Lektion 14

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Lektion 14

Beitragvon Luna » Di 13. Jan 2015, 22:50

Wie muss es `denn nun richtig heißen? :nixweiss:
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Lektion 14

Beitragvon medicus » Mi 14. Jan 2015, 10:58

Genitivus subjektivus und objektivus werden in Lektion 4, Seite 28 erklärt. Grammatikalisch wären wohl beide Versionen möglich; aber vom Sinn her muss es wohl heißen:

Lasst uns Jupiter glauben schenken, dem höchsten Gott und nicht die (seine) Herrschaft über die
Menschen fürchten !
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Lektion 14

Beitragvon medicus » Mi 14. Jan 2015, 11:07

Ich lese in Dalisays Lehrbuch im Kapitel 4, in dem die Pronomina gelernt werden, über ille, illa illud:

ille, illa illud verweist auf räumlich, zeitlich oder im Text Fernstehendes. Manchmal hat es die zusätzliche Bedeutung berühmt, bekannt.
Ut poeta ille dixit.... Wie jener berühmte Dichter sagte...

In Schulgrammatiken habe ich dies noch nie gelesen, ist diese Auslegung allgemein üblich und bekannt? Wie verhalten sich Lehrer/Dozenten beim Anrechnen von Fehlern in diesem Fall?
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Lektion 14

Beitragvon Luna » Mi 14. Jan 2015, 11:10

Gut, dann habe ich die Aufgaben für Freitag jetzt erledigt :D
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Lektion 14

Beitragvon medicus » Mi 14. Jan 2015, 11:16

Dalisay hat geschrieben:Aufgaben für Freitag jetzt erledigt


Einige Übungssätze mehr machen schadet sicher nicht :wink:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Lektion 14

Beitragvon marcus03 » Mi 14. Jan 2015, 11:27

medicus hat geschrieben:In Schulgrammatiken habe ich dies noch nie gelesen, ist diese Auslegung allgemein üblich und bekannt? Wie verhalten sich Lehrer/Dozenten beim Anrechnen von Fehlern in diesem Fall?


Daraus wird dir keinen einen Strick drehen, sondern sich höchstens freuen, wenn du an diese Möglichkeit gedacht hast, wo sie Sinn macht. :)

c) in attributiver Beziehung zu einem Subst. = jener (im guten und üblen Sinne) wohlbekannte, jener berühmte (herrliche usw.) oder jener berüchtigte, unser ein, vafer ille Sisyphus, Hor.: ille Epaminondas, Cic.: illa Medea, Cic.: mit einem Anstrich von Ironie, ipsi illi philosophi etiam illis libellis, quos de contemnenda gloria scribunt, nomen suum inscribunt, Cic. – dah. auch verb. hic ille = dieser so herrliche u. dgl., instat hic nunc ille annus egregius, Cic.; u. so Tibull. 1, 3, 93 (wo ille auf die Herrlichkeit des Tages geht) u. s. – u. ohne Subst., hunc illum poscere fata reor, Verg.

Quelle: Georges
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Lektion 14

Beitragvon medicus » Mi 14. Jan 2015, 11:45

marcus03 hat geschrieben:Daraus wird dir keinen einen Strick drehen


Danke für die Info, nichts ist schlimmer als ein Strick um den Hals :cry:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Lektion 14

Beitragvon marcus03 » Mi 14. Jan 2015, 11:56

medicus hat geschrieben:Danke für die Info, nichts ist schlimmer als ein Strick um den Hals


Dazu Seneca:
Difficile est' inquis 'animum perducere ad contemptionem animae.'
Non vides quam ex frivolis causis contemnatur? Alius ante
amicae fores laqueo pependit,
alius se praecipitavit e tecto
ne dominum stomachantem diutius audiret, alius ne redu-
ceretur e fuga ferrum adegit in viscera: non putas virtutem
hoc effecturam quod efficit nimia formido?
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Lektion 14

Beitragvon medicus » Mi 14. Jan 2015, 12:44

Citius me praecipitem e tecto ne stomachentem Marcum diutius audiam!
:x
@Dalisay: Damit du weißt, was marcus03 hier zitiert:
http://www.gottwein.de/Lat/sen/epist.004.php
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Lektion 14

Beitragvon marcus03 » Mi 14. Jan 2015, 13:09

Non stomachor quidem, sed "Britannice tantum iocari" volo. :)

Si qua ex causa e tecto te praecipitaturus sis, cave, ne satis altitudinis sit, ne tibi superviventi laqueo opus sit ad opus perficiendum . ;-)
Nonne ea res apta esset ad praeclaram caricaturam cynicam excogitandam ?
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Lektion 14

Beitragvon medicus » Mi 14. Jan 2015, 13:16

marcus03 hat geschrieben:caricaturam cynicam


Cave homines seditiosos, fortasse iam ante ianuam tuam stent.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Lektion 14

Beitragvon Luna » Mi 14. Jan 2015, 13:20

Welche Sätze in Lektion 14 findest du den vergleichsweise schwer @medicus?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Lektion 14

Beitragvon marcus03 » Mi 14. Jan 2015, 13:24

medicus hat geschrieben:Cave homines seditiosos, fortasse iam ante ianuam tuam stent.


Illos laqueo capiam captosque laqueo suspendam aut e tecto altissimo praecipitabo. ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Lektion 14

Beitragvon SursumDeorsum » Mi 14. Jan 2015, 14:40

Ne quis mortem obeat, nec se suspendat adhortor:
Discipulae vitium fortiter omne ferat!
Pangere non potuit nisi potus scurra Cratinus;
sunt mihi fata eadem: Pierides madeant!


Mox Melitam multo mala murmure maltha migrabit.

Iuppiter est, quodcumque vides, quodcumque moveris.
Sortilegis egeant dubii semperque futuris
Casibus ancipites: me non oracula certum,
Sed mors certa facit. Pavido fortique cadendum est:
Hoc satis est dixisse Iovem.
SursumDeorsum
Dictator
 
Beiträge: 1007
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:25
Wohnort: Pagus inter Erlangam et Norimbergam situs

Re: Lektion 14

Beitragvon Luna » Mi 14. Jan 2015, 14:51

Nisi pax impetretur , homines caedantur multosque nostrum cadant.
Wenn der Friede nicht erreicht wird,
dann würden die Menschen wohl vernichtet und viele von uns sterben.
Zuletzt geändert von Luna am Mi 14. Jan 2015, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste