Tatoo spruch :)

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Tatoo spruch :)

Beitragvon Zythophilus » So 20. Apr 2014, 09:01

Muss der Verfasser des Briefes an Caesar die Wortstellung genau wiedergegeben und den ganzen Vers zitiert haben?
faber suai quisque fortunae ...
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Tatoo spruch :)

Beitragvon Tiberis » So 20. Apr 2014, 13:03

ille ego qui hat geschrieben:also dem konstruierten angeblichen saturnier kann ich mich anstrengen wie ich will: ich kann keinen erkennen :D
kann jemand helfen? wo ist die Zäsur? Wo sind "Hebungen"? wie spreche ich fortunae/ai und suae/ai?


Est únus quísque fáber // ipse suáe / fortúnae.

Tiberis hat geschrieben: ein saturnier beginnt immer mit einer senkung!

hier habe ich mich geirrt. :oops: die erste senkung , wie auch andere, kann unterdrückt werden.
das ändert aber nichts an der regel, dass der vers im prinzip immer mit einer senkung beginnt.
noch etwas ist auffällig: vor der hauptdiärese fällt der wortakzent immer in die hebung! (schon deswegen ginge "faber est suái" nicht, allenfalls könnte man lesen: fáber ést súae. dann wäre sowohl die erste wie auch die dritte senkung unterdrückt.. :roll: )
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11896
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Vorherige

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste