Probeklausur

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Mo 2. Mär 2015, 18:49

Dalisay hat geschrieben:Ach, ich habe mich hier gerade so schön eingelebt :d

Ich glaube nach vier Semestern müsste man die Grammatik wohl begriffen haben...
dann macht es auch nix mehr aus, einen Text mit 500 Wörtern etc. zu bekommen
wenn die Grammatik sitzt :)


Dann schau dir mal in deinem Buch die Übersetzungstexte ab Lektion 20 an. Da sind Sätze dabei, die über mehrere Zeilen gehen, da stehen mir sogar die letzten Haare zu Berge :hairy:
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Mo 2. Mär 2015, 22:04

Celeriter haec fama Vercengetorigi nuntiata est.
Schneell meldete er das Vercengetorix das Gerücht.


Mir reichen die 18 Lektionen :D
Das ist in der kurzen Zeit genug arbeit.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Mo 2. Mär 2015, 22:13

nuntiata est= 3.Pers. Sing.Perfekt, Passiv= Prädikat
haec fama= Subjekt
Vercengetorigi= Dativobjekt
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Mo 2. Mär 2015, 22:18

haec fama = Dieses Gerücht??

Dieses Gerücht wurde schnell Vercengetorix gemeldet.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Mo 2. Mär 2015, 22:23

richtig :)
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Mo 2. Mär 2015, 22:25

Wieso habe ich aus haec immer er machen wollen? :(
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Mo 2. Mär 2015, 22:29

Schau dir nochmal Lektion 12 an.
Zuletzt geändert von medicus am Mo 2. Mär 2015, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Mo 2. Mär 2015, 22:41

Ich gucke mir gerade die ersten Lektionen noch mal an.
Und die Vokabeln.
Der Termin zur Klausureinsicht ist nächsten Montag.
Den Termin finde ich extrem wichtig.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Mo 2. Mär 2015, 23:02

Wird an diesem Termin mit jedem einzelnen Studenten/in die jeweilige Klausurarbeit besprochen? Ja das ist natürlich wichtg. Da bekommst du gesagt, wo deine Defizite sind, und wie du sie beheben kannst.
Zuletzt geändert von medicus am Mo 2. Mär 2015, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Mo 2. Mär 2015, 23:04

Es gibt einen Termin für alle und ich denke schon dass man dann auch Fragen
an die Dozentin stellen kann.
Es sind ja nicht so viele. Also von den 18 die nicht bestanden haben,wollen gerade mal
11 Teilnehmen.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon medicus » Mo 2. Mär 2015, 23:10

Nur noch eine Frage für heute: "Kannst du alle Formen von hic,haec,hoc auswendig aufsagen? D.h. hast du die ganze Deklination im Kopf"?
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Mo 2. Mär 2015, 23:37

hic haec hoc = Nominativ
hic hius huius Genetiv
huic huic huic = Dati
hanc hanc hoc = Akkusativ
hoc hac hoc = Ablativ
Zuletzt geändert von Luna am Mo 2. Mär 2015, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon vulpes » Mo 2. Mär 2015, 23:39

:shock:
vulpes
Quaestor
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 15:51

Re: Probeklausur

Beitragvon Luna » Mo 2. Mär 2015, 23:58

:!: :!:
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Probeklausur

Beitragvon vulpes » Di 3. Mär 2015, 00:01

Wuhu, ich bin Quaestor geworden! :klatsch:

Also wenns an solchen Formen hakt, dann kann dir hier im Forum auch keiner helfen, weil das ist wirklich Lernsache. Im Übrigen haben wir auch nach dem ersten Semester eine Klausur geschrieben. Wir waren bei Lektion 16 unserers Buches, durften auch kein Wörterbuch benutzen und die Übungsklausur scheint ja auch kein Originaltext zu sein. Folgt darauf denn noch ein zweiter Lateinkurs? Um das universitätseigene Latinum anerkannt zu bekommen, mussten wir dann auch einen Originaltext übersetzen, zumal ein Geschichtsstudium doch gewöhnlich das staatliche Latinum verlangt?!

Wann ist denn die Klausur?
vulpes
Quaestor
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 15:51

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste