Accusativus cum infinitivo (Acl)

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » Mo 16. Feb 2015, 20:32

Ganz ehrich, kein Trauergesang ! Jetz aber frisch an`s Werk! :smile:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » Mo 16. Feb 2015, 20:37

Dalisay hat geschrieben:Wie, wurden da auch Trauergesänge abgehalten? :band:

Ich möchte noch mal Lektion 18 wiederholen.

Da kommt auch der NcI vor (Seite 112 unten) soll ich den weglassen?
Caesar omnes senatores et tribunos militum ad se produci iubet.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Mo 16. Feb 2015, 20:40

Ja, weil den hatten wir ja nicht und der kommt auch nicht mehr, da wir am Freitag ja die scheußliche
Klausur schreiben und wir bis dahin kein Latein mehr haben.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » Mo 16. Feb 2015, 22:11

Caesar omnes senatores et tribunos militum ad se produci iubet.
In diesem Satz kommt aber kein NcI vor! ;-)
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Mo 16. Feb 2015, 22:26

Caesar omnes senatores et tribunos militum ad se produci iubet.
Caesar befahl, dassallen Senatoren und Tribunen die soldaten vorführen lassen..
Zuletzt geändert von Luna am Mo 16. Feb 2015, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » Mo 16. Feb 2015, 22:38

Welcher Fall ist militum? Welcher Fall ist omnes Senatores? Welche Form ist procuci?Mach noch einen Versuch.
Zuletzt geändert von medicus am Mo 16. Feb 2015, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Mo 16. Feb 2015, 22:40

Ich glaub jetzt beginnt wohl ein Kasusraten.
Genitiv !
militum ad se produci iubet.
die soldaten vorführen
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » Mo 16. Feb 2015, 22:46

Bilde den Genitiv Plural von Soldat in Deutsch. Schau in die Vokabelliste der Lektin 18.
Zuletzt geändert von medicus am Mo 16. Feb 2015, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Mo 16. Feb 2015, 22:46

Caesar befahl den Senatoren und Miitärtribunen, dass sie sich vorführen lassen
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » Mo 16. Feb 2015, 22:55

Ich glaube an dich, du schaffst das.
Welche Form ist produci? Hast du schon in deine Vokabelliste Lektion 18 geschaut?
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Mo 16. Feb 2015, 22:56

Also von mir aus kannst du jetzt Trauergesänge anstimmen. :lol:
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » Mo 16. Feb 2015, 23:06

Hast du die Regel für die Übersetzung des AcI vergessen?
Der Akkusativ des AcI wird zum Subjekt im dass-Satz.
1. Prädikat= iubet=er befiehlt
2.Akkusativ des AcI=omnes senatores et tribunos militum
3.Infinitiv des AcI= produci= Inf.Präs.Passiv= vorgeführt werden
4.ad se= zu ihm ( Reflexivpronomen)

Dein letzer Versuch vor den Trauergesängen!
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Mo 16. Feb 2015, 23:08

Ne, das lass ich lieber. :help:
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » Mo 16. Feb 2015, 23:16

Cäsar befiehlt, dass ihm (=zu ihm) alle Senatoren und Militärtribune vorgeführt werden.

Ich glaube wirklich, du solltest die Klausur verschieben und vorher alle Deklinationen und Konjugationen auswendig lernen. Am besten du nimmst dir einen "Privatlehrer/in", der zweimal pro Woche mit dir übt.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Mo 16. Feb 2015, 23:17

Manche Sätze gehen aber bei anderen komme ich gar nicht weiter.
In letzter Zeit haben wir mit dem Buch überhaupt nicht mehr gearbeitet, sondern nur
Blätter gekriegt.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste