Catull

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Catull

Beitragvon marcus03 » Sa 3. Mai 2014, 09:42

Tuo carmine praeclarissimo, quadam ironia (usitata, semper desideranda ac diligenda) non carente mihique dedicato summa cum voluptate perlecto ac per-gustato maximi momenti esse illud iter nobis sine mora esse faciendum censeo , ut vobis cum Cicerone, Catullo Lesbiaque colloquentibus illis iamdudum vehementer esurientibus leonibus obiciar devorandus/devoratum, qui quasi fori huius scurra semper vos meis ineptiis afficere desinere non posse videar et vobis fortasse taedio esse coeperim.
Hac sententia lecta menteque concocta alia causa fuerit me Romam ad bestias mittendi. ;-)
Me Roma miserrime defuncto locus in vermis foramine vacuus erit, quem a Catullo per tempora vobiscum ad locum salubrem profecturo occupatum iri licebit, quocum vos me vestros dialogos non iam disturbante quietos, relaxatos animoque restitutos tum tempus iucunde terere posse puto.
Cum plurimi ceteri a vermibus mortui peti et devorari soleant, ego honore afficiar, ut ad stomachum leonis appellar, quo loco me celerius concocturum iri censeam. An quidem facilis concoctu sim, incertum est. Id reperire leonis stomachi erit. :lol:
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Catull

Beitragvon Zythophilus » Sa 3. Mai 2014, 10:32

Si tibi contigerit reuolare ad tempora nostra,
quaesumus, huc quaedam, Marce supina refer!
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Catull

Beitragvon marcus03 » Sa 3. Mai 2014, 11:50

Omnia supina, quae aliquo modo indagavero et investigavero, collecta referam infectum ac contaminatum hoc forum.
Si autem mihi non contigerit, ut leonum stomachum effugiam, ne miremini, si leones Romani in mugiendo supinis utantur.

Mementote quidem forum supinis contaminatum facile purgatu non esse. Nullus venerator cameralis adhuc repertus esse dicitur, qui illud virus sub dicionem suam redigerit, nedum totum exstinxerit. Tempore, quo nova et adhuc ignota et periculosiora vira genita percrebrescunt, aptis remediis non inventis excludi nondum potest virus supinianum inter illa vira esse, quae nullis nisi armis plene novis et efficacissimis eradicatum iri plurimi putent. ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Catull

Beitragvon RM » Sa 3. Mai 2014, 12:07

Zythophilus hat geschrieben:Wenn Varus den Catull lediglich auf dem Forum gesehen hätte, dann wär's banal, das zu erwähnen, doch otiosum gehört dazu: So wird diese Einschätzung zum Vorwurf an Catull. Der will wichtig erscheinen, und wer wichtig ist, ist einfach nicht otiosus auf dem Forum. Das fügt sich gut in den Aufbau der Verse 2 und 3: Rahmung durch uisum, chriastische Stellung der Elemente uisum - otiosum (Vorwurf) - scortillum (Vorwurf) - uisum.

Erinnert uns an "Ibam forte via sacra, sicut meus est mos". Das kann banal sein, klar, ist eine Alltagssituation, alleine dadurch unsterblich, dass es von Catull in Verse gepackt wurde und heute noch gelesen wird. Catull hatte ja in Rom wohl nichts Wichtiges zu tun, war auch nicht bei guter Gesundheit und in Bithynien scheint's auch nicht so toll gewesen zu sein. Das erklärt seinen müßigen Schaufensterbummel auf dem Forum: sehen und gesehen werden ist da wichtig - hat ja auch funktioniert.

8) RM
RM
Augustus
 
Beiträge: 4522
Registriert: So 22. Sep 2002, 22:08
Wohnort: Bayern

Re: Catull

Beitragvon consus » Sa 3. Mai 2014, 12:34

Cras, id est IV Non. Mai., ridendi dies celebrabitur universalis. Constat nonnumquam, oblata scilicet occasione, etiam in lurido Orco cooriri risus umbrarum inter quas nitidus quoque numeratur poeta noster Veronensis…

Manes Catulli verba cum legant nostra
Tollunt cachinnos: totus Orcus in risus
tremit solutus: ridet et rapax Pluto.


:lol:
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

Re: Catull

Beitragvon Zythophilus » Sa 3. Mai 2014, 13:29

Quem nunc Orcus habet, Catulle, rides
an contingere non queunt fruentem
uersus pace, poeta, te otiosum?
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Vorherige

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste