PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon marcus03 » Do 5. Feb 2015, 12:27

sie schmückte sich mit ... und ...

vestibus pulchris = Abl., nicht Akk.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon Luna » Do 5. Feb 2015, 12:30

Venus war von Liebe ergriffen und schmückte sich mit einem schönen Kleid und Gold?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon Luna » Do 5. Feb 2015, 12:42

Anchises Veterem vestibus pulchris auroque ornatam vidit perturbatus est.
Anchises sah Venus, die mit einem schönen Kleid und Gold geschmückt war und
war völlig in Verwirrung gebracht worden.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon medicus » Do 5. Feb 2015, 12:45

@marcus03: "vestibus pulchris" ist ja Plural . Ich bin mir unsicher, ob man hier Singular übersetzen sollte, denn sie hat ja nur ein Kleid angezogen, wenn man Kleid in heutigem Sinn versteht. Oder sollte man besser übersetzen "mit schönen Gewändern", dann ist man auf der sicheren Seite. Ich weiß nicht, wie Lehrer oder Dozentinnen das sehen.
Zuletzt geändert von medicus am Do 5. Feb 2015, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon marcus03 » Do 5. Feb 2015, 12:50

perturbatus est: Perfekt (im Dt. mit Imperfekt wiedergeben )

β) Plur. vestes, die Kleider, vestes albae, Curt.: fucatae et meretriciae vestes, Tac. dial.: promiscuae viris et feminis vestes, Tac.: vestibus hunc velant, Ov.: struem rogi nec vestibus nec odoribus cumulant, Tac.: vestes de pellibus renones vocantur, Sall. hist. fr. inc. 19 D. (2, 58 Kr.): magnificas vestes texere, Firm.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon medicus » Do 5. Feb 2015, 12:53

Dalisay hat geschrieben: Veterem
Venerem (Veterem würde "die Alte" bedeuten :-D )

perturbatus est= Perfekt= am besten mit Imperfekt übersetzen= wurde verwirrt/völlig in Verwirrung gebracht
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon Luna » Do 5. Feb 2015, 12:57

Anchises Venerem vestibus pulchris auroque ornatam vidit perturbatus est.
Anchises sah Venus, die mit schönen Kleidern und Gold geschmückt war und
wurde völlig in Verwirrung gebracht.
Zuletzt geändert von Luna am Do 5. Feb 2015, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon medicus » Do 5. Feb 2015, 13:02

marcus03 hat nach Recherche ja für den Plural plädiert: mit schönen Kleidern

P.S. Ich weiß auch schon, wie die Geschichte weitergeht :smile:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon marcus03 » Do 5. Feb 2015, 13:08

marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon Luna » Do 5. Feb 2015, 13:14

Anchises auro perturbatus feminam ignotam deam putavit.

So grob würde ich mal meinen
Anchises wurde verwirrt
von dem Gold der unbekannten Frau

deam putavit = Die Göttin meinte
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon medicus » Do 5. Feb 2015, 13:25

Dalisay hat geschrieben:deam putavit = Die Göttin meinte


So ein Fehler dürfte dir nicht mehr unterlaufen. Das Subjekt steht immer im Nominativ
putare+Akk.= jemanden halten für

Der durch das Gold verwirrte A. hielt die unbekannte Frau für eine Göttin
Da A. durch das Gold verwirrt war, hielt er....
A. war durch das Gold verwirrt und hielt deshalb die.....
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon Luna » Do 5. Feb 2015, 13:31

Ich hätte das so übersetzt:
Anchises war von dem Gold der unbekannten Frau verwirrt und glaubte/meinte sie sei eine Göttin.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon SursumDeorsum » Do 5. Feb 2015, 13:41

Dalisay hat geschrieben:Ich hätte das so übersetzt:
Anchises war von dem Gold der unbekannten Frau verwirrt und glaubte/meinte sie sei eine Göttin.


Diese Übersetzung hat im lateinischen Text keine Grundlage
Pangere non potuit nisi potus scurra Cratinus;
sunt mihi fata eadem: Pierides madeant!


Mox Melitam multo mala murmure maltha migrabit.

Iuppiter est, quodcumque vides, quodcumque moveris.
Sortilegis egeant dubii semperque futuris
Casibus ancipites: me non oracula certum,
Sed mors certa facit. Pavido fortique cadendum est:
Hoc satis est dixisse Iovem.
SursumDeorsum
Dictator
 
Beiträge: 1007
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:25
Wohnort: Pagus inter Erlangam et Norimbergam situs

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon medicus » Do 5. Feb 2015, 13:42

Das ist dem Sinn nach schon richtig; aber dort steht nicht "der unbekannten Frau"= Genitiv.
deam ignotam = Akkusativ.
Dir würde dein Übersetzungsvorschlag sicher als Fehler angerechnet.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon Luna » Do 5. Feb 2015, 13:44

Vir pius religione motus feminae aram ponere et sacra facere voluit

motus = bewegt
aram ponere = Altar aufstellen
sacra facere = Opfer darbringen

Der Mann, der durch die fromme religiöse Scheu der Frau bewegt worden war, wollte einen Altar aufstellen und ein Opfer darbringen.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste