Übersetzung Teil 3 :)

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Mi 26. Nov 2014, 14:09

Aber ich habe gelernt dass Nolite nicht wollen bedeutet
Prohibitiv was ist das ?, das hatten wir glaub ich noch gar nicht.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Mi 26. Nov 2014, 14:13

Dalisay hat geschrieben:Prohibitiv was ist das ?,


Ein verneinter Imperativ = Verbot. Das habe ich oben bereits zu erklären versucht. Beachte den Nachtrag.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Mi 26. Nov 2014, 14:19

Ich sehe harte Zeiten auf mich zu kommen :(
Ich übersetze nahe zu jeden Satz verkehrt, manche kriege ich gar nicht zusammen.
Ich kann mir die meisten Vokabeln nicht merken, muss ständig nachgucken.
Wie soll man so die Prüfung schaffen, da darf ja noch nicht mal ein Wörterbuch benutzen.
:hammer: :hammer: :hammer: :hammer:
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Mi 26. Nov 2014, 14:24

In meiner Gruppe gibt es eine, die hat die ersten fünf, sechs Male immer richtig mitgemacht,
dann hat sie den Anschluss verloren und nun kommt sie zwar auch, ist aber die meiste Zeit
damit beschäftigt Sachen in ihr Heft zu kritzeln und nebenbei zu stricken.
Ansonsten scrollt sie mit ihrem Handy rum.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Mi 26. Nov 2014, 14:26

Dalisay hat geschrieben:Ich kann mir die meisten Vokabeln nicht merken, muss ständig nachgucken.


Repetitio est mater studiorum. :)

Tipp:
Vllt. hilft ein Vokabelheft : Einmal geschrieben = zehnmal gelesen

" ist aber die meiste Zeit
damit beschäftigt Sachen in ihr Heft zu kritzeln und nebenbei zu stricken.
Ansonsten scrollt sie mit ihrem Handy rum."

Suum cuique ! ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Mi 26. Nov 2014, 18:28

Das was sie da strickt sieht aber richtig toll aus und mit einem Strumpf ist sie schon fast fertig. :lol:


Gibt es eigentlich auch auf teilweise richtige Sätze Punkte oder nur auf komplett richtige?
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Mi 26. Nov 2014, 18:40

Die einzelnen Fehler werden angestrichen und mit je nach Schwere bewertet. Genaueres sagt dir dein/e Dozent/in. :)
Die Fehlerzahl entscheidet über BESTANDEN oder NICHT BESTANDEN, soweit ich weiß.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Mi 26. Nov 2014, 18:43

Da wird bei mir der Rotstift wohl ziemlich oft zum Einsatz kommen :lol: :lol:
Ich glaube mit fünf Punkten hat man es grad so geschafft (Note 4)
Aber die muss man erst mal schaffen :D
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Mi 26. Nov 2014, 18:53

Dalisay hat geschrieben:Aber die muss man erst mal schaffen


Mit der nötigen Übung kann man das auch. So schlecht bist du nun auch wieder nicht. Du bist nur oft inkonsequent im Umsetzen richtiger Gedanken, ungenau und zu schnell beim Phantasieren. Dein Wortschatzproblem musst du zudem irgendwie zu lösen versuchen. Denk an meinen Tipp mit dem Vokabelheft.
Ein hoffnugsloser Fall bist du nicht, denke ich. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Mi 26. Nov 2014, 18:59

Ja aber auch nur weil ich nebenbei immer noch im Wörterbuch nachschlage.
Müsste ich das komplett ohne machen, könnte ich nicht ein Wort korrekt übersetzen.

Aber ein paar Sachen erkenne ich schon,
z.B was ein Nebensatz und Hauptsatz ist, und ein paar Wörter habe ich mir nebenbei auch gemerkt.
Dann erkenne ich im Großen und Ganzen die Verben.
Dann muss ich aber oft gucken, was die bedeutet usw. welche Deklination, Zeitform...
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Mi 26. Nov 2014, 19:05

Dalisay hat geschrieben:Aber ein paar Sachen erkenne ich schon,
z.B was ein Nebensatz und Hauptsatz ist, und ein paar Wörter habe ich mir nebenbei auch gemerkt.


Das ist doch schon mal ein guter Anfang.
NOCHMAL: Unterschätze das regelmäßige Wiederholen der Grundlagen und Vokabeln nicht. :)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Mi 26. Nov 2014, 19:12

Jaa so ganz spurlos ist der Lateinkurs in den knapp sechs Wochen bisher doch nicht an mir
vorbeigerauscht :D
Aber ist eben eindeutig zu viel in zu kurzer Zeit, da kommt man echt nicht hinterher.
Ich habe schon viele Kurse verschoben. Momentan habe ich ausser Latein nur noch 2x andere
Kurse in Geschichte und 1x in Pädagogik.
Sonst wäre ich komplett überfordert.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Mi 26. Nov 2014, 19:13

Was genau studierst du denn ?
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon Luna » Mi 26. Nov 2014, 19:21

Geschichte, Pädagogik und Familienrecht.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Übersetzung Teil 3 :)

Beitragvon marcus03 » Mi 26. Nov 2014, 19:23

Familienrecht ? Kann man das separat studieren ? :?

PS:
Als angehende Pädagogin solltest du ein Mensch mit viel Geduld sein. ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11640
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste