Übersetzung Teil 3 :)

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Di 25. Nov 2014, 20:06

Magnum gaudium mihi affert, quod multos annos mihi est amicitia
tecum. Res et adversas et secunda mecum tullisti.
Semper a te adiuvabar, numquam mihi defuisti.

1. Satz:
Nebensatz: quod (dass,weil) multos annos mihi est amicitia
tecum. Hauptsatz: Magnum gaudium mihi affert

Prädikat: affere (3.Person Sg, Präsens Ind Aktiv meldet, bringt, erträgt...)
Magnum gaudium = große Freude
Mir bereitet es große Freude, dass, er sich nach vielen Jahren des Freundschaftsbündes wieder meldet?


Res et adversas et secunda mecum tullisti.


tullisti : du hast gebracht
mecum: mit mir
Res (Die Sache)

secunda bedeutet das die Erfolge?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Di 25. Nov 2014, 20:20

Es bereitet mir große Freude, dass mir viele Jahre lang Freundschaft mit dir ist/ das ich ... mit dir befreundet bis.
(Nicht phantasieren !)

Glück und Unglück hast du mit mir ertragen.

Ich wurde immer von dir unterstützt, nie hast du mir gefehlt/mich im Stich gelassen.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Di 25. Nov 2014, 20:23

Der Lateinkurs geht mir einfach viel zu schnell. Wir machen jede Stunde ein neues Thema.
Anstatt mal zu wiederholen :(
Es ist eine Katastrophe.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Di 25. Nov 2014, 20:31

Das ist typisch für Unikurse.
Du musst vllt. andere Dinge fallen lassen und Prioritäten setzen, wenn du Erfolg haben willst.
Wenn du den Lateinschein unbedingt brauchst, musst du viel Zeit investieren. :(
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Di 25. Nov 2014, 20:35

Wieso bedeutet Res et adversas et secundas mecum tullisti

Glück und Unglück hast du mit mir ertragen

das musst du mir mal erklären...
Res bedeutet doch die Sache oder? Wieso aufeinmal Glück???

Ich sitze eigentlich jeden Tag davor, aber sorry. ich habe auch noch ein Leben ausserhalb
von Latein
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Di 25. Nov 2014, 20:48

Das sind Vokabel, die man lernen muss.

res secundae= die günstigen Dinge/Umstände = Glück

res adversae= die widrigen Dinge/Umstände = Unglück
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Di 25. Nov 2014, 20:54

Ich komme leider schon mit der Grammatik kaum hinterher.

Letztens schrieb die Lehrerin mehrere Wörter an die Tafeln zum Deklinieren.
und wir hatten sage und schreibe 90 Sekunden Zeit..
Da war ich gerade mal fertig mit Abschreiben..
Was soll so was? :( :nixweiss:
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Di 25. Nov 2014, 21:03

Nochmal: Lateinlernen auf kurze Zeit ist "Knochenarbeit". Nur Sprachgenies schaffen das so nebenbei.
Mach dir einen strikten Lernplan und übe, was das Zeug hält. Ständiges Wiederholen ist unerlässlich.
Man braucht eine gute Kondition und eisernen Willen.

UNI heißt vor allem: Das Meiste ist Selbststudium !
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Zythophilus » Di 25. Nov 2014, 21:05

Wie viele Wochen bzw. Monate dauert der Kurs? Wie viele Stunden sind es insgesamt?
Es sieht mir danach aus, dass der Kurs die Grammatik, die für die abschließende Prüfung beherrscht werden muss, in relativ kurzer Zeit zu bewältigen hat, sodass einfach keine Zeit mehrfache Erklärungen u. Übungen während der Lektionen selber ist; das muss der Student selbstständig machen.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17050
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Di 25. Nov 2014, 21:07

Darum bin ich ja auch hier :) Bei Facebook bin ich auch in einer Lateingruppe.
Ich habe noch keine Sitzung versäumt
und bemühe mich meine Hausaufgaben immer dabei
zu haben.
Man hat sowieso gesagt, wer mehr als vier Mal fehlt kann sich eigentlich abmelden.
Das stimmt 100 %
Bis Ende des zweiten Semesters muss man Latein I geschafft haben.

6 Stunden pro Woche
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Di 25. Nov 2014, 21:22

Dalisay hat geschrieben:6 Stunden pro Woche


+x*6 Stunden Selbststudium , x im Intervall [1; ...[ ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Di 25. Nov 2014, 21:27

Ich sitze Donnerstag, Sonntag, und wie jetzt. oft so 2 Stunden im Durchschnitt davor.
Vorallem mit Übersetzungen, da das ja immer unsere Hausaufgaben sind.
Nebenbei muss ich auch noch arbeiten um mir mein Studium zu finanzieren weil Bafög nicht reicht.
und ich habe auch noch ein Leben ausserhalb von Latein , wie gesagt.
:-D :-D
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon SursumDeorsum » Di 25. Nov 2014, 22:29

Dalisay hat geschrieben:Wieso bedeutet Res et adversas et secundas mecum tullisti

Glück und Unglück hast du mit mir ertragen

das musst du mir mal erklären...
Res bedeutet doch die Sache oder? Wieso aufeinmal Glück???


Du kannst das ohne Weiteres auch übersetzen, indem du res secundae und res adversae nicht als Glück und Unglück übersetzt, und dies sogar in der Reihenfolge des lateinischen Satzes, beispielsweise so:

Umstände, sowohl widrige als auch günstige, hast du zusammen mit mir ertragen.

Mein Tipp: löse dich von den unsäglichen Bedeutungsvorschlägen, die in den Lehrwerken immer angegeben werden; 'res' = Sache, schön und gut, aber diese Bedeutung ist in 99% aller Fälle im Deutschen nur grausam anzuhören - wähle die Bedeutungen je nach Kontext, und halte nicht sklavisch am Lehrbuch fest, sondern spiele mit der Sprache und sei ein wenig kreativ. Bedeutung wird stets(!!) im Kontext erzeugt - und dann freuen sich auch die Korrektoren... und das hat eher weniger mit Latein zu tun als mit der Freude am kreativen Umgang mit Sprache an sich. Du musst nicht das Dichten anfangen, aber eleganter Umgang mit der Muttersprache sollte schon drin sein.
Pangere non potuit nisi potus scurra Cratinus;
sunt mihi fata eadem: Pierides madeant!


Mox Melitam multo mala murmure maltha migrabit.

Iuppiter est, quodcumque vides, quodcumque moveris.
Sortilegis egeant dubii semperque futuris
Casibus ancipites: me non oracula certum,
Sed mors certa facit. Pavido fortique cadendum est:
Hoc satis est dixisse Iovem.
SursumDeorsum
Dictator
 
Beiträge: 1007
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:25
Wohnort: Pagus inter Erlangam et Norimbergam situs

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Mi 26. Nov 2014, 13:34

Laut der Lehrerin sollen wir uns möglichst nah an dem Text orientieren :)

Amicus bonus sibi liberisque suis novam et pulchram domum emit

Der Freund ist in der Lage sich Bücher und ein neues hübsches Haus zu kaufen.

Nolite multa verba facere, cum res per se persuadet.


Hauptsatz: Nolite multa verba facere
Nebensatz: cum res per se persuadet.

Prädikat: facere = machen, tun,
Subjekt:V multa Verba : viele Wörter
Nolite = Nicht wollen

Cum: Präposition :Nachdem, als plötzlich, jedesmal wenn...
persuadet : 3. Person Singular Präsens Indikativ Aktiv jemanden überreden
gehört res per se zusammen?
per se bedeutet doch im Wesentlichen oder?

Res: Sache :D
also das würde ich jetzt mal übersetzen: res per se... Mit der Sache an sich/im Wesentlichen
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Mi 26. Nov 2014, 14:00

Dalisay hat geschrieben:Amicus bonus sibi liberisque suis novam et pulchram domum emit


Ein/Der gute/r Freund kauft/hat gekauft sich/für sich und seinen Kindern/ für seine Kinder ein neues schönes Haus.

libri=Bücher
liberi=Kinder
bonus: Das hast du unterschlagen

Wo steht "ist in der Lage" ?

Dalisay hat geschrieben:Nolite multa verba facere, cum res per se persuadet.


Macht nicht viele Worte (Akk.Obj.), wenn die Sache von sich aus/an sich überzeugt.

Nolite + Infinitiv = Prohibitiv (Verbot/ Aufforderung, etwas nicht zu tun)

PS:
Nolite (wörtl.): Wollt nicht/ Habt nicht den Wunsch (Imperativ von "nolle")
Zuletzt geändert von marcus03 am Mi 26. Nov 2014, 14:14, insgesamt 2-mal geändert.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste