. Jan 2015, 12:30

Dalisay hat geschrieben:Die gucke ich mir natürlich an


Am besten bei einem Glas gallischen/französischen Rotwein.
Cave, ne pelliculam (Film) spectans in gallinam Gallicam muteris nec hoc in foro Francogallice cacabare incipias. ;-) :lol:
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11632
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste