Übersetzung Teil 3 :)

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon SursumDeorsum » Mo 24. Nov 2014, 22:06

Studium tuum, mi fili, nobis gaudio est.

Tuus, a, um = dein, deswegen kann 'mi fili' nicht 'meine Kinder' sein.

Wieso nicht 'mir'? Weil 'mir' 'mihi', und nicht 'nobis' ist...
Pangere non potuit nisi potus scurra Cratinus;
sunt mihi fata eadem: Pierides madeant!


Mox Melitam multo mala murmure maltha migrabit.

Iuppiter est, quodcumque vides, quodcumque moveris.
Sortilegis egeant dubii semperque futuris
Casibus ancipites: me non oracula certum,
Sed mors certa facit. Pavido fortique cadendum est:
Hoc satis est dixisse Iovem.
SursumDeorsum
Dictator
 
Beiträge: 1007
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:25
Wohnort: Pagus inter Erlangam et Norimbergam situs

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Mo 24. Nov 2014, 22:09

Vielen Dank :)
Dann will ich mal zum Nächsten...
Quod mihi persuasistis, vobiscum urbem adii.

Also Quod mihi persuasistis ist auf jeden Fall ein Nebensatz,
weil er durch quod (dass) eingeleitet
wird richtig?
Dann ist vobiscum urbem adii der Hauptsatz und
ich würde mal übersetzen: Ich habe euch überzeugt, dass ihr mit mir in die Stadt geht.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Di 25. Nov 2014, 07:29

Dalisay hat geschrieben:Quod mihi persuasistis ist auf jeden Fall ein Nebensatz,


Dalisay hat geschrieben:Dann ist vobiscum urbem adii der Hauptsatz und


Das ist alles richtig. Warum übersetzt du nicht entsprechend ? :?
QUOD heißt hier allerdings WEIL.

Weil ihr mich überredet habt, bin ich mit euch in die Stadt gegangen / ging ich ...

Du hast den Satz total verdreht und irgendetwas zusammenphantasiert:

Ich habe euch überzeugt = vobis persuasi
mit mir = mecum
ihr geht = itis

Du hast dich offenbar zu schnell auf die Bedeutung DASS für QUOD festgelegt und dadurch völlig aus Bahn werfen lassen. Auf diese Weise hast du 4 gravierende Fehler gemacht:

Ich habe euch überzeugt, dass ihr mit mir in die Stadt geht
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Di 25. Nov 2014, 10:11

Ja das kommt bei mir total oft vor, dass zwar die Wörter richtig sind, aber der
Satz total verdreht.
:hail:
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Di 25. Nov 2014, 10:26

Dalisay hat geschrieben:Ja das kommt bei mir total oft vor, dass zwar die Wörter richtig sind, aber der
Satz total verdreht.


Hast du eine Erklärung dafür ? Irgendwie seltsam.
:?
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Di 25. Nov 2014, 10:35

Zuerst versuche ich das Prädikat zu übersetzen,
und bei einem Komma versuche ich herauszufinden was Haupt und Nebensatz ist.
Dann aber fängts schon dass ich nicht weiß was Subjekt und Objekt sein soll.
Bei öangen Sätze komme ich total durcheinander und übersetze einfach Wort für Wort und
versuche dann mir ne Übersetzung zusammenzubasteln.
:D :D
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Di 25. Nov 2014, 10:48

Dalisay hat geschrieben:und übersetze einfach Wort für Wort und
versuche dann mir ne Übersetzung zusammenzubasteln.


Davon kann ich dir nur dringend abraten.

Dalisay hat geschrieben:Dann aber fängts schon dass ich nicht weiß was Subjekt und Objekt sein soll.


Das kann man durch Abfragen herausfinden, wenn man die Deklinationen/Endungen beherrscht. Auch hier gilt:
Übung macht den Meister. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Di 25. Nov 2014, 13:04

Und wie kann man es verhindern dass man bei langen Sätzen durcheinander kommt? :nixweiss:
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Di 25. Nov 2014, 13:17

Indem man den Hauptsatz (HS) sucht/herausfiltert.
Nebensätze erkennt man an den Subjunktionen. Was übrigbleibt, muss der HS sein.

Um Sätze zu analysieren gibt es verschiedene Methoden. Bekannt und beliebt ist die Einrückmethode.

Beispiel:
http://www.collegium-metamense.de/latein/satz/06e.htm

http://www.latein-online.net/index.php? ... angesaetze
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Di 25. Nov 2014, 19:15

Postquam dies noctesque iter fecimus, multa nocte Romam venimus.
Ego iter in allud tempus differre volueram.


Nebensatz: Postquam dies noctesque iter fecimus

Das Verb: fecimus (wir haben gemacht)
Subjekt (Iter = der Weg)
Dies (Tag) und Noctesque gehört zusammen weil hinter Noctes ein que (und) steht, also Tag und Nacht.
postquam = Nachdem

Übersetzung: Nach dem wir Tag und Nacht auf dem Weg waren,

Hauptsatz: multa nocte Romam venimus.
Prädikat: venimus (wir gelangen)
nocte = Nacht
multa = Zahlreich, viel...

Okay also :
Zahlreich gelangen wir in der Nacht nach Rom, nachdem wir Tag und Nacht auf dem Weg waren?




Ego iter in allud tempus differre volueram.

Prädikat: volueram = (ich hatte erwägt)
Subjekt : Ego (Ich)
Objekt : iter

Übersetzung: Ich hatte erwogen mich zu einem anderen Zeitpunkt auf den Weg zu machen?
:?
Zuletzt geändert von Luna am Di 25. Nov 2014, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Di 25. Nov 2014, 19:26

multa (Abl. Sing. Fem.) nocte: spät in der Nacht
venimus: kann Präsens oder Perfekt sein

Nachdem wir Tage und Nächte lang (Akk.) gereist waren(sind)/unterwegs gewesen waren (sind), kamen (kommen) wir spät in der Nacht nach Rom.

Bei postquam steht im Lat. meist Perfekt, das im Dt. mit Plqupf. übersetzt wird, wenn der HS in der Vergangenheit steht.



Ego iter in allud tempus differre volueram.
Ich hatte die Reise auf einen anderen Zeitpunkt verschieben wollen.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Di 25. Nov 2014, 19:30

heißt Multa aber nicht viel, zahlreich ua.?

Bin schon wieder verwirrt :verfolgt:

Ich hatte erwogen mich zu einem anderen Zeitpunkt auf den Weg zu machen... geht das nicht auch?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Di 25. Nov 2014, 19:40

multā nocte od. de multa nocte, in tiefer Nacht, Cic.:
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/nox?hl=nox

Dalisay hat geschrieben:Ich hatte erwogen mich zu einem anderen Zeitpunkt auf den Weg zu machen... geht das nicht auch?


Das ist zu frei und zu ungenau. Anfänger sollten nah am Text bleiben.

velle heißt "wollen", nicht "erwägen".
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Di 25. Nov 2014, 19:44

Wieso ist das ungenau?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Di 25. Nov 2014, 19:56

Du hast DIFFERRE nicht übersetzt.

in aliud tempus: auf einen anderen Zeitpunkt, nicht: zu einem anderen Zeitpunkt

Versuche nicht, durch schnelles "Sinn-Erraten" die genaue Satzanalyse zu umgehen. Du brauchst Übung im Bestimmen der gegebenen Satzteile.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste