Accusativus cum infinitivo (Acl)

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » Di 17. Feb 2015, 17:58

Deos sacrificiis coli necesse est.
Homines credunt totum orbem terrarum numine deorum regi.

(Übersetzungsaufgabe für Dalisay)
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Di 17. Feb 2015, 21:37

Deos sacrificiis coli necesse est.
Es ist notwendig, dass Götter verehrt werden.


Homines credunt totum orbem terrarum numine deorum regi.
Die Menschen meinen, dass sich der gesamte Erdkreis vom Willen der Götter leiten lässt.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Medicus domesticus » Di 17. Feb 2015, 22:06

Im ersten Satz hast du sacrificiis vergessen.
Der zweite ist o.k. so.
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Di 17. Feb 2015, 22:07

Gibt es für den zweiten Satz noch andere Varianten wie man ihn übersetzen kann?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Medicus domesticus » Di 17. Feb 2015, 22:09

Ganz wörtlich wäre:
Die Menschen glauben, dass der ganze Erdkreis durch den Willen der Götter gelenkt wird.
Aber deine Version ist besser so.
Übrigens auf Navigium findest du die Wendung auch:
numine deorum regi - sich vom Willen der Götter leiten lassen
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Di 17. Feb 2015, 22:17

Mal gucken was die anderen dazu sagen !
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Medicus domesticus » Di 17. Feb 2015, 22:21

Dalisay hat geschrieben:Wie, wurden da auch Trauergesänge abgehalten? ..

Nein, wir haben damals einen Lateinstudenten mit mehreren Leuten im obengenannten Forum über längere Zeit durch sein Studium begleitet. Er hat viele Fragen gestellt und auch Übersetzungen eingestellt....und erfolgreich abgeschlossen. :D
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Di 17. Feb 2015, 22:24

Manchmal denkt man, es kann doch nicht so schwer sein, fünf Punkte zu ergattern,
allerdings seh ich richtig schwarz.
Ich kann mir schon allein die ganzen Vokabeln nicht merken und die Lehrer werden die einem
bestimmt nicht sagen.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Medicus domesticus » Di 17. Feb 2015, 22:30

Ich wünsche dir trotzdem alles Gute zu deiner bevorstehenden Lateinprüfung! Du wirst es schon schaffen, gib nur nicht auf! :)
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Medicus domesticus » Di 17. Feb 2015, 23:09

Das war damals der Dank, den wir nach gut bestandener ZP erhalten haben. Ich habe es gefunden:
http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=8671#23
Vielleicht kannst du dich auch mal bei deinen geduldigen Helfern hier bedanken... :-D
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Di 17. Feb 2015, 23:13

Abwarten :D
Ich habe ja noch bis Donnerstagabend Zeit :)
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Vorherige

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste