Accusativus cum infinitivo (Acl)

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » Sa 14. Feb 2015, 15:51

Aufgabe: Bilde einen deutschen Satz, in dem ein PPA vorkommt, und der nicht komisch ist.
Den Satz kannst du dir auf dem Weg zur Uni überlegen :)
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Sa 14. Feb 2015, 17:04

Jaa :)
Aber irgendwie klingen die alle komisch.
Während ich schlafend den Tag verbracht habe, wurde bei den Nachbarn eingebrochen :)


Ich habe mir eine DVD über Janusz Korczak ausgeliehen, für meine Hausarbeit in
Pädagogik die ich am 31.3 abgeben muss.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » Sa 14. Feb 2015, 17:17

Das PPA wird eben in der Umgangssprache nicht gebraucht, deshalb klingt es ungewöhnlich.

NcI habt ihr in Lektion 18 auch gelernt:
Amicus non contentus esse videbatur

Welche Grammatik willst du für die Klausur üben?
Zuletzt geändert von medicus am Sa 14. Feb 2015, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Sa 14. Feb 2015, 17:26

willst du den Satz nicht übersetzen? :D
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » Sa 14. Feb 2015, 17:36

Der Freund schien nicht zufrieden zu sein.

Wenn Lektion 18 nicht dran kommt, welche Grammatik sollen wir dann üben?
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Sa 14. Feb 2015, 17:41

Während ich schlafend den Tag verbracht habe, wurde bei den Nachbarn eingebrochen,

den hast du noch nicht übersetzt :)
Ich wollte nochmal Lektion 12/13 wiederholen.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon marcus03 » Sa 14. Feb 2015, 17:59

Dalisay hat geschrieben:Während ich schlafend den Tag verbracht habe, wurde bei den Nachbarn eingebrochen,


Dum diem dormiens dego, domus vicinorum perfracta est.
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11637
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » Sa 14. Feb 2015, 18:07

Me diem dormiente degente ...
Lektion12:
Facta istius hominis probari nullo modo possunt, debent omni ratione reprehendi.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Sa 14. Feb 2015, 18:21

medicus hat geschrieben:Me diem dormiente degente ...
Lektion12:
Facta istius hominis probari nullo modo possunt, debent omni ratione reprehendi.

Handlungen könnten diese Menschen auf keine Art billigen...
debent omni ratione reprehendi???
omni ratione = auf jede Weise
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » Sa 14. Feb 2015, 18:25

Die Handlungen dieses Menschen können auf keine Weise gebilligt werden, sie müssen auf jede Art und Weise getadelt werden.
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » Sa 14. Feb 2015, 18:28

Idem velle atque idem nolle haec vera amicitia est.( Lektion 12)
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Sa 14. Feb 2015, 18:28

debent = debere = schulden, verdanken
wieso tadeln??
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » Sa 14. Feb 2015, 18:31

debere= schulden, verdanken,müssen
debent= sie müssen
reprehendi= Inf.Prä.Pass.= getadelt werden
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon medicus » Sa 14. Feb 2015, 18:44

medicus hat geschrieben:Idem velle atque idem nolle haec vera amicitia est.( Lektion 12)
medicus
Augustus
 
Beiträge: 6623
Registriert: Do 9. Dez 2010, 11:39

Re: Accusativus cum infinitivo (Acl)

Beitragvon Luna » Sa 14. Feb 2015, 18:49

Ich bin gegen 20:15 wieder da.
Luna
Dictator
 
Beiträge: 1727
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 18:35

VorherigeNächste

Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste