Probeklausur : Caesars Krieg mit den Helvetiern

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Probeklausur : Caesars Krieg mit den Helvetiern

Beitragvon Luna » Mo 9. Feb 2015, 18:03

Und jetzt bitte auf Deutsch :D
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur : Caesars Krieg mit den Helvetiern

Beitragvon Luna » Mo 9. Feb 2015, 18:11

Ich hatte gehofft dass der Text wenigstens nicht ganz so knallhart kommt,
aber ich denke mal er wird richtig heftig...
naja.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur : Caesars Krieg mit den Helvetiern

Beitragvon medicus » Mo 9. Feb 2015, 18:19

cultor linguarum antiquarum hat geschrieben:Saxo es?


Non est, Francos modo imitat. :lol:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur : Caesars Krieg mit den Helvetiern

Beitragvon medicus » Mo 9. Feb 2015, 18:21

[
Dalisay hat geschrieben:Ich hatte gehofft dass der Text wenigstens nicht ganz so knallhart kommt,
aber ich denke mal er wird richtig heftig...
naja.


Wann ist denn die Prüfung? Ich werde eine Kerze aufstellen! :oops:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur : Caesars Krieg mit den Helvetiern

Beitragvon Luna » Mo 9. Feb 2015, 18:27

Ach, nach dem Test beginnt hier sicher das große Jammern :verwirrt:
20.02.2015 ist der Termin.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur : Caesars Krieg mit den Helvetiern

Beitragvon cultor linguarum antiquarum » Mo 9. Feb 2015, 18:31

medicus hat geschrieben:
cultor linguarum antiquarum hat geschrieben:Saxo es?


Non est, Francos modo imitat. :lol:


Oho!
Facere docet philosophia, non dicere.
Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.
Benutzeravatar
cultor linguarum antiquarum
Senator
 
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 18:50

Re: Probeklausur : Caesars Krieg mit den Helvetiern

Beitragvon medicus » Mo 9. Feb 2015, 18:37

Dalisay hat geschrieben:Ach, nach dem Test beginnt hier sicher das große Jammern :verwirrt:
20.02.2015 ist der Termin.


Dann poste mal einen Satz aus deinem Buch aus der letzten Lektion, die du gelernt hast.
( In den anderen Beiträgen geht es nur über Franken und Sachsen und deren Sprache, also nicht über dich!)
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur : Caesars Krieg mit den Helvetiern

Beitragvon Luna » Mo 9. Feb 2015, 18:39

Ich muss aber jetzt erst mal gleich zur neuen Arbeit,
bis 20 Uhr. Danach poste ich noch mal was.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur : Caesars Krieg mit den Helvetiern

Beitragvon marcus03 » Mo 9. Feb 2015, 18:41

medicus hat geschrieben:Non est, Francos modo imitat


FranGos modo imidad :hammer: ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Probeklausur : Caesars Krieg mit den Helvetiern

Beitragvon medicus » Mo 9. Feb 2015, 18:47

Oh imidador obdime! :x
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur : Caesars Krieg mit den Helvetiern

Beitragvon marcus03 » Mo 9. Feb 2015, 18:57

Memendo ed de in Frangonia vivere, edsi verus Frangonigus non es. Tu "ad-brofegdus" ibi dandum
doleraberis - vere Bavarus non ens. Quod quidem ad me addined, dibi cividadem Bavaram sdadim dribuerem, qui de lingua Ladina bene mereris. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Probeklausur : Caesars Krieg mit den Helvetiern

Beitragvon medicus » Mo 9. Feb 2015, 18:59

Dalisay hat geschrieben:Ich muss aber jetzt erst mal gleich zur neuen Arbeit,
bis 20 Uhr. Danach poste ich noch mal was.


Wir sind in freudiger Erwartung. Hoffentlich erzählst du uns von deiner neuen Arbeit. Ich hoffe, man zahlt dir nicht nur den Mindestlohn. :hairy:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur : Caesars Krieg mit den Helvetiern

Beitragvon medicus » Mo 9. Feb 2015, 19:05

marcus03 hat geschrieben:mereris.


Kausaler Nebensinn? :verwirrt:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur : Caesars Krieg mit den Helvetiern

Beitragvon SursumDeorsum » Mo 9. Feb 2015, 20:35

Pangere non potuit nisi potus scurra Cratinus;
sunt mihi fata eadem: Pierides madeant!


Mox Melitam multo mala murmure maltha migrabit.

Iuppiter est, quodcumque vides, quodcumque moveris.
Sortilegis egeant dubii semperque futuris
Casibus ancipites: me non oracula certum,
Sed mors certa facit. Pavido fortique cadendum est:
Hoc satis est dixisse Iovem.
SursumDeorsum
Dictator
 
Beiträge: 1007
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:25
Wohnort: Pagus inter Erlangam et Norimbergam situs

Re: Probeklausur : Caesars Krieg mit den Helvetiern

Beitragvon Luna » Mo 9. Feb 2015, 21:57

Constat eum castra reliquisse maximis itineribus in Galliam Uteriorem contendisse.
Den Satz hatte ich bei mir ausgeklammert. Ich denke den sollten wir auch nicht übersetzen.
Aber ich es versuche es trotzdem.

Constat eum = Es steht fest,
castra reliquisse = Lager verlassen
maximis itineribus = auf schnellstem Weg
in Galliam Uteriorem contendisse = nach Gallien Uteriorem zu eilen
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste