PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon Luna » Do 12. Feb 2015, 22:29

Prima :D
Was ich mich noch frage, wieso kriegen wir Texte die wir nicht bearbeiten können
von unserer Lateindozentin? :?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon Quintus » Do 12. Feb 2015, 22:33

Dalisay hat geschrieben:Prima :D
Was ich mich noch frage, wieso kriegen wir Texte die wir nicht bearbeiten können
von unserer Lateindozentin? :?


Für die Latinumsprüfung?
Quintus
Censor
 
Beiträge: 595
Registriert: Di 23. Sep 2008, 12:17

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon medicus » Do 12. Feb 2015, 22:37

Ev. setzt sie voraus, dass ihr in euerem Lehrbuch selbständig weitermacht. Vielleicht waren frühere Jahrgänge schon weiter in der Grammatik. Ev. müsst ihr den Stoff des ganzen Lehrbuches beherrschen? Frag doch einfach nach.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon Luna » Do 12. Feb 2015, 22:38

Ne wir müssen nur den Stoff bis Lektion 18 beherrschen !
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon medicus » Do 12. Feb 2015, 22:41

Lektion 18 einschließlich?
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon Luna » Do 12. Feb 2015, 22:42

ja. wir sind aber erst bei 17.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon medicus » Do 12. Feb 2015, 22:46

Dann bleibe gelassen, ich glaube an dich!
Gute Nacht.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon Luna » Fr 13. Feb 2015, 10:26

Wir hatten jetzt auch den a.c.l. akkusativus.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon marcus03 » Fr 13. Feb 2015, 10:36

Das wurde aber auch höchste Zeit. Latein ohne ACI ist wie ein Auto mit fast leerem Tank: Man kommt nicht sehr weit. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon Luna » Fr 13. Feb 2015, 10:42

Also ich hätte gerne darauf verzichtet :D
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: PPP und PPA als Participium coniunctum (PC)

Beitragvon marcus03 » Fr 13. Feb 2015, 10:59

Du kennst den ACI sicher bereits aus dem Englischen: I want him to do that / I see her come /etc.

Übrigens gibt es ihn auch ganz sporadisch im Dt. : Ich sehe/höre ihn kommen. Er beauftragte ihn, das zu tun u.ä.

Die Konstruktion ist dir also längst bekannt und auch nicht sonderlich schwer, wenn man das Prinzip verstanden hat. Man muss nur auf das Zeitverhältnis achten und im Dt. beim Übersetzen den richtigen Konjunktiv verwenden, wo dieser notwendig ist. Letzteres scheint meistens die größten Probleme zu bereiten, wie mir immer wieder in den Foren auffällt.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Vorherige

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste