Wiederholungen Lektion 3 - 16

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon Luna » Di 23. Dez 2014, 13:55

Da wir ja einen Caesartext bekommen und der in seinen Schriften immer von
sich in der dritten Person gesprochen hat um das ganze neutral erscheinen zu lassen
ist es dann nicht wichtig vor allem die Formen der 3. Person Singular zu lernen?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon marcus03 » Di 23. Dez 2014, 14:02

vor allem, aber nicht ausschließlich. Die Konjugationsschemata sollte man schon vollständig lernen und beherrschen, ebenso alle Infinitive, da sicher ACIs und vllt. auch NCIs vorkommen werden.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon Luna » Di 23. Dez 2014, 14:05

War Caesar denn überhaupt neutral oder
verfolgte er nicht viel mehr eigene Interessen? :)
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon marcus03 » Di 23. Dez 2014, 14:10

marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon Luna » Di 23. Dez 2014, 19:12

War ja auch nicht anders zu erwarten :)

Bello Gallico incolae Britanniae Gallis auxilia miserant.
Im Gallischen Krieg hatten die Einwohner Britanniens den Galliern Hilftstruppen/Verstärkung geschickt.

Itaque Caesar Britanniam cum copiis petere constituuit.
Daher beschließt Caesar mit den Truppen Britannien anzugreifen.

Copiae orae insulae appropinquabant, sed Britanni oram iam tenebant copiasque insulam intrare
prohibuerunt.
Die Truppen näherten sich der Küste der Insel, aber die Briten verteidigten sofort die Küste und
wehrten die Truppen beim Betreten der Insel ab.
Zuletzt geändert von Luna am Di 23. Dez 2014, 21:58, insgesamt 3-mal geändert.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon marcus03 » Di 23. Dez 2014, 19:21

miserant: Plqupf.
Heißt es wirklich Gallia und nicht Galliae ? :?

Dalisay hat geschrieben:sed Britanni oram iam tenebant copiasque insulam intrare
prohibuerunt.


...aber die Briten hielten die Küste bereits besetzt und hielten die Truppen (davon) ab, die Insel zu betreten/ verhinderten, dass die T. die I. betraten.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon Luna » Di 23. Dez 2014, 19:24

Gallis, da hat sich wieder ein Fehler eingeschlichen... :shock:
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon marcus03 » Di 23. Dez 2014, 19:34

Dalisay hat geschrieben:da hat sich wieder ein Fehler eingeschlichen.


Das WIEDER kommt bei dir leider sehr häufig vor und fängt allmählich an zu nerven.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon Luna » Di 23. Dez 2014, 19:40

ja, sorry. beim Nächsten Mal passe ich mehr auf...!
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon marcus03 » Di 23. Dez 2014, 19:42

Verba tua in Dei/Iovis aure ! ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon Luna » Di 23. Dez 2014, 20:09

Gut, dass du meine Nachrichten auf Facebook nicht lesen kannst, was ich mir
da manchmal zusammenschreibe...da achte ich noch viel seltener auf Rechtschreibung,
vor allem auf die Groß und Kleinschreibung. :hammer:
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon marcus03 » Di 23. Dez 2014, 20:52

Dalisay hat geschrieben:Gut, dass du meine Nachrichten auf Facebook nicht lesen kannst


Das würde ich mir auch nicht antun, mir reicht das schon, was du hier immer wieder so ablieferst. ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon Prudentius » Do 25. Dez 2014, 18:02

Adversarii muros oppidi defendebant telis.
Die Gegner verteidigten ihre Stadt mit Mauern und durch Wurfgeschosse.


Hallo Dalisay,

irgendwie bist du noch nicht beim Latein angekommen, denn du liest wie in D. oder E., wie die Wörter kommen; im L. aber, sagt man, musst du auf die Endungen achten: -os Akk., also Objekt; oppidi Gen., also nicht Objekt; aber nicht die Endungen sind das Wesentliche, sondern auf das komnmt es an, was die Endungen bedeuten; sie bezeichnen die Beziehungen der Satzteile; der Akkusativ ist das Zeichen für die Prädikat-Objekt-Beziehung: Die Gegner verteidigten die Mauern.
Der Genitiv ist das Zeichen der Attribut-Beziehung; wessen Mauern verteidigten sie? ...die der Stadt.
Du musst dich also beim Lesen umgewöhnen: du musst immer versuchen, bevor du dich überhaupt ans Übersetzen machst, diese S-P-O-Spinne an den Satz heranzutragen, mit Hilfe der Fragen: wer, wen,...? und der Endungen musst du ein sinnvolles Gebilde zusammenbauen, und wenn es falsch iat, musst du Feedback machen und von vorn anfangen; klingt komplizierter als es ist. :)
Prudentius
Senator
 
Beiträge: 3577
Registriert: Di 24. Mai 2011, 17:01

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon Luna » Do 25. Dez 2014, 19:39

Also ich fange immer erst beim Prädikat an, dann suche ich das Subjekt und dann das Akkusativobjekt.
Weil es so im Buch steht, Latein für Dummies :)
Aber eigentlich wollte ich euch und vor allem marcus03 an Weihnachten ja mit meinen Übersetzungen
mal verschonen und fange erst nach Weihnachten wieder damit an... :-D
Zuletzt geändert von Luna am Do 25. Dez 2014, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Wiederholungen Lektion 3 - 13

Beitragvon marcus03 » Do 25. Dez 2014, 19:42

Dalisay hat geschrieben:an Wehnachten


Vllt. hast du dann die Geburtswehen in Sachen Latein überwunden. ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 24 Gäste