"NUGAE" auf Deutsch

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: "NUGAE" auf deutsch

Beitragvon Sokrates Palaios » Mi 13. Jan 2010, 21:03

Zeigt sich das Schicksal dir erbost;
du findest bei Horaz den Trost.
(Carm. II/X):
...quondam cithara tacentem
suscitat Musam; neque semper arcum
tendit Apollo.

...Bisweilen weckt Apoll mit der
Leier die schweigende Muse; nicht immer
spannt er den Bogen.
οἶδα οὐκ εἰδώς
Benutzeravatar
Sokrates Palaios
Censor
 
Beiträge: 714
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 16:01
Wohnort: Alte Kurpfalz

Re: "NUGAE" auf deutsch

Beitragvon Sokrates Palaios » Mo 18. Jan 2010, 21:03

Bei den NUGAE gefunden, ein Distichon von Consus:

Sunt quibus haud placeant moderata poemata nostra:
Confusus stupeo: quis iubet illa legi?

Ein wenig frei wiedergegeben:
Es gibt Leute, die wollen unsre Gedichte nicht lesen.
Staunend frage ich mich: Zwingt sie denn jemand dazu?
οἶδα οὐκ εἰδώς
Benutzeravatar
Sokrates Palaios
Censor
 
Beiträge: 714
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 16:01
Wohnort: Alte Kurpfalz

Re: "NUGAE" auf deutsch

Beitragvon Sokrates Palaios » Fr 22. Jan 2010, 17:36

Aus Nugae Zythophili:

O tot dilectae metra, docte Catulle, dicasti:
Et lepidis odium uersibus est et amor.

Vanus amor periit; remanent tua Musica dona
deque tuo semper Lesbia amore monet.
.

Mein Ü-Versuch:

Viele erles´ne Gedichte hast du uns, Catull, übereignet:
Hass und Liebe zugleich find´ ich gefällig im Lied.

Eitle Liebe vergeht, es bleibt das Geschenk deiner Muse;
Lesbia zeiget uns stets, wie du die Liebe gepflegt.
.

(Korrigierte Übersetzung erscheint unter Datum vom 27.01.)
Zuletzt geändert von Sokrates Palaios am Mi 27. Jan 2010, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
οἶδα οὐκ εἰδώς
Benutzeravatar
Sokrates Palaios
Censor
 
Beiträge: 714
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 16:01
Wohnort: Alte Kurpfalz

Re: "NUGAE" auf deutsch

Beitragvon Sokrates Palaios » Di 26. Jan 2010, 11:54

Graffito an einer Wand in Pompeji, vielleicht an den Thermen (CIL IV 1898):
Quisquis amat, calidis non debet fontibus uti;
nam nemo flammas ustus amare potest.


Deutsch nachempfunden:
Wer verliebt ist, der wird die heißen Bäder nicht brauchen;
wer von der Liebe gebrannt, braucht ja das Feuer nicht mehr.
οἶδα οὐκ εἰδώς
Benutzeravatar
Sokrates Palaios
Censor
 
Beiträge: 714
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 16:01
Wohnort: Alte Kurpfalz

Re: "NUGAE" auf deutsch

Beitragvon Willimox » Di 26. Jan 2010, 14:34

Hm, Option...., angedacht

wer von der Liebe entflammt, braucht ja das Feuer nicht mehr
Benutzeravatar
Willimox
Senator
 
Beiträge: 2725
Registriert: Sa 5. Nov 2005, 21:56
Wohnort: Miltenberg & München & Augsburg

Re: "NUGAE" auf deutsch

Beitragvon Zythophilus » Di 26. Jan 2010, 17:59

@ Sokraten P.:
dilectae] Dat.Sg.f.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17039
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: "NUGAE" auf deutsch

Beitragvon Sokrates Palaios » Di 26. Jan 2010, 21:08

Willimox hat geschrieben:Hm, Option...., angedacht

wer von der Liebe entflammt, braucht ja das Feuer nicht mehr


Jetzt gefällt mir dein Vers auch besser; ich dachte bei ustus mehr an verbrannt oder gebrannt.
οἶδα οὐκ εἰδώς
Benutzeravatar
Sokrates Palaios
Censor
 
Beiträge: 714
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 16:01
Wohnort: Alte Kurpfalz

Re: "NUGAE" auf deutsch

Beitragvon Sokrates Palaios » Di 26. Jan 2010, 21:33

Zythophilus hat geschrieben:@ Sokraten P.:
dilectae] Dat.Sg.f.

Danke, Zythophilus - ein ärgerlicher Fehler!
Könnte man es so durchgehen lassen?
So viele Lieder, Catull, hast du der Geliebten gewidmet..
...
οἶδα οὐκ εἰδώς
Benutzeravatar
Sokrates Palaios
Censor
 
Beiträge: 714
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 16:01
Wohnort: Alte Kurpfalz

Re: "NUGAE" auf deutsch

Beitragvon Zythophilus » Di 26. Jan 2010, 23:01

Eugae!
Manchmal schaut man eben nicht so genau.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17039
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: "NUGAE" auf deutsch

Beitragvon Sokrates Palaios » Mi 27. Jan 2010, 21:13

Übersetzung vom 22.01. korrigiert:

O tot dilectae metra, docte Catulle, dicasti:
Et lepidis odium uersibus est et amor.

Vanus amor periit; remanent tua Musica dona
deque tuo semper Lesbia amore monet.


So viele Lieder, Catull, hast du der Geliebten gewidmet:
Hass und Liebe zugleich find´ ich gefällig im Lied.

Eitle Liebe vergeht, es bleibt das Geschenk deiner Muse;
Lesbia zeiget uns stets, wie du die Liebe gepflegt.
.
.
οἶδα οὐκ εἰδώς
Benutzeravatar
Sokrates Palaios
Censor
 
Beiträge: 714
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 16:01
Wohnort: Alte Kurpfalz

Re: "NUGAE" auf deutsch

Beitragvon Sokrates Palaios » Fr 29. Jan 2010, 21:47

Beim Zurückblättern in nugae Zythophili gefunden:

Potus amorque iuuant. Fert pocula plena puella.
Cara tibi si deest, pocula sola iuuent.


Meine Ü.:
Wein und Liebe erfreuen; das Mädchen füllt dir den Becher.
Ist die Liebste nicht da, freust du am Becher dich noch.
οἶδα οὐκ εἰδώς
Benutzeravatar
Sokrates Palaios
Censor
 
Beiträge: 714
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 16:01
Wohnort: Alte Kurpfalz

Re: "NUGAE" auf deutsch

Beitragvon Sokrates Palaios » Sa 30. Jan 2010, 23:48

Hier ein Martial-Epigramm (XIII, 126)
UNGUENTUM
Unguentum heredi numquam nec vina relinquas.
Ille habeat nummos, haec tibi tota dato.


DAS SALBÖL
Nie hinterlasse dem Erben den Wein und niemals das Salböl.
Jenem lasse das Geld, gönne das andre dir selbst!
οἶδα οὐκ εἰδώς
Benutzeravatar
Sokrates Palaios
Censor
 
Beiträge: 714
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 16:01
Wohnort: Alte Kurpfalz

Re: "NUGAE" auf deutsch

Beitragvon Sokrates Palaios » Mi 3. Feb 2010, 19:55

Distichon ex "NUGIS" Zythophili:

Numquam solus homo, qui uere se scit amari,
cui fauet alma Venus, quem comitatur Amor.


Zu deutsch etwa:
Niemals allein ist der Mensch, der weiß, dass er wirklich geliebt wird;
Venus begünstigt ihn stets; Amor geleitet ihn treu.
οἶδα οὐκ εἰδώς
Benutzeravatar
Sokrates Palaios
Censor
 
Beiträge: 714
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 16:01
Wohnort: Alte Kurpfalz

Re: "NUGAE" auf deutsch

Beitragvon Sokrates Palaios » Mi 10. Feb 2010, 21:44

Scripsit olim Zythophilus in "Nugis":
Discendum est pueris, iuuenes quoque discere debent.
Semper discat homo: Tu quoque disce, senex!


Convertit Sokrates quemadmodum sequitur:
Lernen müssen die Buben, die Jünglinge haben zu lernen.
Immer lerne der Mensch: Alter, so lerne auch du!
οἶδα οὐκ εἰδώς
Benutzeravatar
Sokrates Palaios
Censor
 
Beiträge: 714
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 16:01
Wohnort: Alte Kurpfalz

Re: "NUGAE" auf deutsch

Beitragvon Anna p » Mi 10. Feb 2010, 21:59

Ach ich würde auch gerne einen Text einfach "runterübersetzen" können....
da brauch ich aber noch ein paar Jährchen!!!
aber mein Motto ist: :suche:
naja nich wirklich aber es ist immerhin ein Anfang....
Benutzeravatar
Anna p
Quaestor
 
Beiträge: 70
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:18
Wohnort: Heidelberg

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste